SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Praxisnahe Vorbereitung auf die Nachhaltigkeitsberichtserstattung

Lehrgang Sustainability Reporting, 7., 9., 16. November 2023

Ein praxisnaher Top-Workshop in drei Modulen für alle, die sich intensiv auf die Nachhaltigkeitsberichtserstattung vorbereiten wollen!

 
Was muss ich bei der Berichterstellung beachten und wen muss ich einbeziehen? Welche rechtlichen Anforderungen muss ich mit Blick auf Compliance-Fragestellungen v.a. zum Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz beachten? Diesen und weiteren Fragen widmet sich der Online-Lehrgang Sustainability Reporting am 07., 09. und 16. November 2023 und zeigt Ihnen in drei Modulen u.a. auf, wie Sie zukünftig die operative Unternehmenssteuerung noch besser bei der Integration von Nachhaltigkeitsthemen unterstützen können:
  • Modul 1: Unternehmenssteuerung und Nachhaltigkeit
  • Modul 2: Nachhaltigkeitsberichterstattung
  • Modul 3: Sorgfaltspflichten in der Lieferkette und Auswirkungen in der Praxis
Für die Aufbereitung des Nachhaltigkeitsberichts ist es essenziell, wie Nachhaltigkeitsthemen in die Unternehmenssteuerung integriert sind. So hängen Datenerhebung, -auswertung und -analyse in nicht unerheblichem Umfang von der Art und Weise ab, wie Nachhaltigkeitsaspekte in das Geschäftsmodell und die Strategie des Unternehmens eingebunden sind und messbar gemacht werden können.

5 gute Gründe, warum Sie diesen Lehrgang buchen sollten:
  • Der Lehrgang vermittelt Ihnen einen fundierten Überblick zum Thema und macht Sie fit, das Sustainability Reporting in Zukunft sicher anzuwenden.
  • Die Abschlussprüfung hilft Ihnen, das Erlernte noch einmal zu überprüfen und herauszufinden, wo Sie eventuell nacharbeiten müssen.
  • Der intensive Austausch in einer begrenzten Gruppengröße ermöglicht es Ihnen, noch besser, sich das nötige Know-how anzueignen.
  • Unser exzellentes Referententeam steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
  • Die Teilnehmenden des Lehrgangs waren zu 100 % zufrieden.
Das Seminar richtet sich an Fach- und Führungskräfte mit Schwerpunkt in den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Reporting, Investor Relations, Corporate (Social) Responsibility, Nachhaltigkeitsmanagement, Umweltmanagement, Business Development sowie an Vorstände und Geschäftsführungen aus mittelständischen Unternehmen und Expert:innen aus Unternehmensberatungen.


Kontakt: Live & Learn | Events by Fachmedien Otto Schmidt | www.events.fachmedien.de

Wirtschaft | Recht & Normen, 06.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
08
MAI
2025
Die intelligente Transformation: ESG + KI = Zukunftssicherung
Wer Nachhaltigkeit ohne KI umsetzt, verpasst entscheidende Chancen
Webinar
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Digitalisierung

Was erreicht man damit, wenn man eine Social-Media-Plattform boykottiert?
Christoph Quarch empfiehlt allen seriösen Kräften den Rückzug von X
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Informationen, Literatur und Studien zum Thema „Sales for Good“

Nachhaltigkeit in der Zeitenwende: Vom Abschwung zur Auferstehung?

SAVE LAND. UNITED FOR LAND - noch bis 01. Juni in der Bundeskunsthalle in Bonn

Nachhaltigkeit: Wer jetzt handelt, gewinnt!

Dialog und Kooperation – Sie sind gefragt!

GROHE Water Insights 2025

Gesundheits- und Sozialwirtschaft muss auf dem Weg zur Klimaneutralität unterstützt werden

„Ökobilanz-Rechner“ der DEUTSCHEN ROCKWOOL

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Kärnten Standortmarketing
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • NOW Partners Foundation
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • circulee GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften