EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Meeting im Park

Neues Konferenzhotel Scandic Frankfurt Hafenpark begeistert mit nachhaltigem Konzept zum Anfassen

Die Mainmetropole hat ein neues Konferenzhotel: Direkt neben der europäischen Zentralbank zeigt das Scandic Frankfurt Hafenpark, wie Business und ökologisches Engagement auf zukunftsweisende Art miteinander verschmolzen werden. Der grüne Anspruch des Hauses springt bereits beim Betreten des Foyers ins Auge: Durch den gezielten Einsatz von Zimmerpflanzen, wachsenden Wänden und begrünten Pergolen setzt sich der vor dem Haus beginnende Hafenpark optisch im Inneren des Hotels fort und schafft so eine ruhespendende, natürliche Wohlfühlatmosphäre.

Der über 600 qm große Ballroom © ScandicDer über 600 qm große Ballroom © Scandic
Das 505 Zimmer umfassende Hotel erwartet Städtereisende, der Kern des Hauses ist aber der 2.100 qm große Meeting-Park mit dem über 600 qm großen Ballroom. "In erster Linie verstehen wir uns als Event-Location mit Hotelzimmern. Unser Ziel ist es, unseren Gästen größtmögliche Freiheit bei der Planung ihrer Veranstaltung zu überlassen und sie gleichzeitig zu inspirieren", so General Manager Heiko Kain. Die 14 Tagungsräume überraschen daher mit originellen Designs, die vom verspielten Activity Room inklusive Yoga-Matten und Tischtennisplatte bis zur Meeting-Küche mit
angeschlossenem Wohnzimmer reichen.
Restaurant und Bar © ScandicRestaurant und Bar © Scandic
Die Einrichtungselemente wurden so designt, dass sie unkompliziert ausgetauscht werden können. Eine große Auswahl an Mobiliar – von Camping- über Regie- bis zu Liegestühlen – hilft zusätzlich, die Veranstaltung den eigenen Bedürfnissen anzupassen.
Durch den Verbau neuster Technik lassen sich auch hybride Eventkonzepte durchführen. Denn jeder Schritt zählt. Nach diesem Anspruch richtet Scandic nicht nur seine Kundenorientierung aus, sondern auch seine Bemühungen um eine nachhaltigere Hotellandschaft.

Bereits 1993 wurde das Thema Nachhaltigkeit von Scandic als Schwerpunkt erkannt und seitdem als wichtiger Bestandteil der Unternehmensphilosophie stetig weiter ausgebaut. Durch kontinuierliche Verbesserungen konnte der ökologische Fußabdruck maßgeblich verkleinert werden. So wurden die CO2-Emissionen pro Übernachtung um 56 Prozent, der Energieverbrauch um 34 Prozent und der Wasserverbrauch um 27 Prozent reduziert.

Ein Engagement, das auffällt: Scandic wurde schon 1999 als erstes Hotel überhaupt mit dem strengen Nordic Swan Ecolabel ausgezeichnet und war unter anderem unter den Top 3 Nominierten des Deutschen Nachhaltigkeitspreises.

Marta Guglielmetti
Executive Director. Board Member. Catalyst for systems change. Breakthrough public-private partnerships. Impact and innovation in ESG, climate, health, and migration. Former Executive Director, Global Solidarity Fund. Held leadership positions at the World Health Organization, Bill & Melinda Gates Foundation and UNDP.

Lifestyle | Sport & Freizeit, Reisen, 01.03.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 01/2023 mit dem Schwerpunkt: Zukunft gestalten - Krieg & Klimakatastrophe erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Megatrends

Kultur ist nicht das, was man konsumiert, sondern etwas, was man lebt und liebt!
Christoph Quarch empfiehlt Thilo Maschke, die Moderation von ttt zurückzugeben
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Engagement Global gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG