Neues Buch "Wal macht Wetter" und neuer Podcast "tierisch!"
forum Buch und Podcast-Tipps
Frauke Fischer,
Hilke Oberhansberg Wal macht Wetter
Warum biologische Vielfalt unser Klima rettet
März 2023
Softcover, 208 Seiten ISBN 978-3-96238-419-7 24,- EUR |
Beim oekomverlag ist das neue Buch "Wal macht Wetter" von Agentur Auf! erschienen, das erklärt, wie Biodiversität und Klimawandel zusammenhängen und warum die Natur unser bester Verbündeter ist.
Die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke
Oberhansberg erzählen mit viel Charme, warum Koalas die Klimakrise
Bauchschmerzen bereitet, wie Wale Wetter machen, Korallen Fluten stoppen und
warum wir der Natur eigentlich nur wieder genügend Raum geben müssen,
damit das Leben auf diesem Planeten lebenswert bleibt.

Tiere können sich in einer für uns nicht wahrnehmbaren Geheimsprache über tausende von Kilometern unterhalten, sie tarnen sich mit Kot, wechseln mal rasch ihr Geschlecht, haben Frostschutzmittel im Blut und wenn es zur Paarung kommt … ach, lassen wir das. Tiere sind jedenfalls zu vielen überraschenden und oft spektakulären Dingen fähig.
...und bei PERÚ PURO hat Agentur Auf! jetzt mit den Kleinbauern vereinbart, jährlich 10.000 zukünftige Urwaldriesen zu pflanzen. An diesem Projekt kann sich jede:r beteiligen!
Agentur auf! unterstützt Unternehmen und Verbände bei Projekten rund um Biodiversität, damit "gut gemeint" auch "gut gemacht" wird!
Umwelt | Biodiversität, 31.05.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können