Circular Valley Convention 2025

Wein und Speisen: Dazu passen die edlen Tropfen

Wein ist nicht nur ein alkoholisches Getränk, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der kulinarischen Kultur. Die Kombination von Wein und Speisen kann das Geschmackserlebnis auf ein höheres Niveau heben und das Zusammenspiel der Aromen auf der Zunge verstärken. In diesem Artikel möchten wir die verschiedenen Weine und die dazu passenden Speisen vorstellen, dabei auf ökologische und nachhaltige Aspekte eingehen und erklären, wie man einen guten Wein erkennt und genießt. Zudem stellen wir die Möglichkeit vor, Wein online zu bestellen.

Wein online bestellen: Bequem und vielfältig

© Steve Buissinne, pixabay.comIn der heutigen Zeit ist es einfacher denn je, Wein online zu bestellen. Viele Weinhändler und Winzer bieten ihre edlen Tropfen auf ihren Websites oder über Online-Plattformen an. Dies ermöglicht es den Kunden, eine große Auswahl an Weinen aus aller Welt bequem von zu Hause aus zu erkunden und zu bestellen. Dabei kann man oft auch detaillierte Informationen über die Weine und ihre Herkunft erhalten, sowie Empfehlungen und Bewertungen von anderen Kunden einsehen. So können Sie garantiert den passenden Rotwein kaufen, für jede Gelegenheit und jeden Geschmack.

Die perfekte Weinbegleitung für verschiedene Speisen

Wein und Essen – das perfekte Match:

Weißwein
Weißwein wird oft zu Fisch und Meeresfrüchten empfohlen, da seine frischen, säuerlichen Aromen den Geschmack der Gerichte ergänzen. Ein leichter, trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc passt hervorragend zu Salaten, leichten Vorspeisen und hellem Fleisch wie Geflügel. Ein vollerer, holzgereifter Weißwein wie Chardonnay harmoniert gut mit cremigen Saucen und kräftigeren Fischgerichten.
 
Rotwein
Rotwein eignet sich hervorragend für herzhafte Fleischgerichte. Ein kräftiger, tanninreicher Rotwein wie Cabernet Sauvignon passt gut zu rotem Fleisch wie Rind oder Lamm, während ein leichterer, fruchtiger Rotwein wie Pinot Noir besser zu Geflügel oder Pasta mit Tomatensauce passt.

Roséwein
Roséwein ist vielseitig und kann sowohl zu leichten als auch zu herzhaften Speisen passen. Ein trockener Rosé eignet sich gut für Meeresfrüchte, Salate und gegrilltes Gemüse, während ein süßerer Rosé gut zu fruchtigen Desserts oder würzigen Speisen passen kann.

Ökologische und nachhaltige Aspekte von Wein

Immer mehr Weingüter setzen auf ökologische und nachhaltige Anbaumethoden, um die Umwelt zu schonen und den Weingenuss für zukünftige Generationen zu erhalten. Bioweine, die ohne chemische Pestizide und Dünger hergestellt werden, erfreuen sich wachsender Beliebtheit. 

Zudem gibt es Weingüter, die auf den Einsatz von fossilen Brennstoffen verzichten und stattdessen erneuerbare Energien nutzen. Die Verwendung von leichteren Glasflaschen oder umweltfreundlichen Verpackungen ist ebenfalls ein Schritt in Richtung Nachhaltigkeit.

Was guten Wein auszeichnet und wie man ihn rausschmeckt

Ein guter Wein zeichnet sich durch seine Balance aus Säure, Süße, Tannin und Alkohol aus. Er sollte auch ein komplexes Aroma aufweisen, das die verschiedenen Geschmacksrichtungen harmonisch verbindet. 

Um einen guten Wein zu erkennen, sollte man beim Probieren auf folgende Aspekte achten:
  • Farbe: Ein klarer, leuchtender Wein ist oft ein Zeichen für Qualität.
  • Geruch: Der Wein sollte angenehm und intensiv duften, ohne unangenehme oder störende Gerüche.
  • Geschmack: Der Wein sollte am Gaumen ausgewogen und harmonisch wirken, mit einer angenehmen Textur und ausreichender Komplexität.
Um diese Aspekte beurteilen zu können, empfiehlt es sich, den Wein in einem Weinglas mit ausreichend großem Kelch zu schwenken, um das Aroma vollständig zu entfalten, und den Wein in kleinen Schlucken zu probieren, um die Geschmacksnuancen wahrzunehmen.

Fazit

Die richtige Kombination von Wein und Speisen kann das kulinarische Erlebnis auf ein neues Niveau heben und den Genuss von beiden Komponenten intensivieren. Dabei spielen auch ökologische und nachhaltige Aspekte eine immer größere Rolle. Um einen guten Wein zu erkennen, sollten die Farbe, der Geruch und der Geschmack des Weines beurteilt werden. Glücklicherweise ist es heutzutage möglich, eine Vielzahl von Weinen online zu bestellen und somit den perfekten Wein für jede Speise und jeden Anlass zu finden.

Lifestyle | Essen & Trinken, 26.03.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MÄR
2025
Energiewende – Stand und Perspektiven
32. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Bayerischer Solar-Initiativen (ABSI)
87499 Wildpoldsried
12
MÄR
2025
Circular Valley Convention 2025
Entdecken Sie die Zukunft der Kreislaufwirtschaft - Ticketrabatt für forum-Leser*innen!
40474 Düsseldorf
20
MAI
2025
GREENTECH FESTIVAL 2025
Together we change
14055 Berlin
Alle Veranstaltungen...
Circular Valley Convention 2025

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Was ist Heimat?
Der Philosoph Christoph Quarch betrachtet die Debatte um die Rückführung syrischer Flüchtlinge nach dem Sturz von Assad
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Gratulation BOONIAN

Wenn Klimaschutz zum Verbrechen wird

Die Nachhaltigkeitsexperten von tec4U-Solutions gehören zu den TOP 100 der innovativsten Unternehmen

50 Standorte mit E-Schnellladesäulen

Das war die BIOFACH 2025

Fridays for Future: Über 3000 demonstrieren in München

Nachhaltig Wirtschaften – wir schaffen das, wenn …

Bio-Landwirtschaft hat wieder stark zugelegt

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • NOW Partners Foundation
  • Kärnten Standortmarketing
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen