SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023

Einreichungsfrist für Nominierte endet am 17. Februar

Der Deutsche Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 von ntv, dem DUP Unternehmer Magazin und dem Deutschen Institut für Service-Qualität startet in die nächste Phase!

Preisverleihung 2022: ntv-Moderatoren Carola Ferstl (links) und Torsten Knippertz (rechts), Prof. Dr. Holger Hoppe, Technische Hochschule Ingolstadt, und Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung © Thomas Ecke | DISQ | ntvPreisverleihung 2022: ntv-Moderatoren Carola Ferstl (links) und Torsten Knippertz (rechts), Prof. Dr. Holger Hoppe, Technische Hochschule Ingolstadt, und Prof. Claudia Kemfert, Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung © Thomas Ecke | DISQ | ntv
Noch bis Freitag, 17.2., können die nominierten Unternehmen und Organisationen ihre Projekte einreichen, bevor die hochkarätig besetzte Jury unter Vorsitz von Yvonne Zwick, Vorsitzende B.A.U.M. e.V., über die Preisträger:innen entscheidet. Wer bis zum 20.1. nominiert wurde, hat den Link zum Fragebogen erhalten (forum berichtete auch darüber). Bei Rückfragen zu Nominierung und Einreichung wenden Sie sich gerne an: nachhaltigkeit@disq.de.

Der Award unter der Schirmherrschaft von Brigitte Zypries, Bundeswirtschaftsministerin a.D., würdigt alljährlich bedeutende Projekte von Unternehmen und Institutionen, die sich dem Thema Nachhaltigkeit für Umwelt, Wirtschaft und Soziales widmen. Die Auszeichnung von Vorzeigeprojekten richtet sich auch an Unternehmen, die sich auf ausgewählten Feldern engagieren und dort impactstarke Nachhaltigkeitsprojekte umsetzen. So soll nachhaltiges Engagement auf allen Ebenen sichtbar werden – unabhängig davon, ob im kleinen oder größeren Rahmen.

Die Veröffentlichung der Ergebnisse mit feierlicher Preisverleihung ist für den 6. Juni 2023 in der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin geplant.

Zusammenfassende Informationen zum Ablauf des Awards sowie ausgezeichnete Projekte der Vorjahre finden Sie unter www.award-nachhaltigkeitsprojekte.de.

Folgende Jury-Mitglieder sind für 2023 bestätigt:
  • Brigitte Zypries (Schirmherrin), Bundesministerin a.D.
  • Yvonne Zwick (Juryvorsitz), Vorsitzende B.A.U.M. e.V.
  • Dr. Michael Brüntrup, Deutsches Institut für Entwicklungspolitik
  • Clemens Feigl, CEO & Co-Founder Everwave
  • Prof. Dr. Gunther Friedl, TU München
  • Nora Sophie Griefahn, Geschäftsführende Vorständin und Gründerin Cradle to Cradle NGO
  • Ana-Cristina Grohnert, Vorstandsvorsitzende Charta der Vielfalt e.V.
  • Dr. Olivia Henke, Vorständin Stiftung Allianz für Entwicklung und Klima
  • Sophie Herrmann, Partner der Nachhaltigkeitsberatung Systemiq
  • Prof. Dr. Holger Hoppe, Technische Hochschule Ingolstadt
  • Prof. Gernot Klepper, Ph.D., Institut für Weltwirtschaft IfW Kiel
  • Dr. Christine Lemaitre, CEO Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e.V.
  • Prof. Dr. Yasmin Olteanu, Berliner Hochschule für Technik
  • Prof. Dr.-Ing. Frank Opferkuch, Technische Hochschule Nürnberg
  • Prof. Dr. Jakob Rhyner, Universität Bonn
  • Prof. Dipl.-Ing. Petra Riegler-Floors, Hochschule Trier
  • Kerstin Scholtis, Direktorin Steuerung Förderung Inland der KfW
  • Dr. Martin Sonnenschein, Aufsichtsratschef Heidelberger Druckmaschinen AG
  • Alma Spribille, Vorständin im Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V
  • Andreas Streubig, Senior Vice President Hugo Boss
  • Margret Suckale, Multiaufsichtsrätin von HeidelbergCement, Deutsche Telekom, DWS Group, Infineon Technologies
  • Franziska von Becker, Principal Consultant hachmeister + partner
  • Kai Wuttke, Geschäftsführer Stakeholder Reporting
  • Dr. Julian Zuber, Geschäftsführer GermanZero e.V.
Veranstalter: DISQ Deutsches Institut für Service-Qualität GmbH & Co. KG | nachhaltigkeit@disq.de | www.disq.de

Gesellschaft | Pioniere & Visionen, 12.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Mehr Power im Alltag und mehr Lust auf Nähe

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Kärnten Standortmarketing