EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Zweites Leben für gebrauchte Kleidung

Denn Bekleidung wird dann nachhaltig, wenn sie möglichst viel getragen wird.

  • Modelabel Elkline und Textilexperte WKS errichten Kompetenzzentrum für Circular Fashion
  • Elkline und WKS etablieren Gütesiegel für Kreislaufwirtschaft
  • Modelabel und Textilexperten kooperieren für nachhaltige Kleidung
© Elkline© Elkline
Elkline – das nachhaltige Modelabel aus Hamburg belebt gemeinsam mit WKS – einem in Niedersachen ansässigen Experten für die Aufbereitung und Prüfung von Textilen – die textile Kreislaufwirtschaft mit vielen Vorteilen für Konsumenten und Produzenten. 

© Elkline© Elkline
Das Ziel von Elkline und WKS ist es, gebrauchter Bekleidung wirtschaftlich und nachhaltig – ganz im Sinne der Grundsätze von Elkline – ein zweites Leben zu ermöglichen.  Und das auf Basis einer zertifizierten Prüfung und Aufbereitung. Denn Bekleidung wird dann nachhaltig, wenn sie möglichst viel getragen wird. Daher ermöglicht dir Elkline, dass du deiner getragene Winterjacke ein zweites Leben schenken kannst. 

Wir bieten unseren Kundinnen und Kunden die Rückgabe von urbaner Outdoorbekleidung am Ende der Nutzungszeit an und verbinden die Rückgabe mit einem attraktiven Anreizsystem", beschreibt Bettina Bothe, Head of Brand bei der Elkline GmbH, den Übergang vom ersten zum zweiten Lebenszyklus einer Textilie. „Getragene Kleidungsstücke werden direkt zur WKS gesendet. Die Experten in Wilsum begutachten, reinigen und reparieren sie abhängig von ihrem Zustand. Danach werden sie unter SECOND LIFE by Elkline zum Verkauf angeboten."

Nach einer kurzen Eingangsprüfung erhalten die Kunden – je nach Zustand der eingesandten Winterjacke – den Elkline Einkaufsgutschein per E-Mail zugesandt und können mit guten Gewissen und dem Nachhaltigkeitsgedanken eine neue Jacke bei Elkline kaufen, die ebenfalls wieder in diesen Wertschöpfungskreislauf aufgenommen werden kann.  So werden durch die Tatkraft von Elkline und WKS die Umwelt und Ressourcen geschont und Kunden können den Nachhaltigkeitsgedanken weiter in die Welt tragen, denn durch die Wiederaufbereitung von Kleidungsteilen werden durchschnittlich mehr als 50 Prozent an CO2-Emissionen gegenüber der Neuproduktionen und Entsorgung vermieden. „Die Interessenten gebrauchter Produkte profitieren von einer ebenso nachhaltigen wie qualitativ hochwertigen Bekleidung zu günstigeren Preisen.", erklärt Bettina Bothe und freut sich auf dieses gemeinsame Projekt mit WKS. 

Also – schauen Sie bei Elkline vorbei und tun Sie etwas Gutes für die Umwelt und lassen Sie ihre alte Jacke recyceln! 

Über Elkline
ELKLINE – Honest Made Apparel- zeitgemäßes Design aus Hamburg
Das Ziel, hochwertige urbane Outdoor-Bekleidung zu entwerfen, die zuverlässig und nachhaltig ist, ist seit der Gründung von ELKLINE im Jahr 1999 unverändert geblieben. ELKLINE steht für langlebige und stilvolle Mode mit viel Liebe zum Detail, für transparente Lieferketten und den Wunsch, alle Entdecker auf ihre alltäglichen oder besonderen Mikro-Abenteuer zu begleiten.  

Über die WKS-Gruppe
Kunden kennen die WKS-Gruppe seit mehr als 60 Jahren als Partner für ein breites Spektrum qualitativ hochwertiger Lösungen entlang der gesamten Supply Chain innerhalb der Textil- und Bekleidungsindustrie. 

Kontakt: Elkline, Bettina Bothe | bothe@elkline.de | www.elkline.de

Lifestyle | Mode & Kosmetik, 25.10.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.