SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Ein Leitfaden zum Online-Kauf von Schwedenfarbe

Der Anteil des Handels via Internet nimmt ständig weiter zu, denn Einkäufe können bequem und in Windeseile von der Couch zu Hause per Mausklick erledigt werden, ohne aufwendig mit dem Auto zu einem Kaufhaus in der Innenstadt fahren zu müssen, wo man sowieso wieder keinen legitimen Parkplatz findet. Andererseits gibt es Artikel wie Kleidung oder Schuhe, die wir doch lieber erst einmal anprobieren und haptisch erfahren möchten.

Im Baumarktbereich ist dies aber nicht unbedingt nötig, insbesondere dann, wenn es um Farben geht. Oder haben Sie schon mal einen Verkäufer erlebt, der Ihnen die Farbdose öffnet, einen Pinsel darin eintaucht und damit ein Brett anstreicht, damit Sie sehen, wie die Farbe in der Realität wirklich aussieht?

Online-Verkauf von Schwedenfarbe

© fotoblend, pixabay.com© fotoblend, pixabay.com
Das ist gewiss ein extrem unwahrscheinliches Szenario, was dafür spricht, dass der Online-Verkauf von Schwedenfarbe absolut sinnreich ist. In diesem Artikel erfahren Sie, was Schwedenfarbe überhaupt ist, warum sie so begehrt ist und was Sie bei der Bestellung der Holzfarben beachten sollten.

Was genau ist unter Schwedenfarbe zu verstehen?

Schwedenfarbe ist auch unter den Begriffen Falunrot und Falu Rödfärg bekannt. Es handelt sich dabei um traditionell in Schweden verwendete Farben. Sie basieren auf einfachen Zutaten wie Eisenerz, Leinölfirnis, Mehl und Wasser. Die charakteristische rötlich-rostige Farbe ist in Schweden und den angrenzenden Regionen weit verbreitet und wird oft auf Holzhäusern, Scheunen und anderen Gebäuden angetroffen. Abgesehen von dem attraktiven Aussehen bieten die Farben einen hohen Schutz vor dem zum Zeil rauen nordeuropäischen Klima.

Was macht Schwedenfarben so interessant?

Wie bereits erwähnt, bestehen die Farben ausschließlich aus natürlichen Inhaltsstoffen, die keinen Umweltschaden anrichten. Der rustikale, traditionelle Charme der Schwedenfarben verleiht jedem Gebäude einen zeitlosen und ansprechenden Look, der sowohl in ländlichen als auch in städtischen Umgebungen gut zur Geltung kommt. Neben den ästhetischen Vorteilen werden alle Holzoberflächen unter anderem nachhaltig vor Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt.

Erstaunliche Vielseitigkeit bei den Farbtönen

Während früher unter Schwedenfarbe lediglich das in Skandinavien allgegenwärtigen Falunrot (ein kräftiges Rot bis Rotbraun) verstanden wurde, steht heute eine überaus interessante Vielfalt an Farbtönen zur Verfügung. Die folgende Liste vermittelt Ihnen vielleicht einen groben Eindruck:
  • Falu Röd - Schwedisch Rot
  • Vasa Svart - Tiefschwarz
  • Bohus Blå - Schwedisch Blau
  • Ljus Blå - Hellblau
  • Blytungs Grå - Bleigrau
  • Kiruna Grå - Perlgrau
  • Skiffer Grå - Schiefergrau
  • Amal Grön - Olivgrün
  • Dalarna Grön - Schwedisch Grün
  • Skåne Gul - Schwedisch Gelb
  • Ljus Gul - Hellgelb
  • Norrland Vit - Schneeweiß
  • Grädde - RAL 9010
  • Luleå Grå - Hellgrau
  • Antracit Grå - Anthrazit
  • Silja Blå - Klar Blau
  • Sommer Blå - Sommerblau
  • Visby Brun - Dunkelbraun
  • Victoria Grön - Dunkelgrün

Hinweise im Kontext der Bestellung der Holzfarben

Achten Sie bei Online-Bestellungen unbedingt auf die Qualität der angebotenen Farben. Dazu sollten Sie die Detail-Informationen zu den Inhaltsstoffen lesen und bei zusätzlichen chemischen Verbindungen eine Bestellung sehr kritisch abwägen.

Oftmals werden auf den Webseiten interessante Produktfotos abgebildet, die Ihnen gegebenenfalls wertvolle Anregungen für Ihre eigenen Arbeiten geben können. Darüber hinaus lohnt es sich, die Anleitungen zur ordnungsgemäßen Verwendung, Lagerung und Entsorgung der Schwedenfarben zu lesen.

Last, but not least ist auch ein guter Kundenservice wichtig, durch den Ihnen zum Beispiel Ihre Fragen zu Ihrem konkreten Projekt ausreichend beantwortet werden.

Lifestyle | Einrichten & Wohnen, 01.09.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
Workshop "Werte Leben – Impulse"
"Zukünfte Verstehen, Einschätzen und Gestalten"
A-6020 Innsbruck
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt
Christoph Quarch analysiert die Streichung von Diversität und Geschlechtergerechtigkeit bei SAP
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Klimaeffizienz und regionale Verantwortung

Kreative gegen Greenwashing

Starke Standards. Starke Wirtschaft.

Ohne moralische Werte verliert eine Gesellschaft den inneren Zusammenhalt

Erste Sandale aus dem 3D-Drucker

GREENTECH FESTIVAL vom 20. bis 23. Mai 2025 in Berlin

Woche des Wasserstoffs 2025 (#WDW) vom 21. bis 29. Juni

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • circulee GmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)