Nespresso unterstützt in Puerto Rico erfolgreich den Wiederaufbau der Kaffeeindustrie nach Wirbelstürmen
Dank regenerativer Landwirtschaft und Kaffeesetzlingen Kaffeeproduktion fast auf Niveau vor Wirbelstürmen von 2017
Nespresso und TechnoServe geben bekannt, dass die Kaffeeernte in Puerto Rico fünf Jahre nach der Zerstörung der Kaffeekulturen durch die Wirbelstürme „Irma" und „María" zum ersten Mal wieder das Niveau der Zeit vor den Wirbelstürmen erreichen soll.

Kaffee ist seit Generationen Teil der reichen Kultur von Puerto Rico – aber 2017 zerstörten die Wirbelstürme „Irma" und „María" fast 80 % der Kaffeeproduktion der Insel. Lag die jährliche Kaffeeproduktion vor den Wirbelstürmen noch bei 2.000 Tonnen Rohkaffee, dezimierte sich die Zahl nach der Naturkatastrophe auf nur knapp über 330 Tonnen.

In Partnerschaft mit der internationalen gemeinnützigen Entwicklungsorganisation TechnoServe, der Hispanic Federation und den Kaffeebauern in Puerto Rico verpflichtete Nespresso sich, 1 Million CHF (entspricht derzeit etwa 1 Million EUR) in den Wiederaufbau der Kaffeeindustrie zu investieren. So konnte die Hispanic Federation zwei Millionen Kaffeesetzlinge verteilen, um den Bauern zu helfen, ihre zerstörten Kaffeebäume zu ersetzen. Im Rahmen des Nespresso AAA Sustainable Quality™ Programs hat Nespresso gemeinsam mit TechnoServe mehr als 1.500 Farmern auf der Insel mit Schulungen in regenerativen landwirtschaftlichen Praktiken, die dazu beitragen, den Boden und die natürlichen Ressourcen zu schützen und wiederherzustellen, unterstützt. Kulturpflanzen fangen das Regenwasser auf und verringern den Bodenverlust; Deckpflanzen und Schattenbäume sowie die Umstellung auf die Verwendung organischer Düngemittel erhalten gesunde Böden. Auf diese Weise können die Bauern gesündere und widerstandsfähigere Kaffeepflanzen anbauen und qualitativ hochwertigeren Kaffee produzieren. Da Nespresso nun ein stabiler Abnehmer von Kaffee in Puerto Rico ist, können die Bauern außerdem besser für die Zukunft planen und in ihre Farmen investieren.
Unter anderem auf der Grundlage von Daten des Landwirtschaftsministeriums von Puerto Rico kann TechnoServe bestätigen, dass die Erträge der letzten Ernte zum ersten Mal seit der Dezimierung der Ernten 1.880 Tonnen erreicht haben – das entspricht über 90 Prozent des Vorniveaus der Wirbelstürme. Es wird erwartet, dass die Ernte in diesem Jahr das Vorniveau der Wirbelstürme übertreffen wird und dass die Kaffeeerträge in Puerto Rico in den nächsten Jahren sogar noch weiter steigen werden.
Nespresso lancierte mit CAFECITO de PUERTO RICO einen puertoricanischen Kaffee, der aus den am stärksten von den Naturkatastrophen betroffenen Gebieten der Insel stammt. Der Kaffee wurde im Rahmen des Reviving Origins-Programms auf den Markt gebracht, dem langfristigen Ansatz von Nespresso zur Wiederbelebung von Landwirtschaft, Wirtschaft und einer nachhaltigen Kaffeeproduktion in Regionen, die von Naturkatastrophen oder politischen Unruhen betroffen sind. Seit dem Launch im Jahr 2019 hat das Reviving Origins-Programm einige der besten und exklusivsten Kaffees der Welt wieder auf den internationalen Markt gebracht.
Guillaume Le Cunff, CEO von Nespresso: „Kaffee spielt seit langem eine wichtige Rolle in der blühenden Kultur und Wirtschaft von Puerto Rico. Die Auswirkungen der Wirbelstürme Irma und María auf die Branche und die Gemeinschaften, die von ihr abhängig sind, waren verheerend. Die heutigen Prognosen von TechnoServe sind eine sehr erfreuliche Nachricht und ein Beweis für die nachhaltigen Vorteile, die eine regenerative Landwirtschaft mit sich bringt. Ich bin stolz auf die Unterstützung von Nespresso für die Insel in den letzten Jahren und freue mich darauf zu sehen, wie sich die puertoricanische Kaffeeindustrie weiterhin erholt und floriert."
George Clooney, Markenbotschafter von Nespresso: „Die Geschichte des Kaffees in Puerto Rico ist eine Geschichte der Widerstandsfähigkeit und des Wiederaufbaus. Dieses Land hat schon immer hervorragende Kaffeesorten hervorgebracht, die von seiner reichen Kultur und seinem erstaunlichen Ökosystem inspiriert und beeinflusst wurden. Wir dürfen nicht zulassen, dass der Klimawandel der Grund dafür ist, dass wir diese einzigartigen Kaffeesorten verlieren. Dank des Engagements der lokalen Bauern und Experten – und der Unterstützung von Programmen wie Nespressos Reviving Origins – können wir die erste Ernte feiern, die wieder das Vorniveau der Wirbelstürme erreicht."
William Warshauer, Präsident und CEO von TechnoServe: „Unser Team in Puerto Rico fühlt sich geehrt, die Bauern der Insel bei der Umsetzung regenerativer, ertragreicher Kaffeeanbaumethoden zu unterstützen, die dazu beigetragen haben, ihren Lebensunterhalt und den gesamten Kaffeesektor wiederherzustellen. Die Partnerschaft mit Nespresso – einem Unternehmen, das Nachhaltigkeit höchste Priorität beimisst – sowie mit der Hispanic Federation und anderen hat diesen Bauern geholfen, unglaubliche wirtschaftliche, soziale und geschäftliche Vorteile für ihre Gemeinden und darüber hinaus zu erzielen."
Rafael Rodríguez Hernández, ein Kaffeebauer der vierten Generation in Puerto Rico: „Wir haben unsere Anbautechniken verbessert. Durch die Schulung und die Umsetzung der Praktiken sehen wir positive Ergebnisse bei der Kaffeeernte. Jeder weiß, dass der Wirbelsturm María verheerend war. Wir haben viel verloren, aber gleichzeitig konnten wir mit besseren landwirtschaftlichen Praktiken einen Neuanfang starten."
Über Nestlé Nespresso SA
Nestlé Nespresso SA ist weltweiter Pionier und Referenz im Bereich des portionierten Spitzenkaffees. Im Rahmen des AAA Sustainable QualityTM Programs arbeitet das Unternehmen mit über 140.000 Kaffeebauern in 18 Ländern zusammen, um nachhaltige Praktiken in den Betrieben und den umliegenden Landschaften einzuführen. Das Programm wurde 2003 in Zusammenarbeit mit der Rainforest Alliance gegründet und hilft, die Erträge und die Qualität der Ernten zu erhöhen und so eine nachhaltige Versorgung mit hochwertigem Kaffee sicherzustellen und den Lebensstandard der Kaffeebauern und ihrer Gemeinschaften zu verbessern.
Im Jahr 2022 hat Nespresso die B Corp™-Zertifizierung erhalten und schließt sich damit einer internationalen Bewegung von 4.900 zweckorientierten Unternehmen an, die die hohen Standards von B Corp für soziale und ökologische Verantwortung und Transparenz erfüllen.
Das Unternehmen mit Hauptsitz in Vevey, Schweiz, ist in 81 Ländern tätig und beschäftigt über 13.000 Mitarbeiter. Im Jahr 2021 umfasste das weltweite Netzwerk 802 exklusive Boutiquen. Weiterführende Informationen finden Sie auf der Unternehmenswebseite von Nestlé Nespresso unter www.nestle-nespresso.com.
Über TechnoServe
Gegründet in 1968, setzt sich TechnoServe dafür ein, das Potenzial des privaten Sektors zu nutzen, um Menschen zu helfen, sich selbst dauerhaft aus der Armut zu befreien. Als gemeinnützige non-profit Organisation, die in 30 Ländern tätig ist, arbeiten wir mit Menschen zusammen, um eine bessere Zukunft durch regenerative landwirtschaftliche Betriebe, Unternehmen und Märkte aufzubauen, die Einkommen erhöhen. Unsere Vision ist eine nachhaltige Welt, in der alle Menschen in einkommensschwachen Gebieten die Chance auf Wohlstand haben.
Kontakt: NESPRESSO Deutschland GmbH, Linda Zentara | Linda.Zentara@nespresso.com
Quelle: Nespresso Deutschland GmbH
Lifestyle | Essen & Trinken, 15.09.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München