SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Gute Nachrichten

Unternehmensnews aus der forum Ausgabe 2/2023

In unserem B2B-Print-Magazin forum Nachhaltig Wirtschaften stellen wir pro Ausgabe eine Auswahl von außergewöhnlichen Unternehmensprofilen mit herausragendem Engagement vor. Lassen Sie sich inspirieren von den herausragenden Leistungen von Vorreitern und Wegbereitern aus Wirtschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
 
Wenn auch Sie Ihr Unternehmensprofil oder Ihre nachhaltigen Produkt-Tipps einer großen Anzahl interessierter Leser präsentieren wollen, senden Sie eine Mail an Dagmar Hermann
 

Unsere "Guten Nachrichten" der forum Nachhaltig Wirtschaften Ausgabe 2/2023


Fachkräfte und ausländische Berufsqualifikationen
Sie möchten eine Fachkraft aus dem Ausland beschäftigen? „Anerkennung in Deutschland" ist das offizielle Informationsportal der Bundesregierung zur Anerkennung ausländischer Berufsqualifikationen. Es bietet internationalen Fachkräften und Unternehmen umfassende Informationen zu Beratungsangeboten und unterstützt bei den ersten Schritten.
 
Das Portal gibt Antworten auf häufig gestellte Fragen, stellt Erfahrungsberichte von Fachkräften bereit und informiert, wie und wo eine Fachkraft ihren ausländischen Abschluss anerkennen lassen kann. Arbeitgeber können den „Anerkennungs-Finder" des Informationsportals nutzen – ein praktischer Online-Wegweiser durch die Berufe und die Strukturen der Verfahren.

HAKRO GMBH auf dem Weg zur Kreislaufwirtschaft
© HAKRO© HAKRO
Der mittelständische Anbieter für Unternehmensbekleidung, HAKRO, erreicht eine „Cradle to Cradle Certified®"-Zertifizierung in Bronze für 14 T-Shirts und Poloshirts aus 100 Prozent Baumwolle. Dabei handelt es um eine Produktzertifizierung im Bereich Kreislaufwirtschaft, welche durch das Cradle to Cradle Products Innovation Institute vergeben wird.
 
Das Institut überprüft die Material- und Produkteigenschaften in Bezug auf Materialgesundheit, Materialkreislauf, erneuerbare Energien, Wassermanagement und soziale Verantwortung. Die Zertifizierungen erfolgen in den Leveln Bronze, Silber, Gold und Platin. HAKRO will die „C2C Certified®"-Zertifizierung konsequent ausweiten.

FEMB Nachhaltigkeitsstandard 2023 jetzt verfügbar
Funktion, Design, Qualität und Langlebigkeit sind die klassischen Kriterien, wenn es um die Beschaffung von Büromöbeln geht. Unter Nachhaltigkeitsgesichtspunkten kommen weitere Anforderungen im Umgang mit Materialien, Energie & Atmosphäre, Chemikalienmanagement und Sozialer Verantwortung hinzu. Diese erfasst der FEMB-Nachhaltigkeitsstandard und bildet damit die Basis für die europäische Level-Zertifizierung von Büro- und Objektmöbeln. Mit der Revision wurden nun Standard und Zertifizierungen in wichtigen Punkten präzisiert, so z.B. bei Chemikalien und Circular Economy.
 
Mehr Informationen zum Standard und den Level-Zertifizierungen finden Sie hier:

EU-Umweltausschuss stimmt für die Aufnahme von „Ökozid" in die EU-Richtlinie
© UNHCR© UNHCR
Die Unterstützung für ein Ökozid-Gesetz, das die massenhafte Schädigung und Zerstörung von Ökosystemen unter Strafe stellt, gewinnt weltweit an Fahrt. Mehr als 200 Organisationen haben ein Positionspapier unterstützt, in dem die Aufnahme des Straftatbestands des Ökozids in die überarbeitete EU-Richtlinie zum strafrechtlichen Schutz der Umwelt gefordert wird, eine Aufnahme, die nun vom Ausschuss unterstützt wird.
 
Dies könnte die Mitgliedstaaten in die Lage versetzen, die schlimmsten Umweltschäden strafrechtlich zu verfolgen, die derzeit in keinem Mitgliedstaat als schwere Straftaten eingestuft werden. Mit der Anerkennung von Ökozid in der Richtlinie über Umweltkriminalität wird ein notwendiges Strafverfolgungsinstrument geschaffen.

Wirtschaft | Branchen & Verbände, 01.06.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz - Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit? erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
10
MAI
2025
Halbtagesexkursion "Energieautarkes Wohnen und Bauen"
In der Reihe "Mein Klima… in München"
82054 Sauerlach
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Die Gewinner des The smarter E AWARDS 2025

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

Nachhaltigkeit zwischen Krise und Comeback

Wege gehen im neuen Zeitalter von Unternehmertum

Die Telefonie in Unternehmen im Zeitalter der Vernetzung

HUSUM WIND 2025 startet mit großer Offshore-Exkursion

Solarstrom für die Produktion, Schatten für die Kühe

Mehr Europa!

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Kärnten Standortmarketing
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen