Vorbildliche Kooperationen für die Gesellschaft von morgen
Drei globale Unternehmenspartnerschaften im Finale des Deutschen Nachhaltigkeitspreises
Zum fünften Mal zeichnet der Deutsche Nachhaltigkeitspreis in Kooperation mit dem Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) eine besonders vorbildliche Kooperation zwischen einem deutschen Unternehmen und seinem im Globalen Süden ansässigen Partner aus. Im Fokus des Sonderpreises steht dieses Jahr die gleichberechtigte Teilhabe aller Personen, unabhängig von Geschlecht, Geschlechtsidentität, Religionszugehörigkeit, Hautfarbe oder anderen Merkmalen.

Das sind die Finalisten
Drei Kooperationen konnten die Jury mit ihren auf Gleichberechtigung und faire Bedingungen ausgerichteten Maßnahmen entlang der gesamten Lieferkette überzeugen. Sie stehen im Finale des Sonderpreises Globale Unternehmenspartnerschaften: Die gemeinwohlorientierte Suchmaschine Ecosia GmbH mit der indischen Organisation Symagine Solutions Pvt. Ltd., der Fahrradhersteller my Boo GmbH mit seinem Partner Yonso Project in Ghana sowie das Textilunternehmen Verdonna mit dem peruanischen Partner INTERLINKS CONSULTING GROUP SAC.
Feministische Entwicklungspolitik für eine nachhaltige Entwicklung
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt eine feministische Entwicklungspolitik, die an den Wurzeln von Ungerechtigkeit ansetzt. Denn die Ziele der Agenda 2030 auf dem Weg in eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Zukunft können wir nur gemeinsam erreichen.
Kontakt: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V. | buero@nachhaltigkeitspreis.de | www.nachhaltigkeitspreis.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 16.11.2022

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025
Erste Sandale aus dem 3D-Drucker
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum
Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion