SAVE LAND - UNITED FOR LAND

eMonday - eMove360° Club Meeting in München startet am 18. September 2023 neu durch

csi entwicklungstechnik GmbH neuer strategischer Partner

Strategische Partnerschaft: eMove360° begrüßt die csi entwicklungstechnik GmbH als eMove360° Club Gold Member und eMonday-Partner. Gemeinsam bringen wir den eMonday in München zurück auf die Agenda der deutschen eMobility.

 
eMonday, das Event für Experten, Anwender und kommerzielle Nutzer der E-Mobilität, findet immer am 3. Montag im Monat statt. Es handelt sich um ein hochkarätiges Abend-Treffen unter Experten der Branche das bereits seit 2010 regelmäßig stattfindet.

"Dank des eMonday's treiben wir wichtige Themen der Elektromobilität und des Autonomen Fahrens effektiv voran. Neue Technologien werden gefördert, Geschäftsmöglichkeiten entstehen, Expertenwissen wird zugänglich gemacht. Wir fördern den Standort München, den Standort Deutschland und arbeiten an einer mobilen Zukunft ohne Verzicht, aber mit CO? Neutralität", sagt Robert Metzger, CEO & Publisher der MunichExpo Veranstaltungs GmbH, dem Veranstalter des eMonday und der eMove360° Fachmesse.

Unter dem Leitspruch 'Wir entwickeln Zukunft. Mobilität. Menschen.' sind eMove360° und csi entwicklungstechnik diese strategische Partnerschaft eingegangen, um in einer sich rasant wandelnden Welt aktiv die Zukunft der Mobilität mitzugestalten. Im Zeitalter der Elektrifizierung sind Sie als heutiger Leser schon ein integraler Teil dieser dynamischen Bewegung.

eMonday: Nur 40,- € Teilnahmegebühr pro Abend. Als eMove360° Club Member (95,- € pro Kalenderjahr) erhält man zudem kostenfreien Zugang zu allen eMonday Events und zur Messe.

Das Unternehmen csi Entwicklungstechnik GmbH, 1995 gegründet, hat sich mit etwa 600 Mitarbeitern und einer Vielzahl an innovativen Projekten als feste Größe im Mittelstand etabliert. "Mit unserem breiten Fachwissen, vom Konstruktionswesen bis hin zu Digitalisierung und agilen Methoden, treiben wir Innovationen voran. Unser Qualitätssiegel #MadeInGermany stärkt unsere Position in einem internationalen Netzwerk, das von Großkonzernen bis zu Start-ups reicht", meint Geschäftsführer Marco Schoppmann.

eMove360° als Messe und als Gastgeber der Future Mobility Conference bietet namhaften Ausstellern, Experten und Rednern die Möglichkeit einen umfassenden und aktuellen Überblick zu den Neuigkeiten in den Sektoren Charging & Energy, Batterie-Technologie, Automatisiertes Fahren, sowie E-Mobilität im Nutzfahrzeugsektor zu vermitteln. Gemeinsam freuen sich eMove360° und csi, Wissen, Technologie und Kooperation für den Standort Deutschland voranzutreiben.

Weiterführende Informationen:
Kontakt: MunichExpo Veranstaltungs GmbH, Lukas Schreiber | lukas.schreiber@emove360.com | www.emove360.com

Technik | Mobilität & Transport, 19.08.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Kärnten Standortmarketing
  • circulee GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Engagement Global gGmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften