Erfolgreiche Partnerschaft:

Kunden bieten Bodenbeläge aus kohlenstoffärmerem Vinnolit GreenVin® PVC an

  • Der britische Bodenbelagshersteller Altro verwendet Vinnolit GreenVin® PVC für die Herstellung von Boden- und Wandsystemen für den gewerblichen und privaten Bereich.
  • GreenVin®-PVC wird mit erneuerbarem Strom hergestellt und hat einen geringeren CO2-Fußabdruck - mit einer Kohlendioxid-Einsparung von etwa 25 % im Vergleich zu konventionell hergestelltem ®Vinnolit-PVC.
Der britische Bodenbelagshersteller Altro verwendet Vinnolit GreenVin® PVC für die Herstellung von Bodenbelägen, die zum Beispiel in Schulen zum Einsatz kommen. GreenVin®-PVC wird mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und spart rund 25 % CO2 im Vergleich zu konventionell hergestelltem ®Vinnolit-PVC. © AltroDer britische Bodenbelagshersteller Altro verwendet Vinnolit GreenVin® PVC für die Herstellung von Bodenbelägen, die zum Beispiel in Schulen zum Einsatz kommen. GreenVin®-PVC wird mit Strom aus erneuerbaren Energien hergestellt und spart rund 25 % CO2 im Vergleich zu konventionell hergestelltem ®Vinnolit-PVC. © Altro
Altro, ein etablierter britischer Hersteller von nachhaltigen Boden- und Wandsystemen für gewerbliche und private Räume, hat sich zum Ziel gesetzt, seinen Kohlenstoff-Fußabdruck für Scope-1- und Scope-2-Treibhausgasemissionen durch eine Kombination von Effizienzsteigerungen und Nutzung erneuerbarer Energien deutlich zu reduzieren. Eine Komponente der Nachhaltigkeitsstrategie von Altro ist die Verwendung des kohlenstoffärmeren Vinnolit GreenVin® PVC bei der Herstellung von Altro-Bodenbelägen, die sowohl in Großbritannien als auch in Deutschland produziert werden. Altro liefert Bodenbeläge für eine Vielzahl von Bereichen, darunter Gesundheitswesen, Bildungswesen, Gastgewerbe, Freizeit und Einzelhandel. Vinnolit GreenVin® PVC wird bei der Formulierung von 90 % der Bodenbelagsprodukte von Altro weltweit eingesetzt.

Auch in Krankenhäusern überzeugen Bodenbeläge aus Vinyl durch Hygiene und Strapazierfähigkeit. © AltroAuch in Krankenhäusern überzeugen Bodenbeläge aus Vinyl durch Hygiene und Strapazierfähigkeit. © Altro
Für die Herstellung von GreenVin® PVC kauft Westlake Vinnolit Strom aus erneuerbaren Energiequellen, wie Wind- oder Wasserkraft, der in das gemeinsame Stromnetz eingespeist und durch hochwertige Zertifikate für erneuerbare Energien (Herkunftsnachweise / HKNs) abgesichert wird.  Auf diese Weise wird GreenVin® PVC mit 100 % erneuerbarem Strom hergestellt und bietet den Kunden einen Werkstoff mit reduzierten CO2-Emissionen. Je nach PVC-Typ liegt die Kohlendioxid-Einsparung von GreenVin® PVC bei ca. 25 % im Vergleich zu konventionell hergestelltem ®Vinnolit-PVC. Der jeweilige Carbon Footprint für das gesamte Vinnolit-Produktportfolio wurde von der Sustainable AG nach der Norm ISO 14067 berechnet. Die Überprüfung und Zertifizierung erfolgt durch den TÜV Rheinland. "Bei dem Ziel, unseren Carbon Footprint bis 2030 zu reduzieren, ist die Partnerschaft mit Westlake Vinnolit ein Schlüssel zu unserem Erfolg. Unser Innovations- und Produktentwicklungsteam ist ständig auf der Suche nach hochwertigen, kohlenstoffreduzierenden Materialien, und Vinnolit GreenVin® PVC erfüllt diese Anforderungen", so Sarah de los Rios, Commercial and Marketing Director bei Altro. 

"Mit unserer GreenVin®-Produktlinie stehen den Kunden alle ®Vinnolit-PVC-Typen auch als GreenVin®- und GreenVin®- bio-attributed-Produkte zur Verfügung - mit identischen technischen Spezifikationen und Verarbeitungseigenschaften", bestätigt Dr. Thomas Brock, Leiter der Business Unit Vinyls, Innovation, Technology bei Westlake Vinnolit. "Vinylbodenbeläge sind das ideale Material für anspruchsvolle Anwendungen: langlebig, pflegeleicht und in vielen Designs erhältlich. Mit GreenVin® haben wir eine interessante Möglichkeit für umweltbewusste Unternehmen wie Altro geschaffen, ihren eigenen CO2-Fußabdruck und den ihrer Produkte zu reduzieren. Gleichzeitig unterstützen wir die Ziele von VinylPlus®, der freiwilligen Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Industrie für eine nachhaltige Entwicklung."

ÜBER ALTRO
Altro ist ein etablierter britischer Hersteller von nachhaltigen Boden- und Wandsystemen für den gewerblichen und privaten Bereich. Wir sind weltweit tätig und bieten ein kundenorientiertes Angebot an kreativen und technischen Lösungen für alle Branchen. Altro konzentriert sich auf die Anforderungen der verschiedenen Sektoren, die wir beliefern, und auf die Forderung nach umweltverträglicheren Materialien. Wir hinterfragen ständig, was möglich ist, und suchen nach neuen Wegen, um unsere Kunden zu inspirieren und ihre größten Herausforderungen zu bewältigen. 

Kontakt:  Altro Limited, Helen Bastin | hbas@altro.com | www.altro.com 

ÜBER WESTLAKE VINNOLIT
Als führender Hersteller von PVC und Natronlauge bietet Westlake Vinnolit individuelle Lösungen für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen wie dem Bausektor, der Automobilindustrie, der Medizintechnik oder der Zellstoff- und Papierherstellung. Als Hersteller von hochwertigen PVC-Spezialitäten ist Westlake Vinnolit ein weltweiter Marktführer. In der Zentrale in Ismaning bei München und den vier Produktionsstandorten in Burghausen, Gendorf, Knapsack und Köln erwirtschaften 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einen Umsatz von über 1 Mrd. € pro Jahr.

Westlake Vinnolit beteiligt sich am Responsible-Care-Programm der chemischen Industrie zur kontinuierlichen Verbesserung von Sicherheit, Gesundheits- und Umweltschutz und unterstützt VinylPlus®, die freiwillige Selbstverpflichtung der europäischen PVC-Industrie zur nachhaltigen Entwicklung, als "Official Partner" finanziell, ideell und durch aktive Mitarbeit. 

ÜBER WESTLAKE CORPORATION (WLK)
Westlake ist ein globaler Hersteller und Lieferant von Materialien und innovativen Produkten, die das Leben jeden Tag verbessern. Mit Hauptsitz in Houston und Niederlassungen in Asien, Europa und Nordamerika liefern wir die notwendigen Bausteine für alltägliche Produkte in den Bereichen Wohnungsbau und Infrastruktur, Verpackung und Gesundheitswesen sowie Automobil und Konsumgüter. www.westlake.com.

Kontakt: Westlake Vinnolit, Dr. Oliver Mieden | oliver.mieden@westlakevinnolit.com | www.westlakevinnolit.com


Wirtschaft | Branchen & Verbände, 10.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
30
APR
2025
Franz Alt: Die Solare Weltrevolution - Aufbruch in eine neue Menschheitsepoche
In der Reihe "Mein Klima… in München"
80331 München und online
07
MAI
2025
MakerCamp Genossenschaften 2025
Genossenschaftliche Lösungen in Wirtschaft, Kommunen und Gesellschaft
65189 Wiesbaden
14
MAI
2025
Klimaschutz im peruanischen Regenwald
Delegierte der Asháninka teilen ihre Perspektiven
80802 München, Seidlvilla
29
JUN
2025
Constellations Week 2025 in Südtirol
Inspiration, Klarheit und Empowerment
I-39010 Tisens-Prissian, Südtirol
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Politik

"Wir brauchen Menschen, die vom Geist Europas beseelt sind und ihn allen Widrigkeiten zum Trotz zur Geltung bringen wollen."
Christoph Quarch überlegt, was wir den tyrannischen Ambitionen des globalen Trumpismus und des hiesigen Rechtspopulismus entgegensetzen können
B.A.U.M. Insights
Lassen Sie sich begeistern von einem Buch, das Hoffnung macht.

Jetzt auf forum:

"Stoppt Gas-Bohrungen!"

BNW begrüßt CDU-Vorschlag

Nachhaltige Mobilität im Personen- und Güterverkehr - Quo Vadis?

Der Einfluss von Digitalisierung auf nachhaltige Geschäftsmodelle

Wie man die perfekte Wohnung für den Start ins Berufsleben findet

Franziskus - er ruhe in Frieden

Aufruf an alle Bildungsinnovator:innen!

Inspiration, Klarheit und Empowerment

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • NOW Partners Foundation
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • circulee GmbH
  • toom Baumarkt GmbH
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH