Geldanlage: So machen Sie Ihre Kinder reich
Nachhaltigkeits-News vom 15. Februar 2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
das war der Titel eines Newsletters der Wirtschaftswoche. Ich beginne daran zu zweifeln, dass es unsere Aufgabe ist, nachfolgende Generationen „reich" zu machen. Vielmehr sollten wir ihnen eine lebenswerte Welt hinterlassen…
Im Heft 02/2023 wenden wir uns deshalb der Frage zu, wieviel finanziellen Reichtum man anhäufen (dürfen) sollte. Wie die Armutsschere sich wieder schließen lässt und warum „superreich" nicht glücklich macht, aber großen gesellschaftlichen Schaden verursacht. Wir beleuchten die Philanthropie und stellen das Stiftungswesen vor. Senden Sie mir dazu gerne Ihre Vorschläge und Anregungen. Und vergessen Sie nicht die Bewerbungsfrist für den Deutschen Award für Nachhaltigkeitsprojekte am 17. Februar.
Haben Sie heute Ihr Kind schon glücklich gemacht?
Ihr Fritz Lietsch

Ihr Fritz Lietsch
Aktuelle Meldungen |
||||
![]() |
toom veröffentlicht nachhaltige Einkaufspolitik für Pflanzen und DIY Strategische Nachhaltigkeit in allen Bereichen – auch im Einkauf |
|||
![]() |
CDP bestätigt Pirelli als ein führendes Unternehmen im Kampf gegen den Klimawandel mit höchster Bewertung für Emissions- und Klimaschutzmaßnahmen Das "A"-Rating, das Pirelli am Ende des Analyseprozesses erhielt, ist die höchste Bewertung. |
|||
![]() |
Doppelt sauberes Geschäft: Erstes Elektro-Servicefahrzeug für TOI TOI & DIXI Weltpremiere: Der HEERO transportiert und unterstützt die Toilettenkabinen-Reinigung 100 % elektrisch und emissionsfrei. |
|||
![]() |
Studie zur Bedeutung von Nachhaltigkeit und Awards für Unternehmen in Krisenzeiten Universität Hohenheim ruft zur Teilnahme an Online-Umfrage auf |
|||
![]() |
Energiesparen mit Wumms - innovative Klima-Materialien helfen schnell, günstig und ohne Technik Wände streichen, Reflexionsrollos anbringen oder Kühlkleidung tragen – mit dem richtigen Material lassen sich Heiz- und Kühllasten massiv senken |
|||
![]() |
Fairtrade hat positive Auswirkungen auf das Leben von Blumenarbeiter*innen in Ostafrika Mehr als die Hälfte der 71.000 Beschäftigten auf Fairtrade-zertifizierten Blumenfarmen in aller Welt sind Frauen |
|||
![]() |
Kommen Sie zum Berliner Klimaschutztag 2023 Ein neues Praxisformat am 24.3.23 in Berlin und online |
|||
![]() |
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 Einreichungsfrist für Nominierte endet am 17. Februar |
|||
![]() |
SommernachtsBaum - Nachhaltigkeit im Fokus klassischer Musik New World Orchestra mit Prof. Harald Lesch am 03.04.23 im Volkstheater München |
|||
![]() |
Umweltpreisträger Fritz Lietsch: Kuglhof 2 Pfaffenhofen kann ein Leuchtturm werden BNWP-Infoveranstaltung zum grünen Gewerbepark Kuglhof 2 lockte viele Interessierte an |
|||
![]() |
Keine Insekten in Lebensmitteln Der aktuelle Kommentar der Albert-Schweizer-Stiftung zur neuen EU-Verordnung |
|||
![]() |
Grüner Wasserstoff mit dreifachem Vorteil für die Energiewende Die energieintensive grüne Wasserstofferzeugung muss integriert geplant werden, um marktfähig zu sein: Erdgas-Ersatz, Abwärmenutzung und energiewendedienliche Fahrweise. |
|||
![]() |
Wichtiger Schritt für Markthochlauf von grünem Wasserstoff Europäische Kommission legt neuen Entwurf zu Kriterien für Erzeugung von grünem Wasserstoff vor |
|||
![]() |
Neue Wege zu nachhaltigen Tensiden Forschungsprojekt „Neue biobasierte Lipopeptide aus nachhaltiger Produktion" (LipoPep) untersucht, wie Tenside grüner werden können |
|||
![]() |
Luftqualitätsgrenzwerte in Deutschland 2022 erneut nahezu überall eingehalten Schutz der Gesundheit ist dennoch nicht sichergestellt |
|||
![]() |
Nachhaltige Unternehmensmobilität zum Standard machen Unternehmen und Politik können gemeinsam dafür sorgen, betriebliche Mobilität auf den Klimaschutz auszurichten. |
|||
![]() |
Bundesregierung positioniert sich gegen die Trophäenjagd Arten- und Tierschützer*innen fordern konsequentes Handeln |
|||
![]() |
Immer mehr Amphibienarten sterben aus - aber die genauen Gründe sind nicht bekannt AMPHIDEB-Projekt bewertet Risiko von Pestiziden und Krankheitserregern für Amphibien |
|||
![]() |
Fischschwärme funktionieren ähnlich wie das Gehirn Beide sind zu einer effizienten kollektiven Informationsverarbeitung fähig, obwohl jede ihrer einzelnen Einheiten nur Zugang zu lokalen Informationen hat |
|||
![]() |
Regeneratives Wirtschaften Warum sich der Wiederaufbau der Natur lohnt |
|||
![]() |
Jetzt investieren... ...und das Entwicklungshilfeparadigma überwinden |
|||
![]() |
Grundstückspreise steigen ungebremst Eine Stadt wehrt sich erfolgreich gegen Immobilienspekulation |
|||
Last Minute |
||||
17 FEB 2023 |
Deutscher Award für Nachhaltigkeitsprojekte 2023 online Einreichungsfrist für Nominierte endet am 17. Februar |
|||
22 FEB 2023 |
DGNB-Studienergebnisse zu den Circular Economy Kriterien der EU-Taxonomie online Is the real estate industry ready for a circular economy? |
|||
Events - Save the Date |
||||
27 FEB 2023 |
Zukunft mitgestalten 20459 Hamburg und online Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern |
|||
28 FEB 2023 |
Webinar - Argumente für Investitionen in Purpose-Programme online So überzeugen Sie Ihre Geschäftsführung davon, diese Investitionen zu tätigen! |
|||
09 MÄR 2023 |
Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom Online-Demo Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann. |
|||
16 MÄR 2023 |
Nachhaltige Transformation der Wirtschaft 81549 München 6. FutureCamp Frühjahrstagung |
|||
18 MÄR 2023 |
VeggieWorld Düsseldorf 2023 40549 Düsseldorf Die Messe für den veganen Lebensstil |
|||
28 MÄR 2023 |
r3.0 Transformation Journey Program - Teil 1 38889 Blankenburg Besteigen Sie mit uns den "Mount Thriveability"? |
|||
forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift |
||||
Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen. Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an. |
![]() |
|||
Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter! Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden. |
||||
Impressum: ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423 |
||||
Newsletter, 15.02.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
Jetzt auf forum:
Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!