Familienheim Rhein-Neckar errichtet Gebäude in Modul-Massivholzbauweise in Ladenburg
Enge Zusammenarbeit mit der Stadt Ladenburg
In Ladenburg ist das Mehrfamilienhaus zur Integration geflüchteter Menschen fertig errichtet – Bauherr war der Christliche Bürgerhospitalfonds Ladenburg – Familienheim Rhein-Neckar fungierte als Generalübernehmer rund um Bau und Projektmanagement


Das Projekt wurde in Rekordzeit abgeschlossen – von den ersten Planungsmaßnahmen bis zur Fertigstellung hat es genau zwölf Monate gedauert. Der eigentliche Bau ging sogar in nur fünf Monaten über die Bühne. „Die Bundesbauministerin fordert serielles Bauen – wir von der Familienheim haben das einfach mal ausprobiert", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Familienheim, Prof. Dr. Thomas Glatte. „Ein spannendes Projekt, und für uns sicherlich Neuland", bestätigt Joachim Nelles, verantwortlicher Architekt für das Projekt. „Das ist ein Beispiel, wie man Bauvorhaben auch in Deutschland schnell lösen kann – die Zusammenarbeit mit der Stadt Ladenburg war sehr gut, jedes Zahnrädchen hat ineinander gegriffen!"
„Die Modul-Massivholzbauweise hat viele Vorteile – sie ist vergleichsweise ökologisch, sehr schnell umsetzbar und dabei günstiger als konventionelle Bauweisen", fasst Glatte die positiven Aspekte zusammen. „Dieses Projekt war unser erstes in dieser Art, aber sicherlich nicht das letzte. Der Modulbauweise gehört die Zukunft."
Familienheim Rhein-Neckar

- Das Planen, Entwickeln und Bauen von Immobilien
- Das Bewirtschaften von Bestandsimmobilien
- Umfassender und ganzheitlicher Service für unsere Mieter und Kunden
Die Familienheim Rhein-Neckar ist die Muttergesellschaft der Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN). Zusammen mit unseren Tochtergesellschaften bieten wir als IGRN deutschlandweit privaten und institutionellen Immobilieninvestoren und Eigentümergemeinschaften einen umfassenden Service in allen immobilienwirtschaftlichen Aufgabenstellungen.
Kontakt: Familienheim Rhein-Neckar, Felix Ernst | medien@igrn.de | www.fh-rn.de
Technik | Green Building, 16.10.2023

Save the Ocean
forum 02/2025 ist erschienen
- Regenerativ
- Coworkation
- Klimadiesel
- Kreislaufwirtschaft
Kaufen...
Abonnieren...
02
APR
2025
APR
2025
5. Runder Tisch der Infrarotheizungsbranche
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
& Konferenz "Infrarotheizung: Wirtschaftlichkeit im Fokus"
97070 Würzburg
03
APR
2025
APR
2025
CSRD-Verschiebung & wirtschaftliche Unsicherheit - Was jetzt zählt
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Auswirkungen verstehen, Chancen nutzen, wirtschaftlich erfolgreich handeln
Webinar
Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol
Politik

Christoph Quarch analysiert das Aus für Faktenchecks auf Instagram und Facebook
Jetzt auf forum:
LVR-Kulturkonferenz 2025: Kultur. Nachhaltig. Wirtschaften. | Krefeld, 21. Mai
Friede sei mit uns – ein christlicher Wunsch!
Damen-Deodorant ohne Schadstoffe:
Product Compliance, Herstellerverantwortung und Nachhaltigkeit in einem Event
CBD: Anwendungsgebiete & therapeutisches Potenzial
Getriebeölwechsel bei Kleinwagen und Kompaktwagen
circulee stattet WWF Deutschland zukünftig mit grüner IT aus