Warum es beim unternehmerischen Klimaschutz so wichtig ist, die Belegschaft mitzunehmen
Erfolgreicher Klimaschutz im Unternehmen ist kein Top-Down-Prozess
Klimaschutz-Gesetze werden strenger, der Druck von Stakeholdern auf Unternehmen steigt. Vor dem Hintergrund der Klimakrise ist Nachhaltigkeit für viele Unternehmen heute längst ein integraler Teil der Businessstrategie. Erfolgreicher Klimaschutz im Unternehmen ist aber kein Top-Down-Prozess. Deshalb startet die klimaaktive Unternehmenstransformation bei der Aktivierung und Weiterbildung der Mitarbeiter*innen.
Essenzielles Klima-Wissen und Deep Dives per Online-Weiterbildung

A1 Telekom Austria setzt bei Aktivierung der Belegschaft auf Glacier
Die Praxis zeigt, dass viele Mitarbeiter*innen ein hohes Maß an Klimabewusstsein mitbringen und durch ESG-Weiterbildungen zusätzlich motiviert werden können.
Mit 8000 Plätzen bietet die A1 Telekom Austria aktuell der gesamten Belegschaft Zugang zur Glacier Climate Academy. Dieses Vertrauen fußt auf großen Erfolgen, die die Aktivierung und Weiterbildung durch Glacier bereits erzielte. So wurde beispielsweise die Sustainable Leadership Masterclass von 75% der 88 teilnehmenden Führungskräfte abgeschlossen. 99% der Absolvent*innen gaben an, relevantes NachhaltigkeitsWissen für ihren Beruf erhalten zu haben. Nun startet die Weiterbildung der weiteren Departments.
Weiterbildung als Teil der Nachhaltigkeitsstrategie


Gesellschaft | Bildung, 01.09.2023
Dieser Artikel ist in forum Nachhaltig Wirtschaften 03/2023 mit dem Schwerpunkt: Transport & Logistik - Logistik und Transport - Herausforderung für Klima und Umwelt erschienen.

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
14
MAI
2025
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
19
MAI
2025
MAI
2025
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Naturschutz

Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut