Moderne Türen: Funktionalität und Design vereint

Türschlösser sind ein wichtiger Bestandteil unseres täglichen Lebens, denn sie sorgen dafür, dass unser Zuhause und unser Eigentum sicher sind. In den letzten Jahren hat sich jedoch die Technologie stark entwickelt und es gibt nun neue Arten von Türschlössern, die beispielsweise mit einem Smartphone oder digital geöffnet werden können. Wir stellen Ihnen die neuesten Möglichkeiten vor.

© MasterTux, pixabay.com© MasterTux, pixabay.com

Was zeichnet moderne Türen aus?

Sicherheit ist bei modernem Türdesign ein wichtiger Aspekt. Die Türen sind so konstruiert, dass sie vor Einbrechern und anderen Bedrohungen schützen. Dies kann durch die Verwendung von hochwertigen Schließsystemen, wie beispielsweise elektronischen Schließzylindern, erreicht werden. Moderne Türen sind oft so konstruiert, dass sie den Energieverbrauch im Haus minimieren. Dies kann durch die Verwendung von Dichtungen und bessere Isolierungsmaterialien erreicht werden. 

Moderne Türen kommen in einer Vielzahl von Designs und Farben. Von klassischen Holztüren bis hin zu Türen aus Aluminium oder Glas, gibt es eine große Auswahl, die jeden Stil und jedes Budget bedient. Dabei wird großer Wert auf Funktionalität gelegt: Viele Modelle bieten Funktionen wie die Möglichkeit, die Tür automatisch zu öffnen oder zu schließen, oder eine smarte Türklingel, die einen Videoanruf ermöglicht.

Wie öffnet man digitale Türschlösser, wenn der Strom ausfällt?

Bei einem Stromausfall können Smart Lock-Türschlösser oder digitale Türschlösser auf verschiedene Arten geöffnet werden. Einige haben einen manuellen Entriegelungsmechanismus, um die Tür händisch zu öffnen. Andere besitzen eine Reservebatterie, die im Falle eines Stromausfalls eingesetzt werden kann. Einige digitale Türschlösser greifen auch auf einen mechanischen Schlüssel als Rückfalloption zurück. 

Wenn Sie ein Smart Lock verwenden, das mit einer Smartphone-App verbunden ist, können Sie möglicherweise auch mit der App eine Verbindung herstellen und das Schloss öffnen, selbst bei einem Stromausfall. Ansonsten finden Sie auf dieser Seite einen passenden Schlüsseldienst, der im Notfall jede Art von Türen öffnen kann. Es lohnt sich bereits vor einem Notfall einen geeigneten Schlüsseldienst abzuspeichern. So ist keine aufwändige Recherche mehr notwendig und Ihnen wird schnell geholfen. 

Smart Lock-Systeme

Eines dieser neuen Systeme sind Smart Lock-Systeme. Diese Systeme werden über eine App auf dem Smartphone gesteuert und bieten eine schnelle und bequeme Möglichkeit, das Haus zu öffnen. Dazu muss lediglich die entsprechende App geöffnet werden.

Ein großer Vorteil von Smart Lock-Systemen ist die Bequemlichkeit. Man kann das Haus einfach und schnell öffnen, ohne den Schlüssel zu suchen. Außerdem kann man mit diesen Systemen auch Gäste einlassen, indem man ihnen einfach die Berechtigung erteilt, das Haus zu betreten. Ein Nachteil dieser Systeme kann jedoch die Sicherheit sein, denn wenn das Smartphone verloren geht oder gestohlen wird, kann jeder Zugang zum Haus erhalten.

Digitale Türschlösser

Eine weitere neue Art von Türschlössern sind digitale Türschlösser. Diese Türschlösser verfügen über einen Touchscreen und eine benutzerdefinierte PIN, mit der man das Haus öffnen kann. Ein Vorteil dieser Türschlösser ist, dass weder ein Schlüssel noch ein anderes Gerät benötigt wird, um das Haus zu öffnen.

Die Sicherheit dieser Schlösser ist hoch, da sie über eine benutzerdefinierte PIN verfügen. Sie müssen sich lediglich die PIN merken, um in Ihr Haus zu gelangen. Im Falle eines Stromausfalls sollte es jedoch noch andere Möglichkeiten geben, wie einen mechanischen Schlüssel als Option im Notfall.
 

Beliebte Materialien und Türsysteme

Moderne Türen sind in einer Vielzahl von Materialien und Systemen erhältlich, die für jeden Bedarf und jeden Stil geeignet sind. Holztüren zum Beispiel bieten eine klassische und elegante Optik und sind langlebig und gut wärmeisolierend. Stahltüren sind besonders robust sowie langlebig und eignen sich besonders für den Einsatz in Industrie- und Gewerbegebäuden. Glastüren bringen Licht und Raum in einen Raum und schaffen eine moderne Atmosphäre. 

Schiebetüren sparen Platz und eignen sich besonders für kleine Räume oder engere Korridore. Schwingtüren sind eine traditionelle Wahl und eignen sich besonders für den Einsatz in Wohnhäusern und öffentlichen Gebäuden. So kann jeder das perfekte Türsystem für seine Bedürfnisse und Vorlieben finden. Aktuell sind vor allem Mischungen aus Glas und Aluminium beliebt, da die Türe Licht durchlassen, jedoch trotzdem besonders stabil sind. Metall bietet eine hochwertige und moderne Optik. 
 

Wie zeichnet sich eine besonders sichere Türe aus?

Sicherheit ist eines der wichtigsten Kriterien bei der Auswahl einer Tür. Eine sichere Tür soll nicht nur vor unerwünschtem Zutritt schützen, sondern auch Einbrüche und Diebstähle verhindern. Wenn Sie auf der Suche nach einer besonders sicheren Tür sind, sollten Sie folgende Merkmale beachten:

Ein stabiles und robustes Material, wie Stahl oder Stahllegierungen, ist wichtig für eine ausgeprägte Sicherheit. Es sollte schwer zu brechen oder zu beschädigen sein. Eine Mehrfachverriegelung bietet zusätzlichen Schutz gegen Einbrüche. Eine elektronische Verriegelung ist eine weitere Möglichkeit, Ihre Tür sicherer zu machen. Eine Tür mit integriertem Aufbruchschutz, wie beispielsweise einer Stahlverstärkung oder einem Schutzrost, erhöht die Sicherheit erheblich. Ein Türspion oder eine Überwachungskamera bieten ebenfalls Schutz, indem Sie jederzeit sehen können, wer an Ihrer Tür ist. Achten Sie dazu ebenso auf eine Zertifizierung von einer anerkannten Organisation, wie beispielsweise dem VdS (Verband der Sachversicherer).
 

Wie wird eine Türe installiert?

Eine neue Tür zu installieren ist ein Projekt, das man selbst durchführen kann, dabei ist es wichtig, dass man das richtige Werkzeug hat und gut vorbereitet ist. Überprüfen Sie zuerst das Türblatt, ob es gleichmäßig öffnet und schließt. Entfernen Sie dann das alte Türblatt und die Türzarge und prüfen Sie den Rahmen auf Schäden oder Verzerrungen. Reparieren Sie gegebenenfalls den Rahmen, bevor Sie das neue Türblatt montieren. Befestigen Sie die Scharniere an der Tür und befestigen Sie sie dann an den Rahmen. Stellen Sie sicher, dass die Scharniere gleichmäßig ausgerichtet sind, um ein problemloses Öffnen und Schließen der Tür zu gewährleisten. 

Setzen Sie das Türblatt in die Scharniere ein und befestigen Sie es mit Schrauben am Rahmen. Bringen Sie schließlich die Türzarge an der Tür an und befestigen Sie sie am Rahmen. Überprüfen Sie die Tür auf alle Funktionen und stellen Sie sicher, dass sie einwandfrei öffnet und schließt. Es gibt bestimmte Fälle, in denen es ratsam ist, einen professionellen Türeinbau-Service in Anspruch zu nehmen, beispielsweise wenn der Rahmen beschädigt oder verzerrt ist.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 05.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

ChangeNOW 2025: Ein Wendepunkt für die Wirtschaft der Zukunft

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • toom Baumarkt GmbH