Transforming Leadership, Securing Our Future

Nachhaltigkeits-News vom 22. Februar 2023

Sehr geehrte Damen und Herren,

so lautete der Titel einer Konferenz der BMW Stiftung am Rand der Münchener Sicherheitskonferenz. Hochrangige SprecherInnen wie Martin Frick, Direktor des World Food Programme oder die Friedensnobelpreisträgerin Oleksandra Matwijtschuk beleuchteten Hintergründe und Folgen von Krieg und Hunger. Erhellend und ernüchternd – es gibt viel zu tun…

Deshalb arbeiten wir bereits am forum-Heft 02/2023, das Visionen und erfolgreiche Vorbilder einer guten, regenerativen Zukunft präsentieren wird. Als Booster braucht es Bildung für nachhaltiges, regeneratives Handeln und Responsible Leadership. Deshalb empfehlen wir Ihnen, sich die letzten Plätze des neuen Zertifikate-Programms am Centre for Sustainability Management (CSM) zu sichern - Bewerbungen werden nur noch bis Anfang März angenommen. Und nach der Teilnahme am Webinar Argumente für Investitionen in Purpose-Programme am 28. Februar können Sie Ihre Geschäftsführung davon überzeugen, diese Investitionen zu tätigen!

Bleiben Sie aktiv, es lohnt sich – mehr denn je.

Ihr Fritz Lietsch und das forum-Team
 
PS: Nächste Woche erscheint das brandneue forum-Magazin 01/2023 mit inspirierenden Beiträgen von der Wiederentdeckung alter Sorten und Rassen bis hin zur Kreislaufwirtschaft.
     
 

Aktuelle Meldungen

 
 
    Lithium-Ionen-Batterien für die Mobilitätswende
Zum National Battery Day wirbt Customcells dafür, sich auch in Deutschland noch sehr viel intensiver mit der Technologie und ihren Chancen für eine nachhaltige Mobilität von Morgen auseinanderzusetzen.
 
 
    „Logistik auf der letzten Meile – Handlungsleitfaden für Kommunen"
7. Veröffentlichung der Initiative Logistikimmobilien (Logix)
 
 
    AFRY unterstützt Biodiversitäts-Pilotprogramm der internationalen Finanzinstitution Nefco
Die beiden Unternehmen werden zusammen mit Unternehmen Lösungen zum Umgang mit Biodiversitäts-Chancen und -Risiken entwickeln
 
 
    In großen Schritten zum nachhaltigeren Gärtnern
Nach Pestizid-Screening listet toom 22 Artikel aus
 
 
    „Caring for Water"
GROHE X Summit 2023 widmet sich vom 07. bis 09. März Fragen rund um die Zukunft des Wassers
 
 
    Entschleunigung durch Elektromobilität
Der „Electric State of Mind" wird zum Leitthema für die PR-Launch-Kampagne des neuen Aiways U6 SUV-Coupé
 
 
    „Porsche ist auf einem guten Weg in eine nachhaltige Zukunft"
Projektleiterin Dr. Johanna Henrich berichtet im forum-Interview, welche Bedeutung das ESG-Management in der Nachhaltigkeitsstrategie von Porsche hat.
 
 
    Digitalisierungsschub für die Papierindustrie:
O2 Telefónica errichtet 5G-Campusnetz für Prinzhorn Group
 
 
    Im Schulterschluss Chancen durch Bildung gestalten
„Better together": Bundesbildungsministerin Bettina Stark-Watzinger lobt beim Festakt der Frankfurt UAS die fachliche Kompetenz und das soziale Engagement der Deutschlandstipendiatinnen und -stipendiaten
 
 
    Stadtwerke finanzieren Gaslobby
Nach Recherchen von CORRECTIV geht es um Millionen.
 
 
    Neue Analyse: Wie IT-Refurbishing ökologische und soziale Werte verbessert
AfB schenkt zwei von drei Gebrauchtgeräten ein zweites Leben
 
 
    Jetzt noch Restplätze im ersten Durchgang des neuen Zertifikate-Programms am Centre for Sustainability Management (CSM) sichern
Sechsmonatige Zertifikatskurse befähigen zur Lösung aktueller Nachhaltigkeitsherausforderungen von Unternehmen
 
 
    Zum Jahrestag der russischen Invasion in die Ukraine
Christoph Quarch fordert dazu auf, die EU als eine Wertegemeinschaft neu zu erfinden und zu positionieren
 
 
    Mit fairem Handel Fluchtursachen reduzieren
Der aktuelle Kommentar von Christiane Lüst über eine verfehlte Handelspolitik
 
 
    Saubere Luft für Koblenz
Wie die Stadt Koblenz mit Hilfe vernetzter Daten die Verkehrsbelastung im Herzen der Innenstadt verringern will.
 
 
    Dem Wohnraummangel ökologisch begegnen
Sanieren im Bestand ist Schlüssel für mehr bezahlbaren Wohnraum und Klimaschutz
 
 
    C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz beleuchtet Einsatzmöglichkeiten von Torfersatzstoffen im Erwerbsgartenbau
Im Rahmen einer C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz am 08. Februar 2023 thematisierten die Referierenden die Bedeutung von Torf für den Klimaschutz und diskutierten Ersatzsubstrate und deren Einsatzmöglichkeiten
 
 
    Verbände fordern Gesetz zur Energieeffizienz
Seit vier Monaten hängt der bereits im Herbst angekündigte Entwurf fest.
 
 
    Rücktritt von Weltbank-Präsident Malpass gibt den Weg frei für echte Reform
Eine echte Reform der Weltbank muss die Beendigung der Finanzierung fossiler Energien beinhalten
 
 
    Studie untersucht, wie Unternehmen digitale Verantwortung übernehmen können
Wie gehen deutsche Großunternehmen mit Datenschutz, ethischen Fragen zur künstlichen Intelligenz oder dem ökologischen Rucksack digitaler Infrastrukturen um?
 
 
    Globale Allianz der EU gegen den Klimawandel bleibt hinter Erwartungen zurück
Die Bedürfnisse der am stärksten gefährdeten Bevölkerungsgruppen wurden nicht ausreichend berücksichtigt
 
 
    Zirkulären Textilien gehört die Zukunft.
Circular Clothing - Eine Genossenschaft für Kreislauffähigkeit
 
 
 
 

Last Minute

 
 
  27
FEB
2023
  Zukunft mitgestalten
20459 Hamburg und online
Wie Digitalisierung und Nachhaltigkeit das Morgen verändern
 
 
  28
FEB
2023
  Webinar - Argumente für Investitionen in Purpose-Programme
online
So überzeugen Sie Ihre Geschäftsführung davon, diese Investitionen zu tätigen!
 
 
 
 

Events - Save the Date

 
 
  02
MÄR
2023
  Praxistag Lieferkettengesetz
50933 Köln
Übernehmen Sie Verantwortung für Ihr Liefernetzwerk
 
 
  09
MÄR
2023
  Treibhausgas-Bilanzierung meistern mit ecozoom
Online-Demo
Lernen Sie, wie die Softwarelösung ecozoom Sie bei Ihrer Klima-Bilanzierung unterstützen kann.
 
 
  14
JUN
2023
  The smarter E Europe 2023
81829 Messe München
Creating a New Energy World - Innovationsplattform vereint Intersolar, ees, Power2Drive, EM-Power
 
 
 
 

forum Nachhaltig Wirtschaften - die Zeitschrift

 
 
  Das aktuelle forum-Heft mit dem Titel "Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft" können Sie zum Preis von 7,50 EUR zzgl. 3,- EUR Porto & Versand (innerhalb von Deutschland) oder versandkostenfrei als PDF-Magazin direkt beim Verlag bestellen.
Oder fordern Sie gleich Ihr persönliches forum-Abo an.
   
 
 
  Falls Ihnen unser Service gefällt, leiten Sie diesen Newsletter bitte mit einer kurzen Empfehlung an Bekannte und/oder Geschäftspartner weiter!
Wir senden diesen Newsletter an die folgende E-Mail-Adresse: DummyAdresse
Wenn Sie keinen Newsletter mehr von forum Nachhaltig Wirtschaften erhalten möchten, dann können Sie sich hier abmelden.
 
 
 
 
  Impressum:
ALTOP Verlags- und Vertriebsgesellschaft für umweltfreundliche Produkte mbH
Gotzinger Str. 48 | D - 81371 München
Tel.: +49 (0)89 / 74 66 11 0 | E-Mail: info@forum-csr.net
Geschäftsführer: Fritz Lietsch | HRB Nr. 749 25, München | UID DE129284423
 
 

Newsletter, 22.02.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

CSRD Monitor 2025

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Engagement Global gGmbH
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig