Nachhaltig putzen: die Vorteile eines Wasserstaubsaugers
Wie kann man langfristig Energie sparen? Diese Frage stellen sich spätestens seit dem unerwarteten Strompreisanstieg im Jahr 2022 zahlreiche Verbraucher. Gleichzeitig wächst das Umweltbewusstsein und immer mehr Menschen verfolgen einen umwelt- und ressourcenschonenden Lifestyle. Doch wer Energie einsparen möchte, stößt früher oder später an seine Grenzen. Denn die herkömmlichen Haushaltsgeräte verbrauchen in der Regel viel Energie.
Die gute Nachricht: Selbst kleine Veränderungen können dazu führen, dass Familien ihren ökologischen Fußabdruck verringern. So kann der Austausch des alten Staubsaugers zum Beispiel dazu führen, dass sich der jährliche Energieverbrauch reduziert. Mit einem innovativen, umweltschonenden Wasserstaubsauger reinigen Verbraucher ihre Wohnung oder ihr Haus zudem umfassend.
Doch was ist ein Wasserstaubsauger, wie viel Energie verbraucht ein Staubsauger mit Wassertank und warum ersetzt ein Wasserstaubsauger einen Luftreiniger?

Der umweltschonende Hausputz: Gründe für einen Wasserstaubsauger
Die Gleichung ist einfach: Je weniger Energie ein Haushalt benötigt, desto weniger Ressourcen müssen zugeführt werden. In der Folge können die Treibhausgasemissionen gesenkt werden. Haushaltsgeräte wie alte Staubsauger verbrauchen jedoch häufig viel Energie. Aus diesem Grund kann es sich als lohnenswert erweisen, in die Jahre gekommene Geräte zu ersetzen.
Mit dem innovativen Pro-Aqua-Staubsauger für Allergiker profitieren Verbraucher im normalen Saugbetrieb von einem Energieverbrauch von circa 320 Watt. Im Luftreinigungsmodus verbraucht das Gerät sogar lediglich 120 Watt Strom.
Der Grund: Der Staubsauger verfügt über einen Wassertank und ein effektives Wasserfiltersystem. Deshalb ist kein Trocken- oder Motorfilter notwendig. Der Luftstrom kann das Gerät ungehindert passieren, sodass die genannte Leistung ausreicht.
Durch den Verzicht auf einen Staubsaugerbeutel und Trockenfilter entsteht außerdem kein Müll. Stattdessen befüllen Verbraucher den 3-Liter-Tank mit Wasser, realisieren den Hausputz und entsorgen das Schmutzwasser anschließend über die Toilette.
Ein Tipp für Allergiker: Während der Tankentleerung treten keine Allergene wie Pollen oder Exkremente der Milben aus. Auf diese Weise wird eine Verschlimmerung der Symptome verhindert.
Darüber hinaus verfügt der Wasserstaubsauger über einen zweistufigen Separator, der die Reizstoffe und die Raumluft bereits während des Saugvorgangs voneinander trennt. Die Allergene und Schmutzpartikel wie Feinstaub werden mit hoher Geschwindigkeit in das Wasser im Wassertank gepresst und gebunden. Sie können nicht erneut austreten. Über das Ausblassystem entweicht saubere Luft. Der typische Staubsaugergeruch bleibt aus.
Das bedeutet: Der moderne Bodenstaubsauger mit Wassertank dient nicht nur als Staubsauger, sondern auch als Luftreiniger. Zudem besteht die Möglichkeit, das Gerät durch das passende Zubehör um zahlreiche Zusatzfunktionen zu erweitern. So können Nutzer den Kanister zum Beispiel verwenden, um die Fenster zu reinigen, die Polster zu säubern oder in einem Arbeitsgang zu saugen und zu wischen.
Reinigt jeder Wasserstaubsauger die Raumluft?

Abhilfe kann ein moderner Wasserstaubsauger mit Separator schaffen. Doch nicht alle Modelle mit Wassertank fungieren als Luftreiniger. Denn die Geräte unterscheiden sich hinsichtlich des Staubrückhaltevermögens. Im Gegensatz zu herkömmlichen Wasserstaubsaugern entfernt der vivenso Bodenstaubsauger 99,998 Prozent der Partikel und Allergene.
Wer sich unsicher ist, welcher Staubsauger den persönlichen Anforderungen gerecht wird, kann einen unabhängigen Staubsauger-Vergleich heranziehen und führende Modelle miteinander vergleichen.
Das Fazit – umweltschonender Hausputz mit einem modernen Wasserstaubsauger
Den Alltag umweltfreundlicher gestalten: Tag für Tag verbrauchen wir Energie. Auf Annehmlichkeiten wie die Waschmaschine, den Staubsauger oder den Fernseher möchten jedoch selbst umweltbewusste Verbraucher nicht verzichten.
Doch keine Sorge! Selbst kleine Veränderungen können eine große Wirkung verzeichnen und den Strombedarf eines Haushaltes reduzieren. So können Interessierte zum Beispiel ihren alten Staubsauger durch einen energieeffizienten Wasserstaubsauger mit Separator ersetzen. In der Folge sparen Anwender bares Geld, da das Gerät durch den Verzicht auf Trockenfilter wenig Strom verbraucht.
Darüber hinaus überzeugt der Wasserstaubsauger durch ein hohes Staubrückhaltevermögen von nahezu 100 Prozent. Dadurch eignet sich das Modell für all jene, die ihre privaten Räumlichkeiten und die Raumluft umfassend säubern möchten, sowie für Allergiker und Asthmatiker.
Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 25.08.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Sport & Freizeit, Reisen

Christoph Quarch freut sich über die spielerische Aussetzung der Ordnung während der Karnevalstage