SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Nachhaltigkeitspreis

Die Bewerbungszeit läuft

Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis (DNP) und das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) zeichnen internationale Unternehmenskooperationen aus, die in besonderer Weise auf Nachhaltigkeit und gleichberechtigte Teilhabe setzen. Ab sofort beginnt die Bewerbungsphase für deutsche Unternehmen mit ihren Partnern im Globalen Süden für den Sonderpreis. Die Siegerpartnerschaft wird im Rahmen des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 1. und 2. Dezember in Düsseldorf prämiert.
 
© DNP© DNP
Um den Deutschen Nachhaltigkeitspreis können sich bis zum 7. Oktober 2022 in Deutschland ansässige Unternehmen und Partnerunternehmen im Globalen Süden bewerben, die sich gemeinsam für gleichberechtigte Teilhabe aller einsetzen und dabei einen wichtigen Beitrag zur Agenda 2030 leisten. Denn um die Agenda 2030 umzusetzen und niemanden zurückzulassen, ist eine gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, sexueller Orientierung, Hautfarbe oder Behinderung am sozialen, politischen und wirtschaftlichen Leben essenziell.
 
Was wird prämiert?
Vorbildliche Partnerschaften für Nachhaltigkeit und eine gleichberechtigte Teilhabe zeichnen sich beispielsweise dadurch aus, dass Unternehmen ihre Politik auf Nachhaltigkeit und die Erreichung der SDGs unter Berücksichtigung der Teilhabe von Frauen und Männern in all ihrer Diversität ausrichten oder die Rechte von Frauen, Mädchen oder von Personen, die aufgrund ihrer Geschlechtsidentität, ihrer sexuellen Orientierung, einer Behinderung, ihres Alters oder anderer Merkmale häufig benachteiligt werden, in der Lieferkette und im Unternehmen fördern. Maßnahmen wie Fortbildungs- und Austauschprogramme oder die Einführung von Interessenvertretungen sind weitere Möglichkeiten, sich für gleichberechtigte Teilhabe aller Gruppen einzusetzen.
 
Die Bewerbung erfolgt per Online-Fragebogen. Alle Bewerbungen werden von Expert:innen des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) und der internationalen Unternehmensberatung Kearney ausgewertet. Die Expert:innenjury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises entscheidet über die Finalist:innen und Sieger:innen, die im Rahmen der Verleihung des 15. Deutschen Nachhaltigkeitstages am 1. und 2. Dezember 2022 in Düsseldorf bekanntgegeben und ausgezeichnet werden.
 
Deutscher Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis ist die nationale Auszeichnung für Spitzenleistungen der Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Kommunen und Forschung. Mit acht Wettbewerben (darunter der Next Economy Award für „grüne Gründer:innen"), über 1.000 Bewerber:innen und 2.000 Gästen zu den Veranstaltungen ist der Preis der größte seiner Art in Europa. Die Auszeichnung wird vergeben von der Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis in Zusammenarbeit mit der Bundesregierung, kommunalen Spitzenverbänden, Wirtschaftsvereinigungen, zivilgesellschaftlichen Organisationen und Forschungseinrichtungen. Rahmen für die Verleihung ist der Deutsche Nachhaltigkeitstag in Düsseldorf, die meistbesuchte jährliche Kommunikationsplattform zu den Themen nachhaltiger Entwicklung.
 
Kontakt: Deutscher Nachhaltigkeitspreis, Anne Noe | presse@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de 

Wirtschaft | CSR & Strategie, 21.09.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation