Hört die Signale: Aus dem dunklen Mittelalter in eine neue Renaissance
Aus dem Tagebuch des aidioten. Christoph Santner berichtet von der „AI for Good“-Konferenz der UNO in Genf
Ich freue mich riesig: Gerade lerne ich einige Humanoide Roboter kennen. Und namhafte KI-Experten aus der ganzen Welt. Denn ich bin für forum auf der „AI for Good"-Konferenz der Vereinten Nationen in Genf. Ich werde ab morgen mit einigen dieser Roboter sprechen und auch Interviews mit ihnen machen. Sie haben verschiedene Spezialgebiete. Sie sind TherapeutInnen, KünstlerInnen, PflegerInnen, RezeptionistInen, Assistentinnen in den verschiedensten Fachgebieten. Oder sie sind einfach nur eine kluge humanoide Intelligenzen, die auf alle Fragen Antworten haben. Interessant auch, dass die meisten von ihnen weibliche Gesichter haben. Damit es den hauptsächlich männlichen Technik-Enthusiasten leichter fällt, sie zu mögen?

Diese UNO-Konferenz bietet einen Vorgeschmack auf das, was wir bald in allen Nationen der Welt erleben werden: Den Einzug von Künstlicher Intelligenz, von Artificials und von Humanoiden Robotern in den Alltag. So wie wir uns an Roboter-Staubsauger und -Rasenmäher gewöhnt haben, wird auch der Roboter als Arbeitskollege in vielen Bereichen alltäglich werden. Zuerst bei Routinetätigkeiten in Fabriken und Lagerhäusern. Aber auch an Rezeptionen, in Restaurants und Hotels gibt es sie ja bereits. Und diejenigen von Ihnen, die mit Sprachsystemen wie Chat-GPT ausgestattet sind, können Antworten auf alle Fragen geben.

Ganz genau so eine Re-naissance steht jetzt an. Intelligente Maschinen ermöglichen es unserer Gesellschaft, harte Arbeit und Routinen mehr und mehr an sie zu delegieren. Klar gibt es in diesem Kontext jede Menge Herausforderungen. Ich bin ja nicht naiv. Aber für mich überwiegen die Chancen. Dass es bezüglich KI nicht wieder einmal so kommt: die Europäer machen sich Sorgen, die Amerikaner machen Profite, und die Chinesen machen den ultimativen Kontroll-Staat.

Es wird spannend in Genf, wenn im wahrsten Sinn des Wortes alle Vereinten Nationen über die Zukunft von KI nach- und vordenken. Hier sind sie beisammen in Genf, die Wissenschaftler, Forscher, Tech-Giganten und über 400 „AI for Good" Start-ups in Genf. Und auch Pioniere der KI wie Ben Goertzel aus dem Silicon Valley, den ich gerade traf. Er ist einer der absolut couragierten Wegbereiter der Künstlichen Intelligenz mit Dutzenden Initiativen, die er begründet hat. Unter anderem ist er CEO von SingularityNet, „the next generation of de-centralized AI". Genau solche Menschen mit Mut und unkonventionellen Ideen brauchen wir!

Christoph Santner ist langjähriger Autor, Redner und Consultant zu Innovationsthemen. Seit 2009 schreibt er auch für forum Nachhaltig Wirtschaften und wird weiterhin über aktuelle KI-Entwicklungen berichten. In der aktuellen Ausgabe auch in der Cover-Story. Er ist Gründer der AInitiative to aimprove our Future.
Kontakt: Christoph Santner | c.santner@forum-csr.net | ainitiative.net
Technik | Digitalisierung, 04.07.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle
Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet
Franziskus - er ruhe in Frieden
Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!
Nachhaltiges Handeln für Region und Ressourceneffizienz
Wir brauchen Religionsführer, die sich für die Schöpfung und den Frieden einsetzen
Die Rolle von Corporate Social Responsibility in der modernen Unternehmensführung