Neumarkter Lammsbräu vergibt 2023 erneut Nachhaltigkeitspreise

Noch bis zum 31. Januar 2023 selbst bewerben oder andere vorschlagen

Die Neumarkter Lammsbräu vergibt in diesem Jahr zum 22. Mal ihren renommierten Preis für Nachhaltigkeit. Die Auszeichnungen sind mit insgesamt 12.000 Euro dotiert und werden am 15. Juni im Rahmen eines Nachhaltigkeits-Forums vergeben. Bewerbungen sind noch bis zum 31. Januar 2023 möglich. In diesem Jahr gibt es zwei neue Kategorien. Einer der Schwerpunkte ist Klimaschutz.  

In insgesamt sechs Kategorien können über das Online-Formular auf der Website des Unternehmens Bewerbungen und Vorschläge eingereicht werden. Unverändert sind die Kategorien Medienschaffende, NPOs und Nachhaltige Geschäftsmodellinnovation. Neu ist zum einen die Kategorie Unternehmerisches Handeln im Verbund: Hier werden Kooperationsprojekte gesucht, bei denen Unternehmen beispielsweise mit NPOs, Kommunen, Bildungseinrichtungen oder anderen Organisationen zusammenarbeiten, um nachhaltige Projekte voranzutreiben. Ebenfalls neu ist die Kategorie Unternehmerischer Klimaschutz. Sie richtet sich an Unternehmen, die beispielhaft vorangehen und zeigen, wie Klimaschutz in der Praxis gelingt. 
 
Neumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit 2022 am 22.September 2022 in Neumarkt in der Oberpfalz. © Lammsbräu / andreas büttnerNeumarkter Lammsbräu Preis für Nachhaltigkeit 2022 am 22.September 2022 in Neumarkt in der Oberpfalz. © Lammsbräu / andreas büttner
Engagement fördern, Menschen begeistern und zukunftsfähige Lösungen finden  
In der sechsten Kategorie „Herausragendes Engagement" bestimmt traditionell die Jury eine Preisträgerin oder einen Preisträger. Die Gewinner aller Awards werden in einem mehrstufigen Auswahlprozess in Kooperation mit der FAU Erlangen-Nürnberg ernannt. Die hochkarätig besetzte Jury wählt dabei diejenigen Menschen und Organisationen aus, die sich mit neuen Ideen oder konsequenter Umsetzung nachhaltiger Strategien in ganz besonderer Weise um die Erhaltung unserer Umwelt und um die Bewahrung unserer Lebensgrundlagen verdient machen.  

Johannes Ehrnsperger, Inhaber und Geschäftsführer der Neumarkter Lammsbräu: „Wir möchten mit unserem Preis gute Konzepte, vorbildliche Unternehmen und engagierte Menschen fördern. Uns ist es wichtig, andere zu begeistern, den Austausch zu befeuern und dazu beizutragen, dass zukunftsfähige Lösungen und Modelle für die Herausforderungen der Zukunft gefunden werden." 

Kontakt: Neumarkter Lammsbräu, Gebr. Ehrnsperger KG, Violetta Paprotta | V.Paprotta@lammsbraeu.de | www.lammsbraeu.de 

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 25.01.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Engagement Global gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH