EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Einladung zum Innovationsnetzwerk "Klimaneutrale Unternehmen"

Gemeinsam Innovationsfähigkeit steigern, Wertschöpfung sichern

Möchten Sie Ihr Unternehmen klimaneutral gestalten und dabei von führenden Forschungsinstituten und erfolgreichen Praktikern unterstützt werden? Dann heißt das Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO Sie herzlich willkommen im Innovationsnetzwerk "Klimaneutrale Unternehmen"!

 
Die Mission ist es, Unternehmen auf dem Weg zur Klimaneutralität Schritt für Schritt zu begleiten. In Zusammenarbeit mit dem renommierten Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO sowie anderen hochkarätigen Forschungspartnern werden innovative Lösungen für Ihren Erfolg im Zeitalter des Klimaschutzes entwickelt.

Das Netzwerk bietet Ihnen:
  • Wissenschaftlich fundiertes Wissen zur erfolgreichen Gestaltung eines betrieblichen Klimaschutzes.
  • Inspirierende Veranstaltungen, Newsletter und Workshops, die Ihnen innovative Lösungen zur Klimaneutralstellung vorstellen.
  • Den Austausch mit Unternehmen, die bereits erfolgreich Klimaschutzmaßnahmen umgesetzt haben.
  • Zugang zu Demonstrationsprojekten und wissenschaftlicher Expertise für praktische Umsetzungsstrategien.
  • Die Möglichkeit, sich mit Gleichgesinnten zu vernetzen und externe Informationen sowie Impulse zu erhalten.
Indem Sie am Netzwerk teilnehmen, können Sie:
  • Neue Marktchancen identifizieren und Ihre Positionierung verbessern.
  • Effizienzgewinne erzielen und sich auf zukünftige Transformationen vorbereiten.
  • Die bereitgestellten Materialien für Ihre Kommunikation nutzen, sei es gegenüber Mitarbeitenden, Führungskräften, Kunden oder der Öffentlichkeit.
Weitere Mehrwerte des Netzwerks:
  • Vorwettbewerblicher, interdisziplinärer Austausch zu aktuellen Trends als Grundlage zur frühzeitigen Reflexion und Ableitung eigener Aktivitäten
  • Impulse zu innovativen Themen, die selektiv im eigenen Unternehmen weiter vorangetrieben werden können
  • Neue Produktideen und Projekte der Netzwerkmitglieder untereinander durch Vernetzung und Diskussion
  • Eigene Standortbestimmung durch Austausch mit Netzwerkpartnern
  • Offenheit und Kultur im Unternehmen als wesentlicher Erfolgsfaktor um Netzwerkimpulse für eigene Arbeiten nutzen zu können
  • Zugang zu Fachwissen durch Vorstellung von Forschungsergebnissen und bilateralem Austausch
  • Out of the Box-Denken durch gänzlich neue Impulse und Workshopformate
  • Schnelleres Lernen und bessere Einschätzung von aktuellsten Entwicklungen durch kollaborativen Ansatz
  • Neue Partnerschaften aus denen wertvolle Synergiepotenziale entstehen
  • Zugang zum Fraunhofer-Expertennetzwerk und darüber hinaus (bspw. gemeinsame öffentlich geförderte Projekte)
Dazu gibt es sechs Netzwerktreffen, zwei Symposien, monatliche Newsletter und Workshops.

Treten Sie noch heute dem Innovationsnetzwerk "Klimaneutrale Unternehmen" bei und gestalten Sie eine nachhaltige Zukunft für Ihr Unternehmen! Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und den gemeinsamen Weg zur Klimaneutralität.

Informieren Sie sich hier über das Innovationsnetzwerk „Klimaneutrale Unternehmen" und Ihre Möglichkeiten zur Teilnahme.

Kontakt: Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO | juliane.segedi@iao.fraunhofer.de | www.iao.fraunhofer.de

Umwelt | Klima, 07.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Kärnten Standortmarketing
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • toom Baumarkt GmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig