Entschleunigung durch Elektromobilität

Der „Electric State of Mind" wird zum Leitthema für die PR-Launch-Kampagne des neuen Aiways U6 SUV-Coupé

Aiways steht für moderne und nachhaltige Mobilität. Mit dem Fokus auf rein elektrisch angetriebene Fahrzeuge und innovative Software- und Fahrerassistenzlösungen stellt sich die junge Mobilitätsmarke aus Shanghai den Herausforderungen der Zukunft. Das neue „Electric State of Mind" Gefühl visualisiert diesen Umbruch und verknüpft ihn mit ganzheitlichen Denkanstößen zum Thema Elektromobilität.

© Aiways© Aiways
Der Umstieg auf Elektromobilität ist nicht nur aus technologischer Sicht der größte Umbruch, der je in der Automobilindustrie stattgefunden hat. Denn er bringt auch aus emotionaler Sicht völlig neue Herausforderungen mit sich: Es fängt mit altbekannten Maßeinheiten an und geht über Gewohnheiten wie Schaltvorgänge oder vertraute Geräusche hin zu komplett verändertem Kraftstoff.

Der Wechsel zur Elektromobilität bedeutet für viele ein Verlassen der Komfortzone
Veränderungen bedeuten für den Menschen eine Herausforderung. Denn Veränderungen sind oft mit Unsicherheit verbunden. Man ist deshalb dazu geneigt die eigene Komfortzone nicht zu verlassen und Veränderungen als Bedrohung zu empfinden. Die Anpassung an einen grundlegenden Wandel und neue Bedingungen sorgt deshalb mitunter für Probleme. Vor allem, weil Veränderungen oft mit Verlusten verbunden sind, sei es in Bezug auf Stabilität oder persönliche Überzeugungen.

„Es kann schwierig sein, sich von vertrauten Dingen zu verabschieden und sich auf Unbekanntes einzulassen", erklärt Dr. Alexander Klose, Executive Vice President Overseas Operations bei Aiways. „Elektromobilität ist bei vielen Menschen noch immer mit Vorurteilen behaftet. Diese negative Einstellung sorgt dafür, dass neue Möglichkeiten nicht erkannt werden und ein positiver Einfluss auf das eigene Nutzungsverhalten nicht wahrgenommen wird."

„Electric State of Mind" steht für Ausgeglichenheit, Fokus und Entspannung
Denn die Vorteile der Elektromobilität sind vielschichtig und nicht nur mit ihrer hohen Effizienz, dem damit verbundenen geringeren Energiebedarf und dem entsprechend besseren Einfluss auf die Umwelt zu beantworten. In einer immer schnellen drehenden Welt des Fortschritts kann der Umstieg auf E-Mobilität auch für mehr Ausgeglichenheit, Fokus und Entspannung sorgen – weshalb Aiways diese Eigenschaft als Leitthema für die PR-Launch-Kampagne des neuen Aiways U6 SUV-Coupé gemacht hat: „Electric State of Mind".

Der „Electric State of Mind" ist ein Zustand, in dem wir uns ausgeglichener, konzentrierter und entspannter als je zuvor fühlen. Ein Zustand, der es uns erlaubt, unsere Energie für das zu nutzen, was wirklich wichtig ist. Atmen. Zuhören. Loslassen. Mit „Electric State of Mind" wollen wir uns auf das konzentrieren, was die Erfahrung des Besitzes und Fahrens eines Elektrofahrzeugs – genauer gesagt des Aiways U6 SUV-Coupé – so besonders macht: Zufriedenheit. Nicht nur bei der Gewissheit, einen Beitrag zum Übergang in eine nachhaltige Zukunft zu leisten, sondern auch während man das Auto fährt.

Aiways will an allen Berührungspunkten für „Electric State of Mind" sorgen
Doch die Zufriedenheit ist der zweite Schritt. Erst muss die Unsicherheit überwunden und die Lust auf Veränderung geweckt werden. Damit das gelingt, wird Aiways parallel mit dem medialen Launch des neuen U6 SUV-Coupé „Electric State of Mind" als PR-Kampagne, die verschiedene Medien bespielt, starten.

Das neue Lifestyle-Modell wird für verschiedene Zielgruppen viele verschiedene Dinge bedeuten. Auch Aiways als Marke steht für Vieles: unterschiedliche Protagonisten, revolutionäre Ideen und nachhaltige Ideale. „Electric State of Mind" erzählt deshalb Geschichten über nachhaltige Mobilität und ein Unternehmen, das völlig neue Impulse setzt. „Electric State of Mind" wird allerdings mehr als nur die Reise von Aiways erzählen. Die Kampagne wird von Menschen erzählen, die bereit sind, etwas zu verändern und andere dazu inspirieren.
 

Technik | Mobilität & Transport, 21.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Lässt sich KI politisch einfangen?
Christoph Quarch ruft zum zeitnahen "Human Action Summit" auf
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Wie gelingt wirksamer Dialog?

Sie entscheiden die Zukunft

Sweco-Bericht: Fünf wichtige Trends der Biodiversitätsagenda Europas

Mit Herz und Hand

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Hat das Instrument der Demonstrationen ausgedient?

Klimaaktivismus mit Haltung

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • circulee GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig