SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Was sind die Vor- und Nachteile des Abschaltens von Heizkörpern in ungenutzten Räumen?

Der unvorhersehbare Anstieg der Heizkosten ist für jeden ein Grund zur Sorge. In der Tat werden sie wahrscheinlich wieder steigen, wenn die Energieobergrenze angehoben wird. Viele Hausbesitzer sind verständlicherweise besorgt über die möglichen Auswirkungen dieser Preissteigerungen und suchen nach Lösungen, um ihre Heizkosten zu senken. Das Ausschalten von Heizkörperthermostate und das Abschließen von Türen zu selten genutzten Räumen kann helfen, Geld für Heiz- und Kühlkosten zu sparen. Der größte Nachteil bei diesem Ansatz könnte das Problem der Feuchtigkeit sein.

Vorteile
Das Ausschalten der Heizkörper in ungenutzten Räumen kann Ihnen helfen, Geld zu sparen, solange Sie die Türen abschließen können, damit die kühle Luft nicht in den Rest des Hauses entweicht. Wenn Sie dies tun, wird der Wasserkreislauf diesen Heizkörper nicht benutzen. Wenn Sie einige Heizkörper in Ihrer Wohnung abschalten, werden die verbleibenden Heizkörper schneller warm, der Heizkessel schaltet sich früher ab und Sie sparen Geld für Gas, weil weniger Gas zum Heizen des Hauses verbraucht wird.

Nachteile
Der einzige Fall, in dem es eine schlechte Idee wäre, die Heizung in einem Raum abzuschalten, den Sie nicht benutzen, wäre, wenn es in diesem Raum ein Feuchtigkeitsproblem gäbe. Die Heizung in einem nach Norden ausgerichteten Raum abzudrehen ist eine schlechte Idee, wenn Sie Geld sparen wollen, aber am Ende mehr Geld ausgeben, um die Feuchtigkeit zu beseitigen. Um einen muffigen Geruch im Raum zu vermeiden, denken Sie daran, die Heizung in regelmäßigen Abständen ein- und auszuschalten. Vergessen Sie nicht, ab und zu die Fenster zu öffnen.

Wenn Ihre Heizkörper eine Froststellung haben (oft durch ein Schneeflocken-Symbol dargestellt) und nicht vollständig ausgeschaltet sind, lassen Sie sie auf dieser Einstellung. Wenn es nachts friert, können Sie den Heizkörper auf eine sichere Temperatur stellen, damit die Rohre nicht einfrieren.

Wenn die Temperaturen extrem niedrig sind
Der Energy Saving Trust räumt mit der weit verbreiteten Annahme auf, dass Sie Ihre Heizkosten senken können, indem Sie den Thermostat den ganzen Tag über auf einer niedrigen Einstellung belassen, wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt fällt. Es heißt, je mehr Wärme Sie verbrauchen, desto mehr Wärme geht durch die Wände und Fenster verloren (der genaue Prozentsatz hängt davon ab, wie gut Ihr Haus isoliert ist). Es empfiehlt sich, die Heizung früher als gewöhnlich einzuschalten, damit Ihr Haus schön warm ist, wenn Sie zurückkommen.

Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten
Wenn Sie von zu Hause aus arbeiten, verbringen Sie wahrscheinlich die meiste Zeit in dem Raum, den Sie als Ihr Büro eingerichtet haben. Es liegt also auf der Hand, dass Sie Heizkosten sparen können, wenn Sie die Heizkörperthermostate in all Ihren anderen Räumen ausschalten. Die praktikabelste Option ist die Installation eines elektrischen Heizkörpers an Ihrem Arbeitsplatz, der nicht an das primäre Heizsystem des Gebäudes angeschlossen ist. Moderne Smart-Home-Systeme können mit Design-Heizkörpern integriert werden, die sich mit einer Stoppuhr steuern lassen. Mit dieser Methode können Sie Geld sparen, indem Sie tagsüber nur einen Raum heizen. Während das zentrale System nachts den Rest des Hauses heizt, können Sie den Heizkörper in Ihrem Büro abschalten und so Geld sparen.

Vorteile der Strahlungsheizung
Die Winter sind bekanntlich hart und der Wind kann eisig sein, wenn Ihr Haus nicht angemessen beheizt ist. Sie zögern vielleicht, ein Haus mit Heizkörpern zu kaufen oder zu bauen, wenn Sie an Umluftsysteme gewöhnt sind. Auch wenn Heizkörper in neueren Gebäuden weniger beliebt sind, gibt es keinen Ersatz für ihre Wärme. Wenn Sie ein Haus kaufen möchten, sollten Sie sich über die Vorteile einer Heizkörperheizung informieren:
  • Langfristige Wärme
    Bei jedem Ofen gibt es Temperaturschwankungen, die es unangenehm machen, sich über längere Zeit in einem Raum aufzuhalten. Im Gegensatz zu Umluftsystemen können Heizkörper einen Raum auch nach dem Abschalten des Heizkessels noch für eine beträchtliche Zeitspanne erwärmen. Dies schafft eine gleichmäßig warme und einladende Atmosphäre in Ihrem Haus - perfekt für die kälteren Monate.

  • Zugluft ist nicht erlaubt
    Der "Wind" aus den Lüftungsöffnungen kann kühl sein, auch wenn der Ofen warme Luft erzeugt. Ein Windchill-Effekt kann dazu führen, dass sich ein Haus viel kälter anfühlt, als es tatsächlich ist. Mit Heizkörpern kann die Wärme in den Raum gelangen, ohne dass die Luft zirkuliert. Dadurch fühlt sich der Raum mit weniger Aufwand und einer niedrigeren Thermostateinstellung wärmer an.

  • Leiser Betrieb
    Wenn Sie Ihr Haus heizen, ohne dass die Luft an den Heizkörpern vorbeirauscht, ist es auch sehr leise. Wenn Sie Ihren Heizkessel einschalten, hören Sie vielleicht ein leises Geräusch, aber Ihre Wohnung wird sich nie zugig anfühlen, da es keinen Ventilator gibt.

  • Bessere Luftqualität
    Besitzer von Heizkesseln sind oft besorgt, dass ihre Geräte Allergene im ganzen Haus verbreiten. Dieser hinzugefügte Vorteil, dass Sie ohne Gebläse heizen können, ist besonders willkommen, wenn Sie unter Asthma oder Allergien leiden.

Fazit

Dank unserer Vorschläge für stilvolle Heizkörperthermostate, die alle effizient und verstellbar sind, haben Sie es auch im tiefsten Winter angenehm warm. Wir haben auch mehrere Varianten von umweltfreundlichen Heizkörperthermostaten. Und wenn Sie darüber nachdenken, Ihren Heizkessel ganz abzuschaffen, können die meisten unserer Heizkörper stattdessen mit Wärmepumpen betrieben werden. Um herauszufinden, wie Sie Ihr Zuhause warm halten und gleichzeitig den Brennstoffverbrauch minimieren können, kontaktieren Sie uns.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 23.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

forumESGready

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • NOW Partners Foundation
  • toom Baumarkt GmbH