Bitcoin-Mining wird nachhaltiger

Das Minen von Bitcoins hatte lange Zeit den Ruf, nicht der umweltfreundlichste Vorgang zu sein. Grund hierfür waren die großen Strommengen, welche beim Schürfen der digitalen Coins benötigt werden. Hinzu kommen, dass viele Bitcoin Miner sich Regionen in der Welt aussuchten, in welchen die Strompreise sehr niedrig waren. Entsprechend schürfte man Bitcoins mit der Hilfe von großen Strommengen zu geringen Preisen. Dies förderte große Gewinne zutage, doch die Kritik wuchs und so entschloss sich die Branche dazu, dass ein gutes Image wichtiger sein kann als noch größere Gewinne.

Die Kryptowährung in Sachen Nachhaltigkeit

© Karolina Grabowska, pexels.com© Karolina Grabowska, pexels.com
Von diesem Denken hat der Bitcoin inzwischen sehr wohl profitiert. Ein weltweit ansteigendes Image war die Folge und auch wenn die Kryptowährung in Sachen Nachhaltigkeit mit Sicherheit Hausaufgaben zu erledigen hat, um noch besser zu werden, so sind die ersten Schritte mit Erfolg gemacht worden. Dies hat zur Folge, dass auch die Medien einen Wandel in der Branche wahrgenommen haben. Das Bitcoin-Mining ist umweltfreundlicher geworden, indem man darauf verzichtet, große Mengen Strom für den möglichst günstigsten Energiepreis zu verwenden.

Die Kryptowährung Bitcoin

Gerade in der heutigen Zeit mit steigenden Energiepreisen war dies ein erfolgreicher Schritt hin zu mehr Akzeptanz in der Allgemeinheit. Die Kryptowährung Bitcoin gilt als die beliebteste digitale Währung seiner Art und hat laut den Meinungen vieler Finanzexperten das größte Potenzial. Nicht ohne Grund haben bereits zwei Länder die Entscheidung getroffen, den Bitcoin zu einem legalen Zahlungsmittel für den Alltag zu machen. Die Verbreitung des Bitcoins setzt sich fort und es gibt nicht wenige Stimmen aus der Finanz-Branche, welche dem Bitcoin-Mining einen glorreichen Aufschwung vorhersagen.

Fans der Kryptowährung

Der Bitcoin hatte zugegebenermaßen ähnlich wie auch andere Währungen durch die Corona Krise und den Krieg in der Ukraine ein paar Phasen der Schwäche. Inzwischen hat sich die digitale Währung jedoch wieder gefangen und es existieren verschiedene Prognosen für die Zukunft des Bitcoins, die unter Investoren und Fans der Kryptowährung mit Freude aufgenommen werden dürften. Tatsächlich stehen die meisten Prognosen in Richtung großes Comeback des Bitcoins und das schon in wenigen Monaten. Manche Finanz-Experten spekulieren gar darüber, nicht ob, sondern wann der Bitcoin in der Lage sein wird, den Wert von 1 Millionen US-Dollar zu knacken.

Es gibt Prognosen, welche darauf hindeuten, dass das Jahr 2030 ein möglicher Punkt für diese Grenzüberschreitung sein könnte. Sollte es tatsächlich dazu kommen, hätte sich der Bitcoin gänzlich bewiesen, doch bis dahin gibt es noch Nachbesserungen zu erledigen und das gilt auch für das Thema Nachhaltigkeit.

Lifestyle | Geld & Investment, 26.11.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH