Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023
Gesucht: Firmen, die mit nachhaltigen Projekten punkten! - Noch bis 20. Januar nominieren!
Welche Firmen und Organisationen verwirklichen besondere
Nachhaltigkeitsprojekte? Nominieren Sie Kunden, Institutionen,
Lieferanten und Geschäftspartner, die sich – ob im kleinen oder größeren
Rahmen – für Umwelt und Gesellschaft engagieren.
Lesen Sie hier den Aufruf zur Nominierung,
der im DUP UNTERNEHMER-Magazin erschienen ist – und darüberhinaus in
Handelsblatt, Wirtschaftswoche und der Welt am Sonntag in
derDUP-Beilage.

Bis Freitag, 20. Januar 2023 sind noch Nominierungen für den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte möglich. Mehr unter www.award-nachhaltigkeitsprojekte.de.
Die Nominierung ist ohne Aufwand realisierbar, da nur die Namen der nominierten Unternehmen/Institutionen und die Projektbezeichnung anzugeben sind. Dies kann direkt unter folgendem Link erfolgen www.award-nachhaltigkeitsprojekte.de/#Nominierung.
Veranstalter: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG | nachhaltigkeit@disq.de | www.disq.de
Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 17.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback
HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion
Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe
Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen
SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn
Von der Natur lernen: Block House setzt auf innovatives Weidemanagement in der Rinderaufzucht
Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus