Stoffbeutel bedrucken
Schick, vielfältig und robust
Stoffbeutel bedrucken macht nicht nur kreativ, sondern kann auch die Umwelt schonen. Wo es die schönsten Drucke gibt, erfahren Sie bei uns.
Stoffbeutel bedrucken lassen – Wieso Stoffbeutel?

Der allererste Jutebeutel, von dem bekannt ist, bestand aus Stoffresten und wurde aus Zorn über zu schnell reißende Plastiktüten entwickelt.
Mittlerweile gibt es Stoffbeutel in allen Varianten. Sie werden als Sportbeutel, Einkaufstasche, Aufbewahrung und sogar als modisches Accessoire getragen.
Wozu einen Stoffbeutel bedrucken?
Verschiedene Experten, die sich mit allerlei unterschiedlichen Studien befassten, kamen im Übrigen nicht zu einem einheitlichen Ergebnis über die Umweltfreundlichkeit eines Stoffbeutels.
In der Regel sind Stoffbeutel, innerhalb der Herstellung, mit mehr Ressourcen und Wasser verbunden als Plastiktüten.
Über die Nutzungsdauer, die es benötigt, um einen Stoffbeutel umweltschonender als eine Plastiktüte zu nutzen, scheiden sich die Geister.
Einige Studien ergaben mindestens 25 wiederholte Nutzungen, während andere Studien eine Nutzung von mindestens 180 Mal veranschlagten.
Ob ein Stoffbeutel also wirklich umweltfreundlicher ist, als eine korrekt recycelte und häufig genutzte Plastiktüte, ist schwer zu sagen.
Als Privatperson könnte der Stoffbeutel als modisches Geschenk oder liebevolle Geste verwendet werden. In diesen Fällen sind Stoffbeutel eine großartige Wahl! Das Material ist bedeutend robuster als Plastik und kann von Hand oder in einer Waschmaschine gesäubert werden.
Auch als Eigenanschaffung sind bedruckte Stoffbeutel gut geeignet.
Für einige Firmen und Unternehmen gehört es mittlerweile zum guten Ton, einen Stoffbeutel an die Kunden oder Mitarbeiter weiterzugeben.
Fest steht: je häufiger und länger der Stoffbeutel genutzt wird, bevor er entsorgt wird, desto umweltfreundlicher und sinnvoller ist er.
Stoffbeutel bedrucken lassen bei maxilia
„maxilia" ist ein Unternehmen, das seit über 15 Jahren Bestand hat. Von Weihnachtsgeschenken, zu Büroartikeln und bedruckten Stoffbeuteln ist alles dabei. Insbesondere die freie Wahl des Drucks macht die Stoffbeutel der Marke extrem attraktiv!
Ihnen stehen verschiedene Optionen zum Bedrucken offen. Einige Beutel lassen sich mit Logos oder Schriftzügen bedrucken, während andere Taschen sogar vollständig bedruckt werden können!
Je nach Aufwendigkeit des Drucks beträgt die Lieferzeit zwischen 4 und 31 Arbeitstagen.
Für die Gesamtkosten sind verschiedene Faktoren entscheidend.
Ihnen stehen weit über 10 verschiedene Beutel zur Auswahl. Zusätzlich lassen sich diese in unterschiedliche Farben versetzen und mit einem ein-, zwei-, drei- oder vierfarbigen Druck bedrucken.
Zwischen 50 und 2500 Stoffbeutel sind in einer Bestellung erhältlich. Für größere oder kleinere Bestellmengen sollten Sie sich mit dem maxilia-Team verständigen.
Hier geht es zum Stoffbeutel bedrucken lassen.
Wie werden die Stoffbeutel bedruckt?
Je nach Beutel und Art stehen verschiedene Druckmöglichkeiten zur Verfügung. In den meisten Fällen wird der sogenannte „Siebdruck" verwendet. Das bedeutet, dass jede Farbe des schlussendlichen Motivs einzeln aufgedruckt wird. Siebdruck-Motive halten auf nahezu allen Oberflächen und überstehen auch niedrige Temperaturen in der Waschmaschine gut. Ein weiterer Pluspunkt: es lassen sich auch große Druckbereiche abdecken.
Woraus bestehen die Stoffbeutel?
Maxilia stellt Produkte aus recycelten Materialien her. Die Stoffbeutel bestehen aus Baumwolle. Bei diesem Material handelt es sich um die häufigste Textilfaser überhaupt. Bio-Baumwolle, wie sie teilweise in den Stoffbeuteln von maxilia verwendet wird, ist noch umweltschonender.
Andere Produkte der Marke bestehen etwa aus Hand, Jute, Bambusholz, Bambusfasern, Weizenstroh, Kork und Polymilchsäure.
Die Nachhaltigkeit der Produkte steht bei maxilia an einer der obersten Stellen überhaupt. Darum lassen sich jegliche verwendete Produkte und Materialien direkt auf der Webseiten nachschlagen. Das Team beantwortet zudem Fragen rund um die Herstellungsweise und Ähnliches.
Lifestyle | LOHAS & Ethischer Konsum, 05.10.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“
Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!
Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!
Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden