Futurice Studie zeigt deutlichen Aufholbedarf in Sachen nachhaltiger und digitaler Transformation
Die Digitalberatung Futurice befragt Führungskräfte unterschiedlicher Branchen, wie es um Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien in ihren Unternehmen steht
Derzeit stehen viele Unternehmen vor Herausforderungen, vor allem in Punkten wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Eine aktuelle Studie von Futurice enthüllt mangelnde Investitionen und ungenutzte Synergiepotenziale. Sie zeigt auf, warum Führungskräfte entscheidend für die Twin Transition sind und klare Visionen benötigen.
In einer aktuellen Studie hat das Marktforschungsinstitut YouGov im Auftrag der Innovations- und Digitalisierungsberatung Futurice über 250 Führungskräfte aus den Bereichen Automotive, Healthcare und IT befragt, wie es um Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien in ihren Unternehmen steht. Nimmt man beide Bereiche zusammen, spricht man von einer Twin Transition. Das Zusammendenken beider Themen, kann zu einem nachhaltigeren und sozialeren Wirtschaften führen, den CO2-Footprint reduzieren und durch Digitalisierung eine ökologischere und effizientere Arbeits- und Produktionsweise ermöglichen. Die Ergebnisse der Studie zeigen allerdings, dass 82 Prozent der Befragten angeben, dass die Investitionen in das Thema Nachhaltigkeit in den letzten Jahren stagnieren oder abnehmen. Des Weiteren haben 42 Prozent noch nicht erkannt, dass bei den Themen Nachhaltigkeit und Digitalisierung Synergien geschaffen werden können.
Twin Transition - sowohl Herausforderung als auch Chance

Sven-Anwar Bibi, Managing Director bei Futurice, sieht bei der Twin Transition sowohl Herausforderungen als auch Chancen. Eine Herausforderung ist es beispielsweise, die Mitarbeiter:innen auf die Veränderungen einzustimmen und sie von der Notwendigkeit der Twin Transition zu überzeugen. Zudem geben 28 Prozent aller Befragten an, dass sie vor der Komplexität des Themas zurückschrecken und ein Viertel sagt, dass sie bei der Umsetzung von Nachhaltigkeits- und Digitalisierungsstrategien die Unterstützung der Politik vermissen. Hier besteht deutlicher Handlungsbedarf, damit für Unternehmen, die bereits jetzt nachhaltige und digitale Strategien umsetzen, keine Nachteile im Wettbewerb entstehen. Doch Mut wird belohnt, investiert man frühzeitig in den Wandel, ergeben sich daraus enorme Chancen für Unternehmen. Dies belegt auch die zugrunde liegende Studie: Ein Viertel aller Befragten sehen die Twin Transition als Möglichkeit, auch künftig den Unternehmenserfolg zu sichern. 24 Prozent geben an, dass die Mitarbeiter:innen dadurch motiviert werden und 23 Prozent bestätigen, dass sie durch die Transformation langfristig Resilienz aufbauen. Faktoren, die im Angesicht des aktuellen Fachkräftemangels und den Herausforderungen eines globalen Marktes künftig entscheidend sein werden, um neue Geschäftsfelder zu erschließen und wettbewerbsfähig zu bleiben.
Veränderungen sind ein Muss
Für eine erfolgreiche Umsetzung einer Twin Transition sind Veränderungen unerlässlich. Es bedarf einer strategischen Neuausrichtung, bei der ökologische und soziale Aspekte in den Mittelpunkt rücken. Darüber hinaus müssen Führungskräfte die Unternehmenskultur anpassen, um Innovations- und Veränderungsbereitschaft zu fördern. Dies erfordert eine offene, abteilungsübergreifende Kommunikation, mehr Raum für selbstbestimmtes Arbeiten sowie die Unterstützung für kreative Ideen der Mitarbeiter:innen.
Eine erfolgreiche Twin Transition benötigt zudem die Zusammenarbeit mit externen Partnern. Die Etablierung von Kooperationen und der Aufbau eines Netzwerks können den Transformationsprozess unterstützen und ermöglichen die unternehmensübergreifende Nutzung von Ressourcen und Expertise.
Führungskompetenzen spielen eine wichtige Rolle

Die gesamten Studienergebnisse können Sie hier nachlesen.
Kontakt: Futurice GmbH, Sven-Anwar Bibi | sven-anwar.bibi@futurice.com | www.futurice.com
Technik | Digitalisierung, 04.07.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können