SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Negativpreis für Greenwashing: Goldener Geier 2022

Shell erhält Preis für die dreisteste Umweltlüge des Jahres

Mehr als 20.000 Menschen haben abgestimmt und Shell zum dreistesten Umweltlügner des Jahres gewählt. Der Grund: Der Mineralölkonzern behauptet, dass Autofahrende für 1,1 Cent Aufschlag auf getankte Liter Benzin oder Diesel die CO2-Emissionen der eigenen Fahrt ausgleichen können.
 
Übergabe des Goldenen Geiers © StachowskeÜbergabe des Goldenen Geiers © Stachowske
Gelingen soll das durch umstrittene Kompensationsprojekte – wie genau lässt das Unternehmen im Unklaren. Mit der Werbeaussage lädt Shell dazu ein, noch mehr Kraftstoff zu verbrauchen und lässt Autofahrerinnen und –fahrer gleichzeitig im Glauben, damit eine gute Entscheidung für das Klima zu treffen. Die Deutsche Umwelthilfe, die den Preis jedes Jahr vergibt, hat eine Petition gegen den Konzern gestartet: Auf change.org können Sie jetzt gegen das Greenwashing von Shell unterzeichnen und echte Bemühungen zur Einsparung von CO2 von dem Konzern einfordern. 

 
Kontakt: Deutsche Umwelthilfe | info@duh.de | www.duh.de

Wirtschaft | Marketing & Kommunikation, 26.09.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

BKU gratuliert Papst Leo XIV.

Blühstreifen alleine reichen nicht

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • toom Baumarkt GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften