Otto Group gehört zu den ersten Unterzeichnern des Pakistan-Abkommens
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind fest verankert in der DNA der Otto Group.
Die Otto Group hat den neuen Pakistan Accord für mehr Sicherheit in der Textil-und Bekleidungsindustrie unterzeichnet. Dieses Arbeitsschutzabkommen hat das Ziel, in enger Zusammenarbeit mit pakistanischen Geschäftspartnern und anderen Interessengruppen die Sicherheit von tausenden Arbeiter*innen am Arbeitsplatz in Pakistan zu verbessern.

Der tragische Zusammensturz der Textilfabrik Rana Plaza in Bangladesch 2013 markierte seinerzeit einen Wendepunkt für die globale Textil-und Bekleidungsindustrie. Denn das im Folgenden als ,Bangladesh Accord‘ bekannt gewordene Abkommen, an dessen Ausgestaltung die Otto Group maßgeblich beteiligt war, hat seitdem die Arbeits-und Sicherheitsstandards in dem südasiatischen Land enorm verbessert. Im Jahr 2021 konnte es erfolgreich in ein neues, über Bangladesch hinausgehendes Abkommen, den ,International Accord for Health and Safety in the Textile and Garment Industry‘, überführt werden.
„Die Otto Group als Unterzeichnerin des International Accord und als Mitinitiatorin des ursprünglichen Bangladesch Accord begrüßt die Einigung für das Abkommen in Pakistan. Denn die Ausweitung der Erfolge, die der Accord in Bangladesch für die Sicherheit von Arbeiter*innen erzielt hat, auch in weitere Länder, ist ein hoffnungsvoller Ausblick", erklärt Dr. Tobias Wollermann.
Das neue Abkommen bietet die Möglichkeit, gemeinsam mit anderen Unternehmen die in den letzten Jahren unternommenen Bemühungen zur Verbesserung der Arbeitsschutz-und Sicherheitsmaßnahmen im gesamten pakistanischen Bekleidungs-und Textilsektor weiter voranzutreiben.
Nachhaltigkeit und unternehmerische Verantwortung sind fest verankert in der DNA der Otto Group und strategische Allianzen wie der International Accord haben eine lange Tradition. Die Bündelung der Kräfte erhöht die Chance, wesentliche Verbesserungen in den Lieferketten weltweit zu erreichen. Die Otto Group ist seit seiner Gründung Mitglied im Lenkungsausschuss des International Accord.
Otto Group

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.02.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München