EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

30. C.A.R.M.E.N.-Forum am 23. März 2023 in Straubing

Jetzt noch anmelden zum Thema "Zukunftsfähiges Bauen und Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie"!

Am 23. März 2023 organisiert C.A.R.M.E.N. e.V. in Straubing das 30. Forum mit dem Titel „Zukunftsfähiges Bauen & Wohnen: Resilienz durch Planung, Rohstoffe und Energie". Die Tagung beschäftigt sich mit der Frage, wie zukunftsfähige und resiliente Wohnkonzepte entstehen können. In neun Fachvorträgen werden Expertinnen und Experten die Bereiche Planung, Rohstoffe sowie Energieversorgung erläutern und diskutieren.  

© C.A.R.M.E.N.© C.A.R.M.E.N.
Hubert Aiwanger, Bayerischer Staatsminister für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, eröffnet das Programm des 30. C.A.R.M.E.N.-Forums. Anschließend folgen drei Vorträge zur Planung von Wohnkonzepten und Bauprojekten. Zum einen werden alternative Mobilitätskonzepte und Verkehrsvermeidung, zum anderen auch Kohlenstoffeinsparung durch Treibhausgasbilanzierung erörtert. Am Ende des ersten Fachblocks wird über die Praxisforschung zu flexiblen und nachhaltigen Wohnkonzepten berichtet.

Im zweiten Fachblock widmen sich die Referierenden den verwendeten Rohstoffen. Den Einstieg macht ein Vortrag zum nachhaltigen Stoffkreislauf. Außerdem wird Laubholz als Baustoff vorgestellt sowie Holz als Dämmstoff thematisiert. Der dritte und letzte Fachblock beschäftigt sich mit der Energieversorgung. Dabei wird die Zukunft der Sektorenkopplung auf kommunaler Ebene ebenso Teil des Programms sein wie Ladelösungen und Energiemanagement-Systeme zur Optimierung von Eigenstrom. Abschließend werden kalte und NT-Nahwärmesysteme in der Praxis als alternative Wärmequellen vorgestellt.

Das C.A.R.M.E.N.-Forum 2023 richtet sich an Kommunen, Unternehmen der Bau- und Energiebranche, Organisationen und Verbände, Multiplikatoren, Energieberatungen, Architektinnen und Architekten sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten.

Der Tagungsbeitrag in Höhe von 110 Euro (inkl. MwSt.) beinhaltet die Tagungsgetränke und Verpflegung während der Veranstaltung. Für Beschäftigte bayerischer Behörden und Studierende gilt der ermäßigte Tagungsbeitrag in Höhe von 90 Euro.

Weitere Informationen zum C.A.R.M.E.N.-Forum sowie zur Anmeldung finden Sie unter
    
Kontakt: C.A.R.M.E.N. e.V., Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie-Netzwerk, Christina Frank | christina.frank@carmen-ev.bayern.de | www.carmen-ev.de

Technik | Green Building, 07.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften