Recycling-Dusche GROHE Everstream ab Frühjahr 2024 erhältlich
- GROHE setzt sich das Ziel, dass bis 2030 alle Unterputzduschen mit der Wasserrecycling-Technologie ausgestattet werden können
- GROHE Everstream ermöglicht „Pure Freude an Wasser" und senkt zugleich denWasserverbrauch um bis zu 75 % und den Energieverbrauch um bis zu 66 % bei einer 10-minütigen Dusche – eine vierköpfige Familie spart so über 1.300 € pro Jahr (1)

Die Dusche ist für Kund:innen ab Frühjahr 2024 erhältlich. Das Duschsystem wird derzeit in der Praxis getestet und ein Trainingsprogramm für Installateure wird voraussichtlich in der zweiten Jahreshälfte 2023 beginnen. Darüber hinaus strebt GROHE an, dass bis 2030 alle GROHE Unterputzduschen mit der Wasserrecycling-Technologie ausgestattet werden können.
GROHE Everstream wurde entwickelt, um ein Duscherlebnis zu schaffen, das allen Erwartungen gerecht wird und gleichzeitig so wenig Frischwasser wie möglich verbraucht – und das mit deutlich weniger Energie. So benötigt das Duschsystem im Vergleich zu einer herkömmlichen Dusche nur ein Viertel des Wassers und ein Drittel der Energie. Je nach individuellen Duschgewohnheiten kann das für einen Vier-Personen-Haushalt eine Kostenersparnis von bis zu 65 % pro Jahr und bis zu 70 % weniger CO2-Emissionen bedeuten.
Jonas Brennwald, Leader LIXIL EMENA, sagt: „Der letzte Sommer in Europa war einer der trockensten seit Beginn der Aufzeichnungen. Die Wasserknappheit betrifft uns alle und es liegt in unserer Verantwortung als Anbieter von Wassertechnologie, Lösungen zu entwickeln, die einen Unterschied bewirken. Die Einführung der Wasserkreislauftechnologie in unserem GROHE Portfolio hebt unser Angebot auf einen neuen nachhaltigen Maßstab und ist ein Meilenstein für unser gesamtes Unternehmen."
Die Funktionsweise
GROHE Everstream unterstreicht wie das Zuhause aktiv und positiv unseren persönlichen Einfluss auf den Planeten und seine Ressourcen prägen kann. Nutzer:innen können eine ausgiebige Dusche genießen, in der Gewissheit, dass sie Wasserverschwendung minimieren. Dabei unterteilt sich der Duschvorgang in drei Schritte:
- Benutzer:innen starten die Dusche wie bei einer herkömmlichen Dusche mit frischem Wasser.
- Nach der Verwendung von Shampoo oder Seife kann der Duschmodus umgeschaltet werden: Das nach der Umstellung im Ablauf gesammelte Wasser wird in einen Kreislauf gepumpt, wobei die gewünschte Temperatur aufrechterhalten und das Wasser hygienisch aufbereitet wird.
- Nach der Benutzung erfolgt die Reinigung, damit die Dusche für den nächsten Gebrauch bereit ist.
Wassereffizienz attraktiv machen
„Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, modernste Technologien für den nachhaltigen Gebrauch von Wasserressourcen anzubieten und gleichzeitig einen zusätzlichen ökologischen Nutzen für Wasser zu schaffen. Wir streben eine Kreislaufwirtschaft an und hierbei kann Zirkularität auch in unseren Produkten selbst eine viel größere Rolle spielen. GROHE Everstream hebt unsere Technologie auf die nächste Stufe. Wir freuen uns auf die Ergebnisse unserer Feldtests, um das Produkt für die Markteinführung im Jahr 2024 noch weiter zu optimieren", sagt David Mainka, Leader Electronics and Innovation R&D Fittings, LIXIL International.
Als Teil des starken Markenportfolios von LIXIL sind die Nachhaltigkeitsaktivitäten von GROHE sowie die Produktentwicklungen in die Umweltvision von LIXIL eingebettet, die u.a. CO2-Neutralität und eine Kreislaufwirtschaft fordert. Wassernachhaltigkeit ist dabei einer der Schwerpunktbereiche. Ziel ist es, den Menschen zu helfen, Wasser zu genießen und gleichzeitig eine nachhaltige Wassernutzung auf globaler Ebene sicherzustellen, um so einen positiven Einfluss auf den Planeten zu haben.
Besuchen Sie unsere digitale Erlebnisplattform GROHE X, um mehr darüber zu erfahren, wie GROHE sich um jeden Tropfen Wasser kümmert.
Über GROHE

Mit Wasser als Kern ihres Geschäfts, trägt GROHE mit einer ressourcenschonenden Wertschöpfungskette zur Corporate-Responsibility-Strategie von LIXIL bei: von einer CO2-neutralen* Produktion, wasser- und energiesparenden Produkttechnologien, dem Verzicht auf unnötiges Plastik in den Produktverpackungen bis hin zur Einführung von Cradle to Cradle Certified® Produkten. Mit dem hybriden Markenerlebnis GROHE X setzt GROHE weitere Impulse für die Branche. Ob digital auf dem Brand Experience Hub, physisch oder hybrid im GROHE X Brand & Communication Experience Center in Hemer oder unterwegs mit den GROHE X Motion Trucks: Die Marke verbindet Menschen und unterstützt so die Zielsetzung von LIXIL, „ein besseres Zuhause für alle und überall Wirklichkeit werden zu lassen".
*inkludiert CO2-Kompensationsprojekte, mehr auf green.grohe.com.
Über LIXIL
LIXIL (TSE Code 5938) entwickelt richtungsweisende Wassertechnologien und Gebäudeausstattung, die maßgeblich dazu beitragen, alltägliche Herausforderungen zu meistern und die Qualität von Wohnräumen zu verbessern – für jeden, überall. Aufbauend auf unserer japanischen Herkunft entwickeln wir weltweit führende Technologien und nutzen unsere Innovationsstärke, um hochwertige Produkte herzustellen, die das Leben unserer Kunden erleichtern. Das Besondere an LIXIL ist dabei die Art und Weise, wie wir arbeiten: Wir bringen nutzerzentriertes Design, Unternehmergeist und ein verantwortungsvolles Geschäftswachstum in Einklang und legen Wert darauf, den Zugang aller Menschen zu innovativen Technologien und Qualitätsprodukten zu
vereinfachen. Unser Ansatz wird durch branchenführende Marken wie INAX, GROHE, American Standard und TOSTEM zum Leben erweckt. Rund 55.000 Mitarbeiter in über 150 Ländern sind stolz darauf, Produkte herzustellen, die Teil des täglichen Lebens von mehr als einer Milliarde Menschen sind. Erfahren Sie mehr unter www.lixil.com.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 13.03.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können