Energie Update - auf dem Weg in die Klimaneutralität

Die aktuelle Podcast-Empfehlung der forum Redaktion

Als Business-Magazin für Entscheider stellt forum Nachhaltig Wirtschaften in seinem neuen Service informative Podcasts und Beiträge zur praxisorientierten, konkreten Umsetzung von Nachhaltigkeit in Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft vor. 
Hören Sie rein, es lohnt sich. 

ENERGIE UPDATE – auf dem Weg in die Klimaneutralität - der Podcast des Bundesverbands Erdgas, Erdöl und Geoenergie (BVEG)

Energie Update - der Podcast mit Dr. Ludwig Möhring – Vorstand im BVEG. Die Transformation der Energielandschaft ist in vollem Gange. Wie kommen wir vorwärts auf dem Weg in die Klimaneutralität? Um diese Frage geht es in diesem Podcast. Dr. Möhring begleitet die Energiewende seit vielen Jahren als Experte. Ganzheitliche Lösungen, die erneuerbare und konventionelle Energieträger nicht als Gegensatzpaare begreifen, vermisst er von Anfang an. Denn Klimaschutz ist kein Wunschkonzert und „raus aus fossil" beschreibt noch lange nicht den Weg einer erfolgreichen Transformation. Moderiert wird der Podcast von Miriam Ahrens, Pressesprecherin des BVEG. Eine neue Folge gibt es jeden ersten Donnerstag im Monat. 
 
Unsere aktuelle Empfehlung:
Episode 20 vom 02.02.2023
CO2-Strategie für Deutschland – Bundesregierung setzt neue Impulse für den Klimaschutz
Hosts: Miriam Ahrens, Dr. Ludwig Möhring (BVEG) 

„Lieber CO2 in die Erde als in die Atmosphäre", so bringt Wirtschafts- und Klimaschutzminister Robert Habeck bei einem Besuch in Norwegen die neuen Bemühungen der Bundesregierung um mehr Klimaschutz auf den Punkt. Im Kern geht es darum, unvermeidbare CO2-Emissionen aus Industrieanwendungen aus der Atmosphäre zu bekommen. Gleichzeitig wurde eine strategische Partnerschaft vereinbart – unter anderem zur Belieferung Deutschlands mit klimaneutralem blauem Wasserstoff, der aus Erdgas gewonnen wird. Im ENERGIE UPDATE spricht Dr. Ludwig Möhring über die Zusammenhänge und Hintergründe beim beschleunigten Hochlauf von Wasserstoffanwendungen. CO2-freier Wasserstoff wird zunehmend fossile Energien ersetzen. Grüner Wasserstoff, der aus erneuerbarem Strom gewonnen wird, hat dabei Vorfahrt vor Alternativen. Doch allein mit grünem Wasserstoff sind wir zu langsam. Deshalb soll nun blauer Wasserstoff Teil der nationalen Wasserstoffstrategie werden. Eng verbunden damit ist eine Carbon-Management-Strategie, die bis Mitte 2023 vorliegen soll. Darin wird festgelegt, wie CCS (Carbon Capture and Storage) oder CCU (Carbon Capture and Utilisation) zur Dekarbonisierung in Deutschland beitragen sollen. 

Zu hören bei Spotify, Google Podcast, Podigee 

Bisher im forum veröffentlicht: Podcast-Empfehlungen


Technik | Energie, 06.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Sport & Freizeit, Reisen

Helau, Alaf, Narri Narro!
Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH