SAVE LAND - UNITED FOR LAND

Familienheim Rhein-Neckar errichtet Gebäude in Modul-Massivholzbauweise in Ladenburg

Enge Zusammenarbeit mit der Stadt Ladenburg

In Ladenburg ist das Mehrfamilienhaus zur Integration geflüchteter Menschen fertig errichtet – Bauherr war der Christliche Bürgerhospitalfonds Ladenburg – Familienheim Rhein-Neckar fungierte als Generalübernehmer rund um Bau und Projektmanagement 

© Familienheim Rhein-Neckar eG© Familienheim Rhein-Neckar eG
Im Alemannenweg in Ladenburg hat die Familienheim Rhein-Neckar das erste Gebäude in Modul-Massivholzbauweise in ihrer Firmengeschichte errichtet. Bauherr des Gebäudes für rund 20 Personen war der Christlicher Bürgerhospitalfonds Ladenburg, eine öffentliche Stiftung der Stadt Ladenburg, die die Förderung des Wohnungsbaues für sozial schwache Bevölkerungskreise als Stiftungszweck hat. 

© Familienheim Rhein-Neckar eG© Familienheim Rhein-Neckar eG
Am 18. September 2023 erfolgte der offizielle Projektabschluss inklusive Schlüsselübergabe an den Ladenburger Bürgermeister Stefan Schmutz. „Das Gebäude mit seinen acht Wohnungen ist bezugsfertig. Ab Oktober wird im Alemannenweg 1a Menschen eine neue Wohnperspektive gegeben, die bereits seit Jahren in kommunalen Liegenschaften unter sehr beengten Lebensverhältnissen leben, manche mit, manche ohne Fluchterfahrung", erläutert Bürgermeister Stefan Schmutz die Planungen. „Aufgabe von Stiftungen ist es „anzustiften", im konkreten Fall neue Ansätze, neue Wege des Zusammenlebens zu ermöglichen und das wollen wir mit diesem Projekt „Alemannenweg 1a" erproben." 

Das Projekt wurde in Rekordzeit abgeschlossen – von den ersten Planungsmaßnahmen bis zur Fertigstellung hat es genau zwölf Monate gedauert. Der eigentliche Bau ging sogar in nur fünf Monaten über die Bühne. „Die Bundesbauministerin fordert serielles Bauen – wir von der Familienheim haben das einfach mal ausprobiert", erklärt der Vorstandsvorsitzende der Familienheim, Prof. Dr. Thomas Glatte. „Ein spannendes Projekt, und für uns sicherlich Neuland", bestätigt Joachim Nelles, verantwortlicher Architekt für das Projekt. „Das ist ein Beispiel, wie man Bauvorhaben auch in Deutschland schnell lösen kann – die Zusammenarbeit mit der Stadt Ladenburg war sehr gut, jedes Zahnrädchen hat ineinander gegriffen!" 

„Die Modul-Massivholzbauweise hat viele Vorteile – sie ist vergleichsweise ökologisch, sehr schnell umsetzbar und dabei günstiger als konventionelle Bauweisen", fasst Glatte die positiven Aspekte zusammen. „Dieses Projekt war unser erstes in dieser Art, aber sicherlich nicht das letzte. Der Modulbauweise gehört die Zukunft." 
 
Familienheim Rhein-Neckar 
Mit mehr als 75 Jahren Erfahrung und rund 2.500 Wohnungen im eigenen Bestand ist die Familienheim Rhein-Neckar ein etabliertes Unternehmen im Immobilienmarkt der Rhein-Neckar Region. Rund 6.000 Mitglieder vertrauen auf den wirtschaftlichen Erfolg unseres Unternehmens. Unser Leistungsangebot umfasst: 
  • Das Planen, Entwickeln und Bauen von Immobilien 
  • Das Bewirtschaften von Bestandsimmobilien 
  • Umfassender und ganzheitlicher Service für unsere Mieter und Kunden 
Die Familienheim Rhein-Neckar ist die Muttergesellschaft der Immobiliengruppe Rhein-Neckar (IGRN). Zusammen mit unseren Tochtergesellschaften bieten wir als IGRN deutschlandweit privaten und institutionellen Immobilieninvestoren und Eigentümergemeinschaften einen umfassenden Service in allen immobilienwirtschaftlichen Aufgabenstellungen. 

Kontakt: Familienheim Rhein-Neckar, Felix Ernst | medien@igrn.de | www.fh-rn.de


Technik | Green Building, 16.10.2023

     
        
Cover des aktuellen Hefts

Save the Ocean

forum 02/2025 ist erschienen

  • Regenerativ
  • Coworkation
  • Klimadiesel
  • Kreislaufwirtschaft
Weiterlesen...
Kaufen...
Abonnieren...
20
MAI
2025
6. Deutscher Holzbau Kongress 2025 (DHK)
Bauen mit Holz im urbanen Raum
10559 Berlin
24
MAI
2025
Corso Leopold
Wandel gestalten – Gemeinsam. Kreativ. Nachhaltig.
80804 München, Leopoldstraße
28
MAI
2025
UPJ-Jahrestagung 2025 - Wirtschaft in Verantwortung!
Preisverleihung des Deutschen Preises für Unternehmensengagement am Vorabend
10785 Berlin
Alle Veranstaltungen...

Professionelle Klimabilanz, einfach selbst gemacht

Einfache Klimabilanzierung und glaubhafte Nachhaltigkeitskommunikation gemäß GHG-Protocol

Naturschutz

Mika erzählt uns auch davon, dass diese Natur bedroht ist
Christoph Quarch empfindet beim Anblick des Eisbärenbabys im Karlsruher Zoo Demut
B.A.U.M. Insights
Hier könnte Ihre Werbung stehen! Gerne unterbreiten wir Ihnen ein Angebot

Jetzt auf forum:

manaomea im Fokus

Industrie 6.0: Die (R)Evolution beginnt!

MakerCamp Genossenschaften 2025. Die Initiative zur Förderung der Genossenschaftsbewegung

VINCI Startup Speed Dating 2025:„Create a Smarter Circular Economy“

18. Deutscher Nachhaltigkeitspreis (#DNP25)

Klimaziele werden deutlich verfehlt

Jede Pflanze zählt: toom unterstützt Insektenschutz mit Spendenaktion

Hurra, geschafft! Das neue forum-Magazin geht in den Druck

Sustainable Finance, forum-Sonderveröffentlichung, Download kostenlos
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH
  • NOW Partners Foundation
  • Futouris - Tourismus. Gemeinsam. Zukunftsfähig
  • World Future Council. Stimme zukünftiger Generationen
  • ECOFLOW EUROPE S.R.O.
  • Global Nature Fund (GNF)
  • Protect the Planet. Gesellschaft für ökologischen Aufbruch gGmbH
  • Engagement Global gGmbH
  • Energieagentur Rheinland-Pfalz GmbH
  • Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG
  • Bundesverband Nachhaltige Wirtschaft e.V. (BNW)
  • DGNB - Deutsche Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen
  • circulee GmbH
  • BAUM e.V. - Netzwerk für nachhaltiges Wirtschaften
  • Kärnten Standortmarketing
  • toom Baumarkt GmbH