EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Sind Kryptowährungen wirklich umweltschädlich?

Blockchain steht in der Kritik, der Umwelt zu schaden, aber einige Krypto-Projekte verdienen Geld mit dem Schutz der Umwelt. Heutzutage kritisieren viele Umweltschützer das Mining digitaler Münzen. Sie sind der Meinung, dass dieser Prozess die Umwelt schädigt und die globale Erwärmung vorantreibt. Als Beispiel führen sie einen Vermögenswert wie Bitcoin an, mit dem so viele Menschen handeln und Geld auf solchen Plattformen wie Immediate Momentum verdienen. Für das Mining wird nämlich zu viel Strom benötigt, was für die Umwelt gefährlich ist.

© sergeitokmakov, pixabay.com© sergeitokmakov, pixabay.com
Vor diesem Hintergrund sieht die Situation bei Ethereum vielversprechend aus: 2022 stellte das Netzwerk auf den Proof-of-Stake-Algorithmus um (statt Miner fungieren nun Validatoren) und reduzierte so den Energieverbrauch. Das Thema Ökologie beschäftigt weiterhin nicht nur Aktivisten, sondern auch Krypto-Entwickler. Deshalb starten letztere Projekte, um die Umwelt zu schützen

Neue Kryptowährungen mit Umweltvorteilen
Die Umwelt-Nkann zu Recht als relativ neu in der digitalen Münzbranche angesehen werden. Nichtsdestotrotz gibt es derzeit zwei Start-ups mit großem Potenzial auf dem Markt:
  • Ecoterra - ein Pionierprojekt, das eine profitable Möglichkeit bietet, Müll zu recyceln.
  • Chimpzee ist eine lukrative Option für alle, die mit der Rettung von Flora und Fauna Geld verdienen wollen.
Ecoterra
Ein großes Ereignis auf dem Markt war die Veröffentlichung von Ecoterra - ein Projekt, das das übliche Recycling von Rohstoffen völlig verändert. Dank dieses Projekts können die Nutzer jedes Mal, wenn sie Müll in Leergutautomaten einwerfen, Belohnungen in Kryptowährung verdienen. Im Moment ist der Vorverkauf des Ecoterra-Tokens beendet. Der Vermögenswert kann auf Handelsplattformen wie Uniswap und BitMart zu einem Preis von 0,00294 USD erworben werden.

Das Funktionsprinzip der Plattform ist recht einfach, ermöglicht aber ein effizientes Recycling und eine Verringerung des CO2-Fußabdrucks. Erstens wird die gesamte Kernfunktionalität von Ecoterra durch die plattformeigenen Token realisiert. Die Nutzer erhalten sie, indem sie ihren Müll zum Recycling einreichen. Bei den zu recycelnden Gegenständen kann es sich um Produkte bekannter Unternehmen handeln.

Die angesammelten Münzen können in Stacking investiert werden, was ein passives Einkommen ermöglicht, oder sie können zum Kauf von Emissionsgutschriften verwendet werden. Die Anleger erhalten eine zusätzliche Möglichkeit, durch den Verkauf solcher Gutschriften Geld zu verdienen.
Berichten zufolge ist eine mobile Ecoterra-App in Arbeit. Sie soll das Recycling von Abfällen erleichtern. Mit ihrer Hilfe können die Nutzer die Barcodes der Container scannen und ihren Fortschritt in ihrem persönlichen Profil vermerken.

Nach Angaben der Entwickler wird Ecoterra bald einen eigenen Marktplatz eröffnen, auf dem Privatpersonen und Unternehmen ihre gesammelten Wertstoffe verkaufen können. Im Rahmen dieser Initiative werden die Nutzer in der Lage sein, recycelten Kunststoff, Glas oder Aluminium zu kaufen oder zu verkaufen.
Während des Vorverkaufs hat dieses Umweltprojekt mehr als 6,3 Millionen Dollar eingenommen. Wie bereits erwähnt, kann der Coin auf Krypto-Börsen erworben werden.

Chimpzee
Im Zusammenhang mit neuen und vielversprechenden "grünen" Projekten darf Chimpzee nicht unerwähnt bleiben. Dieses Startup zielt darauf ab, eine Lösung für globale Umweltprobleme zu finden und den Nutzern einen großen Gewinn zu bringen. Die Vorverkaufsrate des CHMPZ-Tokens steigt ständig. Dies wird durch den Gesamtbetrag der Investitionen in das Projekt - mehr als 975 USD - belegt. Der günstige Wert der Münze - 0,000775 USD - wirkt sich ebenfalls positiv auf den Vorverkauf aus.

Dieses neue "grüne" Startup kann zu Recht als eines der größten auf dem Markt angesehen werden. Es zielt auf eine umfassende Lösung globaler Probleme ab und ermutigt die Nutzer, sich aktiv an Öko-Initiativen zu beteiligen. Zu den jüngsten Erfolgen von Chimpzee gehören das Sammeln von Geld zur Rettung von Elefanten (15.000 USD), die Unterstützung des schwarzen Jaguars und das Pflanzen von Grünpflanzen (über 20.000 Bäume wurden gepflanzt).

Das Unternehmen hat sich außerdem das ehrgeizige Ziel gesetzt, seine Zusammenarbeit mit einer Reihe von Wohltätigkeitsorganisationen auszubauen. So ist Chimpzee derzeit mit der WILD Foundation, The Giving Block und OneTreePlanted aktiv. Die Liste der potenziellen Partner von Chimpzee umfasst fast 30 Organisationen.

Lifestyle | Geld & Investment, 10.08.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
"Dünnes Eis"
"Komm mit auf Polar-Expedition!"
80339 München, bis 08.11.
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Wahrheit als Machtmittel
Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • circulee GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften