Lieferkettengesetz
Warum Unternehmen verlässliche Daten benötigen
Unternehmen, die im Bereich der nachhaltigen Beschaffung führend sind, nutzen effektive Ansätze, um ihre Leistung in der nachhaltigen Beschaffung kontinuierlich zu verbessern:

Mit zunehmenden Stakeholderanforderungen an Transparenz bei gleichzeitiger Risikozunahme in der Lieferkette brauchen Unternehmen verlässliche Daten zum Status-Quo der Nachhaltigkeitsleistung und darauf basierende praktikable Korrekturmaßnahmenpläne, um Risiken zu mindern. Fragebögen zur Selbsteinschätzung von Lieferanten (SAQs) reichen nicht mehr aus, um die Einhaltung der immer strengeren Sorgfaltspflichtgesetze zu gewährleisten. Mehr als 800 Einkaufsorganisationen und über 95.000 bewertete Firmen nutzen daher EcoVadis Ratings, um verifizierte Einblicke in die Nachhaltigkeitsleistung, praktikable Scorecards und Verbesserungsvorschläge zu erhalten und die Transparenz zu steigern und Risiken zu minimieren.
Erfahren Sie mehr auf www.ecovadis.com/de
Wirtschaft | Lieferkette & Produktion, 01.09.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2022 mit dem Schwerpunkt: Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft - Ist die Party vorbei? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München
Prior1 präsentiert IT Container Eco Fix: Das CO2-optimierte Rechenzentrum aus Holz
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Wasserstoff: "Verbranntes Steuergeld"?