Intelligente Mobilität im Wohnquartier:
Veröffentlichung der VCD-Charta am 18.11.2022, 10:00 Uhr
Wohnen und Mobilität gehören zu den Sektoren, die die Umwelt am stärksten belasten. Umso wichtiger ist es, dass wir beides zusammen planen. Denn die Mobilitätsangebote im Wohnquartier entscheiden darüber, ob wir auf das Auto angewiesen sind oder mit Bus, Bahn, Rad, zu Fuß oder mit Sharing-Diensten gut ans Ziel kommen.

Zu unserer Veranstaltung laden wir Sie herzlich ein:
Freitag, den 18. November 2022, 10:00-12:30 Uhr
HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH
im Auditorium, 1. OG (barrierefrei)
Stefan-Heym-Platz 1
10367 Berlin
Programm
- 9:45 Einlass
- 10:00 Pressekonferenz
mit: Dr. Meike Niedbal (Staatssekretärin für Mobilität SenUMVK, Berlin), Ulrich Schiller (Geschäftsführer HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH), Thomas J. Mager (VCD, Mitglied des Bundesvorstands), Alexander Rychter (Vorstand und Verbandsdirektor, Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft Rheinland Westfalen e. V.) - 11:15 Foto mit allen anwesenden Erstzeichnenden
- 11:30 Kleiner Rundgang zu einem Good-Practice Beispiel der HOWOGE
- 12:00 Netzwerken und Austausch mit kleinem Imbiss
Bitte melden Sie sich bis zum 14. November per Mail an magdalena.reiner@vcd.org an. Mehr Informationen zum Projekt finden Sie unter: intelligentmobil.de. Wir freuen uns auf Sie!

Projektleitung:
Nicola Krettek • Projektleiterin »Bundesweites Netzwerk Wohnen und Mobilität« • 030/28 03 51-30 • nicola.krettek@vcd.org
Der ökologische Verkehrsclub VCD ist ein gemeinnütziger Umweltverband, der sich für eine umweltverträgliche, sichere und gesunde Mobilität einsetzt. Im Mittelpunkt steht dabei der Mensch mit seinen Bedürfnissen und Wünschen für ein mobiles Leben. Seit 1986 kämpft der VCD für ein gerechtes und zukunftsfähiges Miteinander zwischen allen Menschen auf der Straße – egal, ob sie zu Fuß, auf dem Rad, mit Bus und Bahn oder dem Auto unterwegs sind. Dafür arbeitet er vor Ort mit zwölf Landesverbänden und rund 140 Kreisverbänden und Ortsgruppen, bundesweit und europaweit vernetzt. Rund 55.000 Mitglieder, Spender und Aktivistinnen unterstützen die Arbeit des VCD für eine zukunftsfähige Mobilität.
Twitter: @VCDeV | Facebook: @vcdbundesverband | Instagram: @vcd_ev | LinkedIn: @VCDBundesverband
Technik | Mobilität & Transport, 07.11.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei