Step by Step zu mehr Nachhaltigkeit bei Geschäftsreisen
Der VDR hilft Unternehmen bei der Umsetzung

Aus dem Höhenflug 2019 wurden die Geschäftsreisen ab 2020 durch die Corona-Pandemie quasi auf Null gesetzt. Alternativen wie Homeoffice und virtuelle Meetings wurden plötzlich zum Status-Quo.
Weiter so? Nein danke! Der Stillstand brachte zwar auch Chancen und machte bewusst: nicht jede Reise muss unbedingt stattfinden. Dennoch, Dienstreisen sind kein Selbstzweck – sie unterstützen Unternehmensziele und tragen zum Erfolg bei.
Geschäftsreisen sind ein bedeutender Wirtschaftsfaktor in Unternehmen. Zudem dienen sie der Schaffung und Aufrechterhaltung von Arbeitsplätzen. Daher gilt es, die geschäftliche Mobilität und die Klimaziele im Unternehmen in Einklang zu bringen.
Dazu hat der Verband Deutsches Reisemanagement e.V. (VDR) das 8-Schritte-Modell für einen klimaschonenden Geschäftsreiseprozess erstellt.
Im Rahmen des Nachhaltigkeitsprojekts* „Klimaschonende Geschäftsreisen durch konsequente CO2-Reduzierung" erhalten Unternehmen ein Instrument an die Hand, mit dem sie ihr Travel Management hinsichtlich umwelt- und klimagerechtem Handeln optimieren können. Der Fokus liegt auf kleinen und mittelständischen Unternehmen, um auch diese bei der Erreichung der zukünftig geforderten Nachhaltigkeitsziele zu unterstützen. Das VDR 8-Schritte-Modell senkt Komplexität und schafft Transparenz.
*Das Projekt wird unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) im Rahmen der Fördermaßnahme „LIFT Klima"
Technik | Mobilität & Transport, 01.06.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 02/2023 mit dem Schwerpunkt: Künstliche Intelligenz - Künstliche Intelligenz oder natürliche Dummheit? erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
03
APR
2025
APR
2025
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
21
MAI
2025
MAI
2025
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften.
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Welchen Beitrag leistet Kultur zum wirtschaftlichen Wachstum?
47805 Krefeld
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch betrachtet die Massendemonstrationen in Georgien, Serbien und der Türkei