Landwirte aus aller Welt unterstützen ihre Kollegen in der Ukraine

EarthDaily Agro unterstützt Farmerhood, ein Wohltätigkeitsprojekt zur Unterstützung von Landwirten

Seit dem Beginn der russischen Invasion Ende Februar 2022 tobt der Konflikt in der Ukraine. Nun gibt es aber Opfer, über die nicht oder zu wenig gesprochen wird: die Bauern, die sich in den Kriegsgebieten befinden.

© www.farmerhood.org© www.farmerhood.org
Wie die Soldaten stehen sie bei der Ernte an vorderster Front: Russische Artillerie und Minen töten die Traktorfahrer, die Felder sind mit Kratern übersät, die von einfliegenden Granaten hinterlassen wurden, und die Ausrüstung (Geräte, Lagerhäuser, landwirtschaftliche Einrichtungen) wird zerstört.

Heute befinden sich die ukrainischen Landwirte angesichts der anhaltenden Schwierigkeiten, ihre Plantagen anzulegen und zu pflegen, in einer großen Verletzlichkeit. Eine Notlage, die uns alle betrifft: Die Ukraine, die "Kornkammer Europas", ist eine der Säulen unserer Nahrungsmittelsicherheit.

In diesem Zusammenhang engagiert sich EarthDaily Agro, eine Tochtergesellschaft des Unternehmens für die Verarbeitung und Analyse von Geodaten EarthDaily Analytics, und unterstützt das Wohltätigkeitsprojekt Farmerhood.

Dieses globale Kollektiv aus führenden Agrarunternehmen möchte 1 000 000 USD sammeln, um Landwirte in der Nähe von Kampfgebieten zu unterstützen. 

"Ukrainische Landwirte ernähren die Welt und heute brauchen sie unsere Hilfe!"
 
Landwirte aus aller Welt unterstützen ihre Kollegen in der Ukraine
Das Wohltätigkeitsprojekt Farmerhood unterstützt ukrainische Kleinbauern (Betriebe von 10 bis 500 ha), die sich in den vom Krieg betroffenen Gebieten befinden.

© www.farmerhood.org© www.farmerhood.org
Es geht nämlich darum, ihnen zu helfen, sich über Wasser zu halten, indem ihnen Landwirte aus der ganzen Welt dabei helfen, ihren Geschäftsbetrieb aufrechtzuerhalten, ihre Bauernhöfe zu restaurieren und landwirtschaftliche Arbeitskräfte zu finanzieren.

Die gesammelten Spenden werden unter anderem verwendet, um:
  • Saatgut und Pflanzenschutzmittel kaufen;
  • Übergang zu einer Präzisionslandwirtschaft, um begrenzte Ressourcen effizient zu nutzen;
  • Treibstoff erwerben;
  • Anlagen und Maschinen reparieren;
  • Einige unvermeidbare Ausgaben wie Miete, Gehälter und Steuern abdecken.
Alle Landwirte, Unternehmen, Genossenschaften und Einzelpersonen können über die Farmerhood-Plattform ihren Beitrag leisten: https://www.farmerhood.org/index.php/en/

"Sehr betroffen, die Landwirte antworten massiv auf unseren Aufruf! Innerhalb weniger Monate haben wir bereits fast 250 000 US-Dollar gesammelt. Wir streben daher eine Million Dollar an, um eine signifikante Wirkung zu erzielen".
 
Die größten Agrarindustriellen gehen mit gutem Beispiel voran
Neben EarthDaily Agro haben sich auch viele andere Akteure aus dem Agrarsektor dem Farmerhood-Kollektiv angeschlossen, um eine konkrete Antwort auf die Bedürfnisse ihrer Bauern-Kollegen zu geben.

Dazu gehören unter anderem: Syngenta, Feodal, Kernel, Dar Foundation, Alight, Land O'Lakes, Arriba, You Control, Latifundist, Zeep, Growex, Kartoza, Agrilab, Baker Tilly Ukraine, AgroNews, Deep State, le Congrès panukrainien des agriculteurs, UAC Agro Connection, OKKO, Epicentrek et Trend & Hedge Club.

© www.farmerhood.org© www.farmerhood.org
 Eine Initiative, die bereits zu Beginn des Krieges in der Ukraine erdacht wurde
Seit Beginn der Konflikte begleitet EarthDaily die Landwirte vor Ort und stellt ihnen kostenlos analytische Daten auf der Grundlage von Satellitenbildern zur Verfügung. So können sie ihre Parzellen auch aus der Ferne verfolgen.

Das Farmerhood-Projekt ist eine zusätzliche Unterstützungsinitiative, die die Erträge maximieren wird, um:
  • Ihnen langfristig zu helfen;
  • Die Nahrungsmittelsicherheit zu gewährleisten, sowohl auf lokaler Ebene als auch weltweit.
Über EarthDaily
EarthDaily Analytics (EDA) ist ein Unternehmen für Datenverarbeitung und -analyse mit Sitz in Vancouver (Kanada). Über ihre Tochtergesellschaft EarthDaily Agro verfügt sie über mehr als 35 Jahre Erfahrung als führender Anbieter von wertschöpfenden Datenanalysen für den Agrarsektor.

Im Jahr 2024 wird die EarthDaily Constellation mit EarthPipeline arbeiten, der weltweit ersten vollständig verwalteten Pipeline-as-a-Service für das Bodensegment. So wird sie Erdbeobachtungsdaten von wissenschaftlicher Qualität liefern, indem sie täglich alle Gebiete abdeckt. EDA kann sie dann nutzen, um verschiedene Anwendungen in den Bereichen Landwirtschaft, natürliche Ressourcen, Infrastruktur, Klimawandel, nationale und maritime Sicherheit sowie Finanz- und Versicherungswesen zu schaffen.

Mehr dazu

EarthDaily Agro
Das Farmerhood-Projekt: earthdailyagro.com/ukraine/farmerhood/ | Website: earthdailyagro.com/ | 

Kontakt: Maryna Semerenko, + 33 6 76 06 62 03 | maryna.semerenko@geosys.com | www.farmerhood.org/index.php/en/


Gesellschaft | Spenden & Helfen, 07.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

Porsche investiert entschlossen in die Zukunft

Umwelt- und Gesundheitskosten des Ernährungssystems belasten Wirtschaft und Gesellschaft mit Milliarden Euro im Jahr

Transparency Deutschland hofft auf Transparenz und das Ende verkrusteter Strukturen durch neue Staatsministerin

Wie die große Wirkungs- und Lenkungskraft der Branche unterschätzt wird | Step 4 – Nachhaltiges Abfallmanagement in der Veranstaltungswirtschaft

16 Steps Initiative | Für eine klimaneutrale Veranstaltungswirtschaft

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Russland stuft renommierten Umweltschützer als "Auslandsagenten" ein

Klimakatastrophe unvermeidlich

forum extra, Beilage in der Wirtschaftswoche
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Kärnten Standortmarketing
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • NOW Partners Foundation
  • Engagement Global gGmbH
  • Global Nature Fund (GNF)