Südafrika erleben, aber nachhaltig!
Fernreisen sind nach wie vor ein beliebter Reisetrend. Trotz gestiegenen Umweltbewusstseins zieht es zahlreiche Urlauber in die Ferne. Eines der vielseitigsten Reiseländer ist Südafrika. Das Land am Kap der guten Hoffnung hat viel zu bieten. Schroffe Küsten, Canyons, aber auch wunderschöne Sandstrände, Seen, Savannen und Berge prägen die Landschaft. Das trendige Kapstadt zählt zu den meistbesuchten Metropolen Afrikas. Kann man Südafrika auch erleben, wenn man auf Nachhaltigkeit Wert legt?
In kleinen Gruppen reisen und Ressourcen schonen

Lokale Küche anstatt importierter Lebensmittel bevorzugen
Ausgangspunkt einer Südafrika Reise ist meist Kapstadt. Die südafrikanische Metropole besticht durch ihre fantastische Lage zwischen Atlantischem Ozean und Tafelberg. Nachhaltigkeit ist auch im Süden Afrikas ein wichtiges Thema. Es wird daran gearbeitet, Arbeitsplätze im Tourismus zu schaffen und dafür zu sorgen, dass mehr Menschen eine Beschäftigung finden. Mit nachhaltigem Reisen soll die lokale Wirtschaft gestärkt und die Umwelt geschützt werden. Nachhaltig Urlaub machen bedeutet, sich beim Reisegepäck auf das Notwendige zu beschränken und nur Dinge einzupacken, die wirklich benötigt werden. Während einer Rundreise durch Südafrika genügt legere, lässige Kleidung. Je weniger Gepäck im Flugzeug befördert wird, desto weniger Emissionen werden ausgestoßen. Um Plastikmüll zu vermeiden, kann eine wiederverwendbare Trinkflasche aus Glas oder Edelstahl verwendet werden. In Südafrika erwarten die Reisenden vielfältige neue kulinarische Entdeckungen. Beim Verzehr lokaler Speisen lernt man die bodenständige südafrikanische Küche am besten kennen und leistet zugleich einen positiven Beitrag für die einheimische Gastronomie. Auf den bewussten Umgang mit den Ressourcen kann man auch in der Unterkunft achten. So sollte die Klimaanlage nur eingeschaltet werden, wenn es wirklich notwendig ist. Beim Verlassen des Zimmers ist es wichtig, die Klimaanlage und das Licht auszuschalten. Mittlerweile wird darauf hingewiesen, dass ein enger Zusammenhang zwischen Nachhaltigkeit und Gesundheit besteht, sodass es sich auch im Urlaub lohnt, nachhaltig zu leben.
Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 12.01.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus