Deutsche Energieagentur zeichnet 5 Projekte mit dem Energy Efficiency Award 2022 aus
Das sind die Gewinner
Auf der feierlichen Preisverleihung würdigte die dena innovative Unternehmen für ihre Erfolge bei der Steigerung der Energieeffizienz und Reduzierung der Treibhausgasemissionen. Die Gewinner sind:

KMU: Josef Küpper Söhne GmbH für die ganzheit- liche Eigenenergieversorgung unter Nutzung von Wasserstoff
Industrie: BSH Hausgeräte GmbH für Innovationen in Kernprozessen der Metallverarbeitung zur Senkung des Erdgas und Stromverbrauchs
Kategorie „Von clever bis digital! Die Bandbreite der Energieeffizienz"
Daimler Truck AG für die energetische Optimierung eines Kupolofens und der Lüftungsanlagen
Kategorie „Gemeinsam mehr erreichen! Energiedienstleistungen als Enabler der Energiewende"
AGO GmbH Energie + Anlagen, GEA Refrigeration Germany GmbH und die Stadtwerke Neuburg a. d. Donau für die Entwicklung und den Einsatz einer innovativen Hochtemperaturwärmepumpe
Wer hat den Preis in der Kategorie „Konzepte für eine klimaneutrale Zukunft" gewonnen? Das erfahren Sie unter www.energyefficiencyaward.de. Auf dieser Internetseite finden Sie auch Informationen zum EEA 2023.
Der EEA wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert, Premium-Partner ist die KfW. Schirmherr des Wettbewerbs ist Bundeswirtschafts und Klimaschutzminister Robert Habeck.
Technik | Energie, 01.12.2022
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 04/2022 mit dem Schwerpunkt: Globale Ziele und Klimaschutz - Zeit, die Stimme zu erheben und endlich zu handeln? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
MAI
2025
24
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut