EBS Executive School: Top-Weiterbildung in Sustainable Finance & Sustainable Business

Warum es beim unternehmerischen Klimaschutz so wichtig ist, die Belegschaft mitzunehmen

Erfolgreicher Klimaschutz im Unternehmen ist kein Top-Down-Prozess

Klimaschutz-Gesetze werden strenger, der Druck von Stakeholdern auf Unternehmen steigt. Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist Nachhaltigkeit für viele Unternehmen heute längst ein integraler Teil der Businessstrategie. Erfolgreicher Klimaschutz im Unternehmen ist aber kein Top-Down-Prozess. Deshalb startet die klimaaktive Unternehmenstransformation bei der Aktivierung und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen.

Essenzielles Klima-Wissen und Deep Dives per Online-Weiterbildung 
© www.glacier.eco© www.glacier.eco
Sensibilisierung für das Ausmaß der Klimakrise, Innovation und die Integration neuer Lösungsstrategien bauen auf Weiterbildungs-Maßnahmen. Diesen Ansatz verfolgt die Climate Academy des Wiener Klimaschutz-Startups Glacier. Basierend auf interaktiven On-Demand Modulen schafft die Online-Lernplattform Bewusstsein, intrinsische Motivation und Kompetenz für Klimaschutz. So erreicht Nachhaltigkeit die operative Ebene. Ob es darum geht, auf der Führungsebene Verständnis für die Integration von ESG-Themen in die Unternehmensentscheidungen zu schaffen, oder der breiten Belegschaft abteilungsspezifische Klimaschutz-Skills zu vermitteln: das Glacier-Weiterbildungsprogramm macht alle Mitarbeitenden zu einem relevanten Teil der Nachhaltigkeitsstrategie.

A1 Telekom Austria setzt bei Aktivierung der Belegschaft auf Glacier 
Die Praxis zeigt, dass viele Mitarbeiter*innen ein hohes Maß an Klimabewusstsein mitbringen und durch ESG-Weiterbildungen zusätzlich motiviert werden können.

Mit 8000 Plätzen bietet die A1 Telekom Austria aktuell der gesamten Belegschaft Zugang zur Glacier Climate Academy. Dieses Vertrauen fußt auf großen Erfolgen, die die Aktivierung und Weiterbildung durch Glacier bereits erzielte. So wurde beispielsweise die Sustainable Leadership Masterclass von 75% der 88 teilnehmenden Führungskräfte abgeschlossen. 99% der Absolvent*innen gaben an, relevantes NachhaltigkeitsWissen für ihren Beruf erhalten zu haben. Nun startet die Weiterbildung der weiteren Departments.

Weiterbildung als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie
Neben A1 vertrauen zahlreiche andere Unternehmen wie u.a. StepStone, Infineon, der Flughafen München und ServiceNow auf Glacier. Nach der erfolgreichen Entwicklung auf dem österreichischen Markt baut Glacier mit Unterstützung seines strategischen Partners, des international tätigen Klimaschutz-Dienstleisters, First Climate, aus dem hessischen Bad Vilbel, aktuell sein Angebot auch in Deutschland aus. „Wir wollen unseren Kunden als FullService-Dienstleister alle Lösungen für den unternehmerischen Klimaschutz aus einer Hand bieten", so First Climate-CEO Olaf Bachert. 

„Erfolgreiches Wissensmanagement und die Aktivierung der Belegschaften gehören dabei zu den wichtigen Aufgaben. Durch die Zusammenarbeit mit Glacier und mit Hilfe ihrer innovativen Weiterbildungsangebote, können wir Unternehmen jetzt auch bei diesem Aspekt der Dekarbonisierung begleiten."


Gesellschaft | Bildung, 01.09.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik - Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt erschienen.
     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

Gelassenheit und Seelenruhe
Christoph Quarch leistet - mit Blick auf Donald Trumps Regierungsantritt - philosophische Lebenshilfe
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

Hidden Champion OEMs

LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai

Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!

Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:

Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event

CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial

Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen

circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • toom Baumarkt GmbH
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • NOW Partners Foundation
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Global Nature Fund (GNF)
  • circulee GmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Kärnten Standortmarketing
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften