Wer regiert uns eigentlich?

Der aktuelle Kommentar von Fritz Lietsch

Januar 2020 kostete der Sprit 99 Cent gegen über 1,60 Euro vorher. Niemand hat aufgeschrien. Kein Politiker hat die Chance genutzt, um die Preise auf dem alten Niveau zu halten und damit Mittel für die Corona-Hilfe abzuschöpfen. Jetzt liegt der Preis bei gerade einmal etwas über zwei Euro, und schon macht man staatliche Mittel locker, damit ja unsere Benzin-Sucht weiter erhalten bleibt.
 
Sollen wir etwa eher an Butter sparen als an Benzin? © Couleur, pixabay.comSollen wir etwa eher an Butter sparen als an Benzin? © Couleur, pixabay.com
Ähnliches gilt für die Energiezuschüsse. Warum müssen wohlhabende Menschen einen Energiezuschuss bekommen, anstatt dass man ihnen Anreize gibt, endlich ihre Heizung zu optimieren?
 
Hilfsmaßnahmen für die Ölkonzerne
Laut übereinstimmenden Medienberichten landeten viele der staatlichen „Hilfsmaßnahmen" in den Taschen der Ölkonzerne… 
 
Auf der anderen Seite ist der Preis etwa für Butter um 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Und was passiert? Nichts. Bei solchen fundamentalenn Lebensmitteln bekommt kein Konsument eine Unterstützung, obwohl es gerade hier Bauern und kleine und mittlere Unternehmen sind, die dringend eine Konsumentenförderung bräuchten, um ihren Absatz und gleichzeitig die Versorgung der Bevölkerung zu sichern.
 
Kann das in unserem Sinne sein, dass Staatsgelder "für alle" im Bereich der Energie und Mobilität final in den Taschen der Ölkonzerne landen, während unsere KMUs und Bauern leer ausgehen?
 
Kein Verkehr mehr aus Bequemlichkeit
Ganz zu schweigen davon, dass die Nahrungsmittelversorgung höchsten Stellenwert haben muss, solange noch immer ungezügelt zu viel an Mobilität und Heizenergie verschwendet wird! Wie kann es angehen, dass man noch immer aus reiner Bequemlichkeit alleine im Auto sitzend zum Beispiel die Strecke Frankfurt – Köln fährt, obwohl gleich daneben der ICE in dichter Reihenfolge verfügbar ist?
 
Deshalb: Lasst uns endlich über den Preis re(a)gieren. Klimaschädliches Handeln MUSS teuer sein. Produkte müssen ihren "wahren" Preis haben.
So ist zum Beispiel im Preis unserer Autoreifen nicht der Schaden enthalten, den 80.000 Tonnen Gummiabrieb jährlich (!) nur in Deutschland an Schaden verursachen.
 
Der Weg zur Solaranlage fürs E-Mobil
Fritz Lietsch. © Manor LuxFritz Lietsch. © Manor Lux
Deshalb: Klimaschädliche Produkte (wie Sprit) dürfen nicht auch noch künstlich subventioniert werden. Wenn hier subventioniert wird, dann nur, um WIRKLICH untragbare soziale Belastungen abzufedern.
 
Denn: SUV-FahrerInnen, die täglich aus ihrem Nobelvorort in die Innenstadt zur Arbeit fahren, nur weil es so bequem ist, können sich die etwas höheren Spritpreise durchaus leisten und würden ohne Subventionierung der Spritkosten vielleicht doch sogar einmal auf ein verbrauchsärmeres Fahrzeug umsteigen – und vielleicht auch eine kleine Solaranlage für ihr schniekes E-Mobil anschaffen.
 
Fritz Lietsch ist Diplom-Kaufmann, hat BWL und Werbepsychologie studiert und ist Chefredakteur von forum Nachhaltig Wirtschaften.

Unter "Der aktuelle Kommentar" stellen wir die Meinung engagierter Zeitgenossen vor und möchten damit unserer Rolle als forum zur gewaltfreien Begegnung unterschiedlicher Meinungen gerecht werden. Die Kommentare spiegeln deshalb nicht zwingend die Meinung der Redaktion wider, sondern laden ein zur Diskussion, Meinungsbildung und persönlichem Engagement. Wenn auch Sie einen Kommentar einbringen oder erwidern wollen, schreiben Sie an Alrun Vogt: a.vogt@forum-csr.net

Gesellschaft | Politik, 22.10.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing