Beispielhaftes Contracting:

Projekt in Nieder-Olm wurde auch wegen guter Übertragbarkeit ausgezeichnet

„Das ist nach 2019 und 2020, in denen wir nacheinander zweimal den bedeutenden Energy Efficiency Award der Deutschen Energieagentur gewonnen haben, die dritte Auszeichnung mit einem begehrten Preis der Energiebranche auf Bundesebene", freut sich Christoph Zeis, Geschäftsführer der EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe (EDG) über den Gewinn des Contracting-Award 2022. Für den Landkreis Mainz-Bingen und die weiteren kommunalen Gesellschafter sowie für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sei dies ein weiterer Beweis für die Leistungsfähigkeit der EDG, deren Erfolg alle und zu Recht mit Stolz erfüllt.

Die Dimensionen des Schulzentrums wird aus der Luft deutlich. © EDG Die Dimensionen des Schulzentrums wird aus der Luft deutlich. © EDG
Mit dem „Energieeffizienz-Cluster Schulzentrum Nieder-Olm" hatte sich die EDG dem Wettbewerb um den Contracting-Award gestellt. Alle zwei Jahre, seit 1997, küren der Verlag „Energie und Management" und der „Verband für Energiedienstleistungen, Effizienz und Contracting (vedec)" herausragende Energiedienstleistungen, um sie besser ins Rampenlicht zu rücken. 

Wertschöpfung vor Ort
Das Siegerprojekt der EDG überzeugte die Jury mit seiner engen Zusammenarbeit mit den kommunalen Beteiligten, der Einbeziehung örtlicher Wertschöpfungsketten sowie seiner hohen Skalierbarkeit. Das Projekt im Schulzentrum Nieder-Olm lasse sich beliebig für größere kommunale Liegenschaften sowie auch für Wohngebiete übertragen – alles mit dem Ziel, die schwerpunktmäßig fossilen Energien basierenden Heizsysteme zu dekarbonisieren.
„Das Besondere und mit Leuchtturmcharakter zu bezeichnende Energiekonzept der EDG ist die Umstellung der Wärmeversorgung des Nieder-Olmer Schulzentrums auf erneuerbare Energien mittels Biomasse in Verbindung mit hocheffizienter Kraft-Wärme-Kopplung", erläutert die Verbandsgemeinde auf ihrer Homepage. So werde auch der Strombedarf aller Gebäude durch Eigenerzeugung gedeckt. 

Schulzentrum, Sporthallen, Kita
Die Heizzentrale des Schulzentrums. © EDGDie Heizzentrale des Schulzentrums. © EDG
In ganzheitlicher Betrachtung hat die EDG darüber hinaus Energiesparmaßnahmen an den Wärmeverteilsystemen durchgeführt, um den Betrieb des Nahwärmenetzes zu optimieren. An dem Netz hängen, neben dem Gymnasium, der IGS und der Liesel-Metten-Sonderschule, noch mehrere Sporthallen und die Traglufthalle des Tennisclubs Nieder-Olm. Und ganz aktuell ist auch die Kindertagesstätte Löwenzahn der Verbandsgemeinde Nieder-Olm hier angeschlossen worden; deren alte Gasheizung konnte dadurch stillgelegt werden.

„Gerade vor dem Hintergrund der aktuellen Krise auf den Energiemärkten mit Gasmangellage und drastischen Preissteigerungen sind Energieeffizienz und Umstellung der Wärmeerzeugung auf erneuerbare Energien zentrale Aufgaben, sagt EDG-Geschäftsführer Zeis. Mit Nachdruck und hoher Geschwindigkeit müssten diese Aufgaben angegangen werden – auch mit Fokus auf den Klimaschutz. 

850 Tonnen CO2 weniger
Im Schulzentrum Nieder-Olm konnte die EDG den Gasverbrauch um 2,6 Mio. kWh reduzieren, was immerhin dem Durchschnittsverbrauch von 150 Einfamilienhäusern entspricht. Ihren kommunalen Klimaschutzauftrag erfüllt die EDG hier mit einer CO2-Einsparung von 850 Tonnen jährlich.  

Die mit Fachleuten besetzte Jury zur Preisverleihung des Contracting-Awards 2022 lobte insbesondere die Übertragbarkeit des Energiekonzeptes der EDG auf eine Vielzahl vergleichbarer Projekte im Bereich der Objekt- und Quartiersversorgung auf dem Weg zur Klimaneutralität.

Kontakt: EnergieDienstleistungsGesellschaft Rheinhessen-Nahe mbH, Christoph Zeis | christoph.zeis@edg-mbh.de | www.edg-mbh.de

Quelle: Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH

Technik | Energie, 08.12.2022

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Diskurse und geballtes Energiewissen im Rahmenprogramm

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.