Nachhaltige Business-Kompetenz für Unternehmen und Organisationen
VAUDE Academy will mit Vorträgen, Workshops und individuellen Beratungen zur Transformation ermutigen
Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Doch was bedeutet es für Unternehmen, tatsächlich die Transformation umzusetzen? Die VAUDE Academy berät seit über zwei Jahren Unternehmen und Organisationen dabei, sich auf den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit zu machen.

Die VAUDE Academy gründete sich, weil mit der Zeit immer mehr Unternehmen, Schulen und Hochschulen anfragten, ob sie von den Erfahrungen und der Expertise aus dem Transformationsprozess von VAUDE lernen könnten. Heute betreut das Team um Academy-Leiterin Melanie Bleicher zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen.
Wir wollen zur Transformation ermutigen
„Der Kern unseres Beratungsangebotes ist es, andere Organisationen zu ermutigen, sich auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation zu machen und sie dabei zu begleiten", erklärt Melanie Bleicher. Dabei steht das Verständnis im Mittelpunkt, dass Nachhaltigkeit immer auch ein Teil der unternehmerischen Verantwortung ist und in die Unternehmensstrategie fest verankert werden muss. „In einer partnerschaftlichen Beratung geben wir unsere ganzheitliche Expertise für verantwortungsvolles und zukunftsweisendes Wirtschaften weiter und machen es für unsere Kund*innen praktisch anwendbar", erklärt die Academy-Leiterin.
Das Academy-Angebot umfasst Vorträge, Workshops sowie individuelle Beratungen und richtet sich an Unternehmen, berufliche Netzwerke und Organisationen.
Führungsverständnis, eine vertrauensvolle Firmenkultur und die ganzheitliche Einbindung von Mitarbeitenden in den Transformationsprozess stehen ebenfalls im Fokus. Das Angebot wird jeweils individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten.
Für Kunden, die sich von der Academy beraten lassen, bedeutet das, dass sie sich zunächst einmal mit dem eigenen Nachhaltigkeitsverständnis befassen, relevante Handlungsfelder in ihrer Wertschöpfungskette analysieren, ein Zielbild erarbeiten und Nachhaltigkeits-Managementsystemen kennenlernen. Daraus wird eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen, Kennzahlen, Zielwerten und Verantwortlichkeiten abgeleitet. Bei Bedarf begleitet die Akademie den Transformationsprozess in Fachthemen, die bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie anstehen. „Wir wollen vermitteln, dass nachhaltiges Wirtschaften eine unverzichtbare Business-Disziplin werden sollte, die zum Unternehmertum elementar dazu gehört – genauso wie Controlling, Marketing oder Vertrieb", erklärt Melanie Bleicher. Und um das umzusetzen, braucht es eben auch manchmal neue Perspektiven. Und die liefert die VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften.
Gesellschaft | Bildung, 12.04.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut