Tourismushelden bieten authentische Erlebnisse
Vorzeigeprojekte aus Oberbayern setzen auf Nachhaltigkeit
Oberbayern zählt zu den beliebtesten Reiseregionen Deutschlands. Nicht ohne Grund: Es verbindet eine einzigartige Natur- und Kulturlandschaft, gelebte Tradition und Innovation. Motor und Schwungrad für den Tourismus sind die engagierten Menschen und Betriebe, die mit Kreativität, persönlicher Begeisterung und großem Engagement authentische Angebote kreieren.

Gutes aus der Heimat
„Nur" regional zu kochen, reicht hier nicht. Als echter Slow-Food-Verfechter kennt Küchenchef Franz jeden seiner Lieferanten persönlich. Auf den Tisch kommen nur heimische, regionale oder saisonale Produkte – dies gilt auch für die Getränke – denn allein im Chiemgau gibt es fünf aktive Brauereien, Wasser aus nahen Quellen und köstlichen Saft. Biozertifizierte Weine aus dem angrenzenden Österreich verwöhnen den Gaumen ebenso wie der frische Fisch aus dem nahegelegenen Chiemsee, das Wild aus Chiemgauer Wäldern oder Marmelade, Butter und Käse von den Direktvermarktern der Ökomodellregion Waginger See – Rupertiwinkel.
In den Hochbeeten im Garten sprießen die frischen Kräuter zum Verfeinern der Speisen und die ungespritzten Äpfel aus dem eigenen Garten strahlen auf dem Frühstücksbuffet. Bei der Hotelerweiterung waren es die heimischen Handwerker, die mit regionalen Materialien jedes Zimmer des 4*-Hauses als echtes Unikat erschufen. In den Räumen finden die Gäste keine einzeln in Plastik verpackten Produkte wie z.B. Badeschlappen, sondern hygienisch reine Schuhe aus Naturleinen. Der Strom für Küche, Wellness & Co. wird zu zehn Prozent über eine Photovoltaikanlage selbst erzeugt bzw. über das nahegelegene Wasserkraftwerk bezogen. Das Warmwasser wird durch eine Solaranlage vorgewärmt und über eine CO2-neutrale Pelletsheizung (auch die Pellets kommen von zertifizierten heimischen Lieferanten) erhitzt. Kurzum: Regional genial durchdacht und heldenhaft umgesetzt!
Marta Guglielmetti
Executive Director. Board Member. Catalyst for systems change. Breakthrough public-private partnerships. Impact and innovation in ESG, climate, health, and migration. Former Executive Director, Global Solidarity Fund. Held leadership positions at the World Health Organization, Bill & Melinda Gates Foundation and UNDP.
In den folgenden Ausgaben von forum stellen wir als Anregung weitere Tourismushelden aus Oberbayern vor. Weitere Infos unter www.landhaus-tanner.de | tourismushelden.oberbayern.de
Auch lesenswert: Ein Interview mit Oswald Pehel, Geschäftsführer Tourismus Oberbayern München e.V., zum Nachhaltigkeitskompass – das Tool für alle Touristiker und Leistungsträger mit konkreten Tipps für eine nachhaltige Entwicklung im Tourismus.
|
Lifestyle | Gesundheit & Wellness, 01.03.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten - Krieg & Klimakatastrophe erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
Jetzt auf forum:
Embedding Sustainability: von ESG-Reporting zu echtem Mehrwert
Mehr Nachhaltigkeit, weniger Kosten
Mut und Machen – Tollwood Sommerfestival 2025, 19. Juni bis 20. Juli in München
Wie die Messebranche nachhaltiger werden kann – und Kosten spart
IT-Systeme auf Wachstumskurs: Wie Unternehmen ihre Infrastruktur zukunftsfähig gestalten