BEE Energiedialog 2025

User-Voting des Song Contests

„Dein Song für EINE WELT!“ startet am 1. August 2023

Mit dem heutigen Tag beginnt das User-Voting des bekannten Song Contests „Dein Song für EINE WELT!". Musikbegeisterte sind eingeladen, ihre Stimme für ihren Favoritensong abzugeben und so den Publikumspreis mitzugestalten. In diesem Jahr wurden 653 selbstkomponierte Songs von mehr als 3000 Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen aus Deutschland und vielen Ländern des Globalen Südens eingereicht. 

 Die Gewinnerin der vergangenen Song Contest Runde, Hari Sue. © Engagement Global / Christoph Hamacher „Die jungen Talente haben mit ihren musikalischen Beiträgen eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass die Themen der EINEN WELT uns alle betreffen und wie wichtig es ist, sich mit globalen Herausforderungen auseinanderzusetzen", betont Theresa Viehoff-Heithorn, Gruppenleiterin bei Engagement Global gGmbH.

Vielfalt im Zentrum
Ab heute haben die User die Möglichkeit, aktiv an der Preisvergabe mitzuwirken. Der Gewinner oder die Gewinnerin des User-Votings erhält einen Platz auf dem EINE WELT-Album Vol. 5 und die Chance, seinen oder ihren Song professionell im Tonstudio aufnehmen zu lassen. Die Plätze 2 bis 5 des User-Votings erhalten Anerkennungspreise in Form von 100 Euro. Das Voting bleibt bis zum 23. August geöffnet. Die Abstimmung findet auf der Website www.eineweltsong.de/voting statt.

„Die Vielfalt der eingereichten Songs quer durch alle Genres ist beeindruckend und zeigt, dass Musik eine universelle Sprache ist, die Menschen über Kontinente hinweg verbindet", sagt Viehoff-Heithorn. Jeder Song sei einzigartig und behandle Themen globaler Entwicklung, wie wie Menschenrechte, Krieg, Klimawandel sowie Flucht und Migration.

Jury kürt weitere Preisträgerinnen und Preisträger
Nach Abschluss des User-Votings übernimmt eine unabhängige Jury die weitere Preisvergabe. Ende September 2023 werden die Top 5-Songs für die Hauptpreise, die 15 weiteren Songs für das EINE WELT-Album sowie die Sonder- und Anerkennungspreise bestimmt. Die Top 5 der Jury-Auswahl werden Anfang Dezember vor Jury und Publikum auftreten und ihren Song auf der Bühne performen. Der erstplatzierte Song wird zum neuen „EINE WELT-Song" gekürt und erhält neben der Studioproduktion auch einen professionellen Musikvideodreh.

Über den Song Contest: 
Der Song Contest „Dein Song für EINE WELT!" wird von Engagement Global gGmbH – Service für Entwicklungs­initiativen im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung durchgeführt. Ziel des Wettbewerbs ist es, junge Menschen dazu zu motivieren, sich auf musikalische Weise mit globalen Themen und Zusammenhängen auseinanderzusetzen. In der vergangenen Runde 2021/2022 wurden knapp 600 Songs aus über 20 verschiedenen Ländern eingereicht. Der Song Contest ist eine Begleitmaßnahme zum Schulwettbewerb zur Entwicklungspolitik „alle für EINE WELT für alle".

Der Song Contest wird von prominenten Patinnen und Paten unterstützt. In dieser Runde sind das Albert N’Sanda, Banda Internationale, Keboo, Jess, Johanna Klum, Kafvka, Andre Fischer und Rico Montero. 

Außerdem wird der Song Contest von folgenden Partnern unterstützt: Cornelsen Verlag GmbH, Grundschulverband e.V., Bertelsmann Stiftung, Kindernothilfe e.V., Lugert Verlag, Aktion gegen den Hunger., TUI Care Foundation, Spiesser – die Jugendzeitschrift, Verband deutscher Musikschulen e.V., ZEIT für die Schule.

Weitere Informationen zum Song Contest:

Kontakt: Song Contest „Dein Song für EINE WELT!“, Rico Schwibs | rico.schwibs@engagement-global.de | www.eineweltsong.de


Quelle: Engagement Global gGmbH

Gesellschaft | Globalisierung, 01.08.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Pioniere der Hoffnung

forum 01/2025 ist erschienen

  • Bodendegradation
  • ESG-Ratings
  • Nachhaltige Awards
  • Next-Gen Materialien
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
16
JAN
2025
BEE Energiedialog 2025
Der energiepolitische Jahresauftakt
10829 Berlin & online
06
FEB
2025
Konferenz des guten Wirtschaftens 2025
Mission (Im)Possible: Wie Unternehmen das 1,5-Grad-Ziel erreichen
80737 München
11
FEB
2025
E-world energy & water 2025
Europas Leitmesse der Energie- und Wasserwirtschaft
45131 Essen
Alle Veranstaltungen...
NatuVision Forum

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Verleihung des Friedensnobelpreises in Kriegszeiten
Christoph Quarch würde den Preis in diesem Jahr am liebsten posthum an Immanuel Kant verleihen
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Rasante Entwicklung der Solarenergie: Von Becquerel zum transparenten Großhandel

Karriere Partner

one WORLD - PFISTERER bündelt soziale Projekte unter einem Dach

Hoffnung statt Verzweiflung – Inspiration zum Jahresauftakt

KlimaUnion-Gründer kehrt der CDU den Rücken

Mit Sonnenstrom zum ESG-Vorreiter

Besonders klimaschonendes Bauen dank Weltneuheit

Wahrheit als Machtmittel

  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG