KLETT Professional Experten-Forum, Webinar am 19. September 2023
Bildung für Nachhaltige Entwicklung aus Unternehmenssicht
Im Klett Professional Expertenforum, Webinar am 19. September 2023, mit dem Thema "Bildung für Nachhaltige Entwicklung aus Unternehmenssicht", erfahren die Teilnehmer, wie Unternehmen mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung zukunftsfähiges Denken und Handeln stärken sowie nachhaltige Entscheidungen treffen und implementieren.
- Sie kennen „Bildung für Nachhaltige Entwicklung" zur Stärkung von zukunftsfähigem Denken und Handeln?
- Sie wollen, dass Ihr Unternehmen und Ihre Mitarbeiter:innen verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen treffen?
- Sie wollen Einblicke erhalten, wie Unternehmen mit diesem für uns alle bedeutsamen Transformationsprozess umgehen
Aus gegebenem Anlass beschäftigt sich die aktuelle Auflage des Experten-Forums mit dem Thema Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Darin erfahren Sie in spannenden Vorträgen,
- wie Sie mit Bildung für Nachhaltige Entwicklung zukunftsfähiges Denken und Handeln stärken
- wie Ihr Unternehmen und seine Mitarbeiter:innen verantwortungsvolle und nachhaltige Entscheidungen treffen
- wie Unternehmen aus einschlägigen Branchen den Transformationsprozess bewältigen.
Unter dem Schirm der erfolgreichen Online Veranstaltungsreihe Klett Professional Expertenforum bieten wir erstmals die Plattform für BNE – Bildung für Nachhaltige Entwicklung.
Die Inhalte im Detail
In der Veranstaltung referieren renommierte Sprecher:innen aus Wirtschaft und Wissenschaft zu den Themen
- Prof. Dr. Tim Breitbarth, Professor für Sustainable Management and Corporate Social Responsibility, CBS International Business School (Köln), Direktor Center for Advanced Sustainable Management:
Transforming today, sustaining tomorrow - Nachhaltigkeit als Notwendigkeit - Ralf Lokay, Umweltdruckerei Lokay, Reinheim, Mitglied bei B.A.U.M dem Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften e.V. sowie Gewinner des deutschen Nachhaltigkeitspreises 2023:
Von 0 auf 100 – wie Transformation gelingen kann. - Prof. Dr. Klaus Fischer, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Nachhaltigkeitsmanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule, Darmstadt:
Der „Transformator": Interaktive Vernetzung zur Nachhaltigkeitstransformation.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den Austausch mit Ihnen.
Kontakt: Klett Corporate Education GmbH, Prof. Dr. Stefan Kayser | stefan.kayser@klett-corporate-education.de | www.klett-corporate-education.de
Gesellschaft | Bildung, 10.09.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
29
MÄR
2025
MÄR
2025
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus