SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Müllsammelprojekt in Bangkok: Zusammen für eine saubere Zukunft

Die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt und das Green-Startup everwave ziehen erneut an einem Strang

Nach einer gemeinsamen Müllsammelaktion in Europa, steht dieses Mal Thailands Hauptstadt Bangkok im Fokus der Umweltpartnerschaft. Knapp 385 Tonnen Plastik landen hier jedes Jahr im Meer. 

Ferry-Porsche-Stiftung, Cleanup Mission, Thailand, 2023, ©Porsche AGFerry-Porsche-Stiftung, Cleanup Mission, Thailand, 2023, ©Porsche AG
"Es ist uns ein Herzensanliegen, Kindern und Jugendlichen eine lebenswerte Zukunft zu ermöglichen. Mit starken Partnern engagieren wir uns deshalb nachhaltig für saubere Gewässer",  sagt Sebastion Rudolph, Vorstandsvorsitzender der Ferry Porsche Stiftung.

Künstliche Intelligenz und neue Strukturen
Für mehrere Wochen wird ein smartes Müllsammelboot Abfälle aus Flüssen und Kanälen in Bangkok entfernen. Mit einem Fließband und intelligenten Sensoren ausgestattet, sammelt es dabei auch Informationen über Menge, Art und Zusammensetzung des Mülls. Zusätzlich hat sich das Trio zum Ziel gesetzt, den notwendigen Aufbau von Strukturen für fachgerechte Müllentsorgung vor Ort voranzutreiben. TerraCycle Thai Foundation unterstützt die Partner mit fachlicher und lokaler Expertise.

Jedes Jahr gelangen mehr als elf Millionen Tonnen Plastik in die Weltmeere. Ein großer Teil davon durch Flüsse. "Um den Kreislauf zu schließen, braucht es langfristige Cleanup-Projekte, die sich am Aufbau von Infrastrukturen zur Müllentsorgung beteiligen", weiß Clemens Feigl, CEO von everwave. "Die Anschubfinanzierung für Thailand ist ein Meilenstein für den ökologischen Mehrwert." Bereits vergangenes Jahr haben die Ferry-Porsche-Stiftung, die Audi Stiftung für Umwelt, die BABOR BEAUTY GROUP und everwave mehr als 69 Tonnen Müll aus dem Fluss Alt in Rumänien gesammelt.

Über die Audi Stiftung für Umwelt
Die Audi Stiftung für Umwelt GmbH ist aktiver Förderer bei der Erforschung neuer Technologien und wissenschaftlicher Methoden für eine lebenswerte Zukunft. Ihr erklärtes Ziel ist, einen Beitrag zum Umweltschutz zu leisten und Wege für nachhaltiges Handeln zu schaffen und zu fördern. Die Stiftung fokussiert insbesondere auf Förderung und Entwicklung umweltverträglicher Technologien, Maßnahmen zur Umweltbildung sowie auf den Schutz der natürlichen Lebensgrundlagen von Menschen, Tieren und Pflanzen. Sie wurde 2009 von der AUDI AG als 100-prozentige Tochtergesellschaft ins Leben gerufen und ist Teil ihres gesellschaftlichen und umweltpolitischen Engagements. 

Über everwave

Ferry-Porsche-Stiftung, Thailand, 2023, ©Porsche AGFerry-Porsche-Stiftung, Thailand, 2023, ©Porsche AG
everwave räumt die Umwelt auf: Mit Müllsammelbooten wird verhindert, dass Abfälle in die Ozeane gelangen. Künstliche Intelligenz unterstützt bei den Cleanup-Missionen, um Müll zu detektieren und zu analysieren. Das gesammelte Material wird dann durch umweltfreundliche Verfahren verwertet und zusätzlich die Öffentlichkeit für die Umweltthematik sensibilisiert. Das Start-up ist mit seinen Technologien u.a. in Serbien, Rumänien oder Kambodscha im Einsatz und sorgt dort für saubere Gewässer. Bis heute hat everwave schon über 700 Tonnen Müll aus Flüssen gesammelt.

Über die Ferry-Porsche-Stiftung
Die 2018 gegründete Ferry-Porsche-Stiftung fördert und initiiert gemeinnützige Projekte in den Bereichen Soziales, Umwelt, Bildung und Wissenschaft, Kultur und Sport. Mit ihrem gesellschaftlichen Engagement will die Stiftung vor allem junge Menschen an den Unternehmensstandorten der Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG unterstützen. Namensgeber ist Ferry Porsche, der 1948 die Sportwagenmarke Porsche gründete.

Kontakt: Porsche AG, Dr. Sebastian Rudolph | sebastian.rudolph@porsche.dewww.newsroom.porsche.com

Quelle: Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG

Umwelt | Wasser & Boden, 29.05.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Gelebte Nachhaltigkeit – auch über die Unternehmensgrenzen hinaus

Mondelez International macht weitere Fortschritte bei der Umsetzung der „Snacking Made Right“-Prioritäten

Mehr Europa!

Schwarz-Rot: Jetzt 100 Tage für Erneuerbare und Kreislaufwirtschaft nutzen

Sechste Porsche Charging Lounge in Leonberg bei Stuttgart eröffnet

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG