Onshore-Industrie zeigt Leistungsfähigkeit auf Husumer Messe
HUSUM WIND, 12.-15. September 2023
Der Wind-an-Land-Markt in Deutschland entwickelt sich 2023 dynamisch. Auf der HUSUM WIND zeigt die Branche, was sie zur Erreichung der nationalen Ausbauziele beitragen kann. Zu den Onshore-Trendthemen der Messe gehören auch Repowering, Recycling und die Vermarktung von Altanlagen.

Zusätzlich zu neuen Projekten setzt die Branche in Deutschland auf Repowering für eine Beschleunigung der Energiewende und das Erreichen der Ausbauziele. Bis 2025 fallen rund 8.000 Anlagen aus der Förderung. Auf der HUSUM WIND präsentieren Unternehmen die gesamte Bandbreite an Second-Life-Lösungen für Windenergieanlagen, von Repowering über Recycling bis hin zu Vermarktungsmodellen, wie PPA und Trading auf dem internationalen Gebrauchtanlagenmarkt.
Bärbel Heidebroek, Präsidentin des Bundesverband WindEnergie BWE e.V., konstatiert: „Die Windenergie wird eine zentrale Rolle bei der Energieversorgung in Deutschland übernehmen. Die ambitionierten Ausbauziele unterstreichen dies. Wenn die Flächenkulisse erweitert wird, Genehmigungsprozesse an Tempo gewinnen und Transportfragen pragmatisch gelöst werden, sind die Ziele erreichbar. Die Branche verfügt über die benötigten Technologien.Wir freuen uns, dass Bundesminister Robert Habeck die Husum Wind eröffnet."
Dennis Rendschmidt, Geschäftsführer VDMA Power Systems, unterstreicht: „Das Wachstum der Windenergiebranche ist ermutigend. Die Messe ist ein wichtiges Forum für Aussteller und Fachbesucher, um von diesen positiven Entwicklungen im deutschen Markt zu profitieren und die technologische Leistungsfähigkeit von Herstellern und Zulieferern sichtbar zu machen. Die Branche steht bereit, die Transformation des Energiesystems umzusetzen - wichtig ist dafür, dass die politischen und regulatorischen Rahmenbedingungen stimmen."
Die positive Marktdynamik verstärkt auch den Wettbewerb im Jobmarkt und damit den Fachkräftemangel. Die Jobmesse WINDCareer am 15. September ist eine spezielle Plattform der HUSUM WIND für Recruitment und Karrierethemen. Unternehmen können dort ihre Stellenangebote präsentieren sowie potenzielle Bewerber direkt ansprechen.
Über die HUSUM WIND – Transforming Energy

Technik | Energie, 14.08.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
28
MAI
2025
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
02
JUN
2025
JUN
2025
1. Bayerischer Transformationskongress für die Automobil- und Zulieferindustrie
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Die Zukunft der Automobilindustrie in Bayern
85049 Ingolstadt
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage
Jetzt auf forum:
Wege in eine dekarbonisierte Industrie und klimapositive Zukunft
Nachhaltigkeit wird zum Wettbewerbsvorteil – Sustainability osapiens Summit 2025
TARGOBANK Stiftung ruft Förderrunde zum Thema „Planetary Health“ aus
Wasserstoff – Heilsbringer oder Übeltäter?
Die Grundbausteine der Digitalisierung für Unternehmen in 2025
Wohlstand, Ungerechtigkeit, Vertrauen?
vPOOL Logistics GmbH auf der transport logistic 2025 in München