Bioenergie unter Umständen so klimaschädlich wie Diesel
CO2-Emissionen für den Anbau von Biomasse könnten genauso hoch oder sogar höher sein als die Emissionen aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe.
Bioenergie wird als klimaneutrale Alternative zu Benzin und Diesel betrachtet. Eine neue Studie in der Fachzeitschrift Nature Climate Change mit Beteiligung aus der Universität Kassel legt jedoch nahe, dass die CO2-Emissionen für den Anbau von Biomasse genauso hoch oder sogar höher sein könnten als die Emissionen aus der Verbrennung fossiler Kraftstoffe.

"Bioenergie ist Energie, die aus Biomasse gewonnen wird, etwa aus Pflanzen. Für ihre Gewinnung braucht es also Anbauflächen", so Dr. Alexander Popp, Professor für Nachhaltige Landnutzung und Klimaschutz am Institute for Sustainability der Universität Kassel und Mitautor der Studie. "Daraus ergeben sich Landnutzungsänderungen, zum Beispiel durch die Rodung von Wäldern oder Umnutzungen von Flächen zum Anbau von Lebensmitteln. Wir haben unterschiedliche Szenarien zur Landnutzungs- und Energiepolitik mit Computermodellen simuliert, um deren Wirkung auf die CO2-Emissionen zu untersuchen."
Zusätzlich wurde jeweils ein Szenario ohne Bioenergie und folglich mit weniger Emissionen aus Landnutzungsänderungen berechnet. Damit konnten die Forschenden die Emissionen aus Landnutzungsänderungen der Bioenergieerzeugung unter verschiedensten politischen Rahmenbedingungen errechnen. Mit dem Ansatz werden sowohl direkte Effekte aus dem Anbau von Bioenergie erfasst als auch die Effekte aus der Umnutzung von Flächen aus der Nahrungsmittelproduktion.
Das Paper mit dem Titel "Bioenergy-induced land-use-change emissions with sectorally fragmented policies" wurde am 26. Juni 2023 veröffentlicht und ist hier verfügbar.
Diese Meldung basiert auf einer Pressemitteilung des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK) vom 26.06.2023
Kontakt: Universität Kassel, Sebastian Mense | presse@uni-kassel.de | www.uni-kassel.de
Technik | Energie, 29.06.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
MAI
2025
20
MAI
2025
MAI
2025
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“
Klimaziele werden deutlich verfehlt
Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion
Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck
Klimaeffizienz und regionale Verantwortung