SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Nachhaltige Business-Kompetenz für Unternehmen und Organisationen

VAUDE Academy will mit Vorträgen, Workshops und individuellen Beratungen zur Transformation ermutigen

Nachhaltigkeit ist heute in aller Munde. Doch was bedeutet es für Unternehmen, tatsächlich die Transformation umzusetzen? Die VAUDE Academy berät seit über zwei Jahren Unternehmen und Organisationen dabei, sich auf den Weg hin zu mehr Nachhaltigkeit zu machen.

Wissen weitergeben. Mehr bewegen. Immer mehr Firmen sind bereit ihre Erfahrungen in Sachen Nachhaltigkeit anderen Unternehmen vermitteln und gründen dafür Akademien. © Hari PulkoWissen weitergeben. Mehr bewegen. Immer mehr Firmen sind bereit ihre Erfahrungen in Sachen Nachhaltigkeit anderen Unternehmen vermitteln und gründen dafür Akademien. © Hari Pulko
Der Outdoorsport-Ausrüster VAUDE hat sich schon vor vielen Jahren auf den Weg gemacht, sich nicht an den reinen Finanzkennzahlen zu orientieren, sondern soziale und unternehmerische Verantwortung zu übernehmen. Denn besonders die Textilbranche ist ein großer Treiber globaler Herausforderungen wie der Klimakrise oder von Umweltverschmutzungen. Antje von Dewitz, VAUDE-Geschäftsführerin, ist es wichtig, Lösungen zu finden, auch wenn es um komplexe Probleme geht. „Unser Verständnis von Nachhaltigkeit ist es, verantwortungsbewusst und unternehmerisch klug zu handeln, um gesellschaftliche und ökologische Veränderungen zu bewirken", erklärt Antje von Dewitz. 

Die VAUDE Academy gründete sich, weil mit der Zeit immer mehr Unternehmen, Schulen und Hochschulen anfragten, ob sie von den Erfahrungen und der Expertise aus dem Transformationsprozess von VAUDE lernen könnten. Heute betreut das Team um Academy-Leiterin Melanie Bleicher zahlreiche Kunden aus verschiedenen Branchen.

Wir wollen zur Transformation ermutigen
„Der Kern unseres Beratungsangebotes ist es, andere Organisationen zu ermutigen, sich auf dem Weg zur nachhaltigen Transformation zu machen und sie dabei zu begleiten", erklärt Melanie Bleicher. Dabei steht das Verständnis im Mittelpunkt, dass Nachhaltigkeit immer auch ein Teil der unternehmerischen Verantwortung ist und in die Unternehmensstrategie fest verankert werden muss. „In einer partnerschaftlichen Beratung geben wir unsere ganzheitliche Expertise für verantwortungsvolles und zukunftsweisendes Wirtschaften weiter und machen es für unsere Kund*innen praktisch anwendbar", erklärt die Academy-Leiterin.

Das Academy-Angebot umfasst Vorträge, Workshops sowie individuelle Beratungen und richtet sich an Unternehmen, berufliche Netzwerke und Organisationen. 

Führungsverständnis, eine vertrauensvolle Firmenkultur und die ganzheitliche Einbindung von Mitarbeitenden in den Transformationsprozess stehen ebenfalls im Fokus. Das Angebot wird jeweils individuell auf die unterschiedlichen Bedürfnisse zugeschnitten. 

Für Kunden, die sich von der Academy beraten lassen, bedeutet das, dass sie sich zunächst einmal mit dem eigenen Nachhaltigkeitsverständnis befassen, relevante Handlungsfelder in ihrer Wertschöpfungskette analysieren, ein Zielbild erarbeiten und Nachhaltigkeits-Managementsystemen kennenlernen. Daraus wird eine Roadmap mit konkreten Maßnahmen, Kennzahlen, Zielwerten und Verantwortlichkeiten abgeleitet. Bei Bedarf begleitet die Akademie den Transformationsprozess in Fachthemen, die bei der Umsetzung der Nachhaltigkeitsstrategie anstehen. „Wir wollen vermitteln, dass nachhaltiges Wirtschaften eine unverzichtbare Business-Disziplin werden sollte, die zum Unternehmertum elementar dazu gehört – genauso wie Controlling, Marketing oder Vertrieb", erklärt Melanie Bleicher. Und um das umzusetzen, braucht es eben auch manchmal neue Perspektiven. Und die liefert die VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften. 
 
Kontakt: VAUDE Academy für nachhaltiges Wirtschaften | academy@vaude.com | academy.vaude.com

Gesellschaft | Bildung, 12.04.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Porsche und die Norman Foster Foundation präsentieren eine Architektur-Installation als Brücke zur E-Mobilität zu Wasser und zu Lande

Kreative gegen Greenwashing

Expert view: AI meets the conditions for having free will

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Studie zum Umweltbewusstsein

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

forumESGready

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • circulee GmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG